Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Gelbensande - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Gelbensande

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen angebahnt worden. Seit dem werden die Fördermittel für veraltete Heizanlagen vermindert oder auch eingestellt und im umgekehrten Sinne der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme umfassender honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Gelbensande (18182) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weitaus preiswerter als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Gelbensande macht sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Gelbensande erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Bentwisch - antlike Solar GmbH & Co. KG

antlike Solar GmbH & Co. KG

Heydeweg 5
18182 Bentwisch

Solarfirma in Graal-Müritz - Egmont Vergin

Egmont Vergin

Ribnitzer Straße 3
18181 Graal-Müritz

Solarfirma in Graal-Müritz - ISET Institut für Solare Energieversorgungstechnik

ISET Institut für Solare Energieversorgungstechnik

Grüner Winkel 19
18181 Graal-Müritz

Solarfirma in Ribnitz-Damgarten - Stroh-Fabrik - Neue Energien MV

Stroh-Fabrik - Neue Energien MV

Fischerstr. 6
18311 Ribnitz-Damgarten

Solarfirma in Rostock - Pro Solar Energietechnik GmbH

Pro Solar Energietechnik GmbH

Joe-Duty-Weg 2-3
18146 Rostock

Solarfirma in Bentwisch - scm solar GmbH

scm solar GmbH

Hansestraße 21
18182 Bentwisch

Solarfirma in Bentwisch - HSM-Technik

HSM-Technik

Hansestraße 17
18182 Bentwisch

Solarfirma in Rostock - multiwatt Energiesysteme GmbH

multiwatt Energiesysteme GmbH

Hansestraße 6
18182 Rostock

Solarfirma in Ribnitz-Damgarten  - Siegfried Niemann

Siegfried Niemann

An der Mühle 4 
18311  Ribnitz-Damgarten 

Solarfirma in Broderstorf - SUNTEC GmbH

SUNTEC GmbH

Bornkoppelweg 1
18184 Broderstorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Gelbensande (18182) Energiekosten einsparen

In erster Linie ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist die Arbeitsweise meist gleich, es ist nicht von Bedeutung ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird nur in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der nun einfach in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial heraus.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten direkt herabsetzen. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen pro Kilowattstunde eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung angerechnet. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Einkünfte erwirtschaften. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche und das Warmwasser benutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Gelbensande

Rund 75 - 85 Prozent der Kosten verursachen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Auch erhebliche Preisspannen resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Gelbensande mieten. Obendrein kommen auch laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Mit Bezug auf diverse Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten der Solarförderung zur Seite, die Sie beim Kauf oder Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Photovoltaik-Anlagen preisgünstiger werden, ist eine Erneuerung auf Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage zusammengefasst:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 290 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle erfassten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von einigen Kriterien, wie Größenordnung der Anlage, Menge der verwendeten Module und regional abweichenden Kosten für die Installation ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Kostenangebot, welches auf Ihre entsprechenden Erfordernisse angepasst ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Gelbensande

Für den Fall, dass Sie hauptsächlich den produzierten Solarstrom sofort selber nutzen möchten, genügt prinzipiell eine kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzt man dies mit den durchschnittlichen Kosten über den lokalen Stromversorger gleich, tritt eine ziemlich große Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Haben Sie dagegen viel Platz auf dem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, müssten sie auf jeden Fall auch Nachteile überdenken. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit ab. Sie sollten sich deswegen nicht überstürzt auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit einer Solaranlage

Den erforderlichen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich aus den geleisteten Ausgaben für den Aufbau der Anlage sowie ihrem Ertrag. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf im Durchschnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihr Vorhaben - Jetzt Angebot einholen!

Für einen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot für Ihre Photovoltaikanlage, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Willershagen, Bentwisch (18182), Albertsdorf, Goorstorf, Groß Kussewitz, Harmstorf, Klein Bartelsdorf, Klein Bentwisch, Klein Kussewitz, Neu Bartelsdorf, Neu Harmstorf, Volkenshagen, Blankenhagen (18182), Billenhagen, Cordshagen, Mandelshagen, Mönchhagen (18182), Häschendorf, Rövershagen (18182), Behnkenhagen, Niederhagen, Oberhagen, Purkshof, Schwarzenpfost

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Gelbensande

NOVATECC GbR
Kunkeldanweg 11 B
18055 Rostock

Ostsee Solar GmbH
Friedrich-Barnewitz-Str. 3
18119 Rostock

IMMORAISE Energieberatung & Messdienstleistung
Friedrich-Barnewitz-Straße 6
18119 Rostock

Sonnenexpert GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1A
18184 Broderstorf

Neue Energie Contract Gesellschaft mbH
Am Strande 3
18055 Rostock

Solar-Experts Alternatives Energie Forum e. V.
Alter Markt 16
18055 Rostock

SOLAR Experts
Alter Markt 16
18055 Rostock

Star Solar MV
Molkenstr. 5
18055 Rostock

L - Solar UG (haftungsbeschränkt)
Neubrandenburger Str. 2A
18055 Rostock

Stage Service Rostock GmbH & Co. KG
Lange Str. 7 /8
18055 Rostock

SEA-Solar Energy Advance GmbH
Rostocker Heide 2
18055 Rostock

M+W Solar Schmarl KG
Richard-Wagner-Straße 6
18055 Rostock

AK Solartechnik GmbH
Hermannstraße 35
18055 Rostock

ES + S Energy Systems & Solutions GmbH
Industriestraße 8
18069 Rostock

Sunvolt Service GmbH
Fischerweg 408
18069 Rostock

NORVIS GmbH Solar-Montage
Fischerweg 408
18069 Rostock

Solaranlage in der Nähe: Graal-Müritz, Broderstorf, Ribnitz-Damgarten, Sanitz, Dummerstorf, Rostock