Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Blankenburg - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Bad Blankenburg

In Anlehnung an die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Verdrängung von Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seither werden die Fördermittel für althergebrachte Heizsysteme vermindert bzw. außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Verwendung umweltfreundlicher Heizungstechnik intensiver honoriert. Innerhalb der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Bad Blankenburg (07422) eine enorme Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Blankenburg macht sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem gute Erlöse erwirtschaften.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Bad Blankenburg erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Remda-Teichel - Schnellbach GmbH Dachdeckerei

Schnellbach GmbH Dachdeckerei

Remdaer Str. 27
07407 Remda-Teichel

Solarfirma in Saalfeld - Bräutigam, Müller, Beuthan GbR - Solarthermie

Bräutigam, Müller, Beuthan GbR - Solarthermie

Aue am Berg 18
07318 Saalfeld

Solarfirma in Rudolstadt-Schwarza - TSB Technik Service Betrieb Schwarza GmbH

TSB Technik Service Betrieb Schwarza GmbH

Breitscheidstraße 140
07407 Rudolstadt-Schwarza

Solarfirma in Saalfeld/Saale - Dörr GmbH

Dörr GmbH

Am Läusebach 4
07318 Saalfeld/Saale

Solarfirma in Saalfeld/Saale - ELEMENTS Saalfeld

ELEMENTS Saalfeld

Am Hang 4
07318 Saalfeld/Saale

Solarfirma in Rudolstadt - Thüsolar GmbH

Thüsolar GmbH

Dr.-Hermann-Ludewig-Ring 2
07407 Rudolstadt

Solarfirma in Rudolstadt - MSSolar Regenerative Energiesysteme

MSSolar Regenerative Energiesysteme

Breitscheidstraße 91a
07407 Rudolstadt

Solarfirma in Rudolstadt - Thielicke GmbH - Solartechnik

Thielicke GmbH - Solartechnik

Breitscheidstraße 45
07407 Rudolstadt

Solarfirma in Rudolstadt - Heizung - Sanitär Kühn GmbH - Solarthermie

Heizung - Sanitär Kühn GmbH - Solarthermie

Schillingstraße 5
07407 Rudolstadt

Solarfirma in Saalfeld - THOMAE & KOLLEGEN KG - erneuerbare Energien - Solaranlagen

THOMAE & KOLLEGEN KG - erneuerbare Energien - Solaranlagen

Dorfstraße 50
07318 Saalfeld



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Bad Blankenburg (07422) steht für eine positive Ökobilanz

Sobald Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Verhältnis zu Kohle oder auch Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Bad Blankenburg ist unkompliziert und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie mühelos Ökostrom produzieren, werden hierfür noch belohnt und bräuchten sich mitnichten darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher holen das größtmögliche Energiesparpotenzial für Sie heraus und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch merklich eigenständiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Bad Blankenburg

Schätzungsweise 70 - 85 Prozent der Kosten bewirken schon die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Zum Teil enorme Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Module der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann auch seine Solaranlage in Bad Blankenburg mieten. Hinzu kommen genauso jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers um die 40-60,- € im Jahr sein. Dank diverser Förderprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, andererseits die Preise für PV-Anlagen kostengünstiger werden, macht eine Umorientierung auf umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 120 - 190,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 280 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Alle erfassten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von vielen Eckpunkten, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Module und auch regional variierenden Montagekosten ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, welches auf Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Bad Blankenburg

Falls Sie den Hauptanteil des generierten Solarstroms gleich eigenständig verwenden wollen, langt im Grunde eine kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellt man jetzt einen Vergleich mit dem normalen Strompreis des örtlichen Netzbetreibers an, zeichnet sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial ab. Verfügen Sie jedoch über reichlich Platz auf dem Dach, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie unbedingt auch etwaige Nachteile einrechnen. So variiert beispielsweise die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich darum nicht überstürzt auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rentiert sich Ihre PV-Anlage

Den benötigten Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert schlichtweg aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage und ihrem Ertrag. Musterrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wurde wiederum ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation unmittelbar auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihr Projekt kosten - Ganz einfach hier Angebot erhalten!

Für ein kostenfreies Angebot für Ihre Solaranlage, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Böhlscheiben, Cordobang, Fröbitz, Großgölitz, Kleingölitz, Oberwirbach (07422), Watzdorf, Zeigerheim

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Blankenburg

Faber Wartung & Service GmbH - Solare Heiztechnik
Wachserzweg 13
07318 Saalfeld

Lutz Reuter - Heizung - Sanitär - Solar
Am Fürstenhuther Stollen 25
07318 Saalfeld

Elektro Bohr - Handwerksbetrieb
Fingersteinstaße 1
07318 Saalfeld

Heizungsbau Reinhardt GmbH - Solarthermie
Heinrich-Geißler-Straße 4
07407 Rudolstadt

PMS - Photovoltaik Montage Service
Am Buschbach 16
07427 Schwarzburg

RW Energietechnik GmbH
Klostergasse 7
07318 Saalfeld/Saale

Dipl.-Ing. H.-Joachim Schwarz
Uhlandstraße 5
07318 Saalfeld

WKS Wärme- Klima- & Sanitärtechnik Gmbh - Solarthermie & Photovoltaik
Pestalozzistraße 42
07318 Saalfeld/Saale

Jörg Weber Klempnerei u Dachdeckerei
Fleischgasse 7
07318 Saalfeld

JAKUSA Bedachungen GmbH - Solar
Langenschader Str. 71
07318 Saalfeld

Elektro Barczus
Bahnhofstraße 10
07318 Saalfeld

Solarpower TH GmbH & Co. KG
Kulmbacher Str. 27
07318 Saalfeld/Saale

Eisoldt-Meisterbetrieb Heizung - Solar
Kelzstraße 52 b
07318 Saalfeld

Franzke-Haustechnik
Hopfgartenstraße 4
07407 Rudolstadt

Puchert & Streitberger Elektroservice GmbH
Wetzelstein 1B
07318 Saalfeld/Saale

Jörg Punga Heizungbau & Sanitär - Solarthermie
Dorfkulm 11
07333 Unterwellenborn OT Dorfkulm

Solaranlage in der Nähe: Rudolstadt, Saalfeld/Saale, Unterwellenborn, Königsee, Bad Berka, Kranichfeld