Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Bad Doberan - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Bad Doberan

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Abschaffung von Gas- und Ölheizungsanlagen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für veraltete Heizsysteme zurückgefahren oder viel mehr gestoppt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Bad Doberan (18209) eine zentrale Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Doberan rechnet sich keineswegs nur für neu errichtete Häuser. Allein schon durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner ansprechende Profite erreichen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Bad Doberan vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Admannshagen-Bargeshagen - Solar Deutschland eine Marke der Norddeutsche Elektrogroßhandels GmbH

Solar Deutschland eine Marke der Norddeutsche Elektrogroßhandels GmbH

Reuterstr. 16
18211 Admannshagen-Bargeshagen

Solarfirma in Bartenshagen-Parkentin - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Zur Hofkoppel 1
18209 Bartenshagen-Parkentin

Solarfirma in Reddelich - Denkert Haustechnik - Solartechnik

Denkert Haustechnik - Solartechnik

Buerbarg 20
18209 Reddelich

Solarfirma in Elmenhorst-Lichtenhagen - Küsten Solar GmbH

Küsten Solar GmbH

Wiedenfläut 7
18107 Elmenhorst-Lichtenhagen

Solarfirma in Börgerende-Rethwisch - WIND-projekt GmbH & Co. 11. Betriebs-KG

WIND-projekt GmbH & Co. 11. Betriebs-KG

Seestraße 71A
18211 Börgerende-Rethwisch

Solarfirma in Satow - Enasol Solaranlagen GmbH

Enasol Solaranlagen GmbH

Hanstorfer Str. 17
18239 Satow

Solarfirma in Satow - Borrmann Solar UG (haftungsbeschränkt)

Borrmann Solar UG (haftungsbeschränkt)

Heiligenhäger Str.
18239 Satow

Solarfirma in Satow - PV-Projekt Klein Bölkow Betreiber GmbH & Co. KG

PV-Projekt Klein Bölkow Betreiber GmbH & Co. KG

Dorfmitte 2F
18239 Satow

Solarfirma in Rostock - Solarmontage Rostock GmbH

Solarmontage Rostock GmbH

Krischanweg 7
18069 Rostock

Solarfirma in Stäbelow - scm energy GmbH Vertriebspartner (Agentur NEO)

scm energy GmbH Vertriebspartner (Agentur NEO)

Schulweg 10
18198 Stäbelow



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Bad Doberan (18209) steht für eine positive Ökobilanz

Erst einmal ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Prinzip in aller Regel einheitlich, völlig egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine kommerzielle Betriebsanlage handelt. Es wird nur in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der nun einfach in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre fortlaufenden Stromkosten senken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen hingegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So sind Sie im Stande künftig die Investitionskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder nicht zuletzt auch Einkünfte zu erzielen. Jedoch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in thermische Energie umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnräume oder für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Doberan

In etwa 75 - 85 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Aber auch beträchtliche Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen ca. 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Bad Doberan mieten. Dazu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen gleichwohl Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass bereits seit mehreren Jahren die Strompreise teurer werden, allerdings im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen preisgünstiger werden, ist eine Neuausrichtung auf Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 230,- € je kWp

Alle aufgeführten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Bedingungen, wie Größe der Anlage, Art der verwendeten Panels und regional schwankenden Montagekosten ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Angebot, welches auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Bad Doberan

Wenn Sie vorrangig den produzierten Solarstrom unmittelbar selber gebrauchen wollen, reicht weitestgehend eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit dem normalen Strompreis des lokalen Netzbetreibers, kommt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Verfügen Sie dagegen über eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Noch im Vorfeld der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie auf jeden Fall auch eventuelle Nachteile ansetzen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und der jeweiligen Witterung voneinander ab. Sie sollten sich demnach nicht blindlings auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Wann macht sich Ihre Photovoltaik-Anlage bezahlt

Den erforderlichen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, deklariert man allgemeingültig als Amortisationszeit. Sie ergibt sich unter anderem aus den investierten Beträgen für die Fertigstellung der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Direkt hier Angebot anfordern!

Für einen Kostenvergleich fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen ausrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Althof, Heiligendamm, Vorder Bollhagen, Admannshagen-Bargeshagen (18211), Rabenhorst, Steinbeck, Bartenshagen-Parkentin (18209), Hütten, Neuhof, Bollbrücke, Börgerende-Rethwisch (18211), Bahrenhorst, Neu Rethwisch, Hohenfelde (18209) (Mecklenburg), Neu Hohenfelde, Ivendorf, Forsthof, Forsthaus Ivendorf (18211), Ivendorf, Nienhagen (18211) (Landkreis Rostock), Reddelich (18209), Brodhagen, Retschow (18211), Fulgenkoppel, Glashagen, Stülow, Steffenshagen (18209), Nieder Steffenshagen, Ober Steffenshagen, Wittenbeck (18209), Hinter Bollhagen, Klein Bollhagen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Doberan

Küsten - Solar GmbH
Krischanweg 8B
18069 Rostock

Viessmann Niederlassung Rostock | Heizung - Solar - Photovoltaik
Mühlenweg 2
18198 Stäbelow

Solar-concept-mitte GbR
Heiligenhäger Str. 15
18239 Satow

scm energy GmbH
Heiligenhäger Str. 15
18239 Satow

Point Energy - Vertrieb Energypanel Norddeutschland
Mühlenweg 14
18198 Stäbelow

ES + S Energy Systems & Solutions GmbH
Industriestraße 8
18069 Rostock

Sunvolt Service GmbH
Fischerweg 408
18069 Rostock

NORVIS GmbH Solar-Montage
Fischerweg 408
18069 Rostock

SonnenTechniker
Alter Hafen Süd 4
18069 Rostock

GREIFENSOLAR GmbH & Co.KG
Schwarzer Weg 2
18069 Rostock

Mecklenburger Bürger Solar 11 GmbH & Co. KG
Schwarzer Weg 2
18055 Rostock

BalticSun Solar GmbH
Beethovenstraße 27
18069 Rostock

HVT Haus- und Versorgungstechnik GmbH
Kurt-Dunkelmann-Str. 9
18057 Rostock

mesocon GmbH
An der Kesselschmiede 3
18057 Rostock

IMMORAISE Energieberatung & Messdienstleistung
Friedrich-Barnewitz-Straße 6
18119 Rostock

Ostsee Solar GmbH
Friedrich-Barnewitz-Str. 3
18119 Rostock

Schmoldt Electric & Electronics, Inh. Ole-Frank Schumann
Waldemarstraße 42
18057 Rostock

LIVA GmbH
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock

Stage Service Rostock GmbH & Co. KG
Lange Str. 7 /8
18055 Rostock

Solar Real Contact GmbH
Wielandstraße 7
18055 Rostock

Alle Städte in Landkreis Bad-Doberan: Bad Doberan, Broderstorf, Dummerstorf, Gelbensande, Graal-Müritz, Kritzmow, Kröpelin, Kühlungsborn, Neubukow, Sanitz, Satow, Schwaan, Tessin

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal