Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Annaberg-Buchholz - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Annaberg-Buchholz

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen anhand der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union eine Verbannung von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für konventionelle Heizanlagen herabgesetzt beziehungsweise außer Kraft gesetzt und der Einsatz umweltschonender Heiztechnik stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Annaberg-Buchholz (09456) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Energieträgern, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich billiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Annaberg-Buchholz lohnt sich ganz und gar nicht nur für Neubauten. Durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich obendrein sehenswerte Renditen erwirtschaften.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Annaberg-Buchholz erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Crottendorf - Ingenieurbüro Solaranlagen Lötzsch Roland

Ingenieurbüro Solaranlagen Lötzsch Roland

Güterweg 122 D
09474 Crottendorf

Solarfirma in Annaberg-Buchholz - Alternative Heizsysteme - Jörg Lerchner

Alternative Heizsysteme - Jörg Lerchner

Sperlingstraße 11
09456 Annaberg-Buchholz

Solarfirma in Annaberg-Buchholz - Montageteam Erzgebirge

Montageteam Erzgebirge

Karlsbader Str. 19
09456 Annaberg-Buchholz

Solarfirma in Annaberg-Buchholz - SolarMax Service GmbH

SolarMax Service GmbH

Gewerbering 14
09456 Annaberg-Buchholz

Solarfirma in Annaberg-Buchholz - Einenkel EMSR-Technik - Photovoltaik

Einenkel EMSR-Technik - Photovoltaik

Zechenweg 5b
09456 Annaberg-Buchholz

Solarfirma in Annaberg - TGA Technische Gebäudeausrüstung Annaberg GmbH - Solaranlagen

TGA Technische Gebäudeausrüstung Annaberg GmbH - Solaranlagen

Kleinrückerswalder Str. 4a
09456 Annaberg

Solarfirma in Annaberg-Buchholz - m+m Gebäudetechnik GmbH - Solarthermie & Fotovoltaik

m+m Gebäudetechnik GmbH - Solarthermie & Fotovoltaik

Gewerbering 8
09456 Annaberg-Buchholz

Solarfirma in Thermalbad Wiesenbad OT Schönfeld - Torsten Läßig Sanitär-Heizung-Klempnerei-Solarthermie

Torsten Läßig Sanitär-Heizung-Klempnerei-Solarthermie

Bergstraße 1
09488 Thermalbad Wiesenbad OT Schönfeld

Solarfirma in Annaberg-Buchholz - Fa. Marco Fleischer Heizung - Sanitär - Solar

Fa. Marco Fleischer Heizung - Sanitär - Solar

Turnvater-Jahn-Str. 10
09456 Annaberg-Buchholz

Solarfirma in Annaberg-Buchholz - Volkmar Engelstädter Sanitär- und Heizungsbau - Solaranlagen

Volkmar Engelstädter Sanitär- und Heizungsbau - Solaranlagen

Annaberger Straße 7
09484 Annaberg-Buchholz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Annaberg-Buchholz (09456) ist die Energiequelle der Zukunft

Vordergründig ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist das Funktionsprinzip größtenteils einheitlich, es macht keinen Unterschied ob es sich um ein Einfamilienhaus oder aber eine gewerbliche Anlage handelt. Es wird nur in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher stellen das größtmögliche Energiesparpotenzial dar.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre laufenden Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine im Vorhinein vereinbarte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder nicht zuletzt auch Renditen erwirtschaften. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung oder auch für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Annaberg-Buchholz

In etwa 70 - 85 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Stellenweise beträchtliche Preisspannen resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von vielleicht 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Annaberg-Buchholz mieten. Obendrein kommen ebenso jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-70,- € im Jahr sein. Mit Bezug auf verschiedene Förderprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der Staat indes auch Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, dagegen im gleichen Zeitraum die Kosten für Solarpanels erschwinglicher werden, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Anschaffungskosten grob veranschaulicht:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 140 - 200,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 500,- €

  • Installationskosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielen Eckpunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der verbauten Panels oder aber regional schwankenden Montagekosten ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Preisangebot, was auf Ihre Erfordernisse angepasst ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Annaberg-Buchholz

Falls Sie größtenteils den produzierten Solarstrom gleich eigenständig benutzen wollen, reicht zumeist eine kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit dem normalen Strompreis des hiesigen Stromversorgers, tritt eine große Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Haben Sie indes eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie auf jeden Fall auch Nachteile bedenken. So weicht etwa die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und auch der Witterung ab. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blind auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine absolut emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes einzelne PV-Modul produziert wesentlich mehr Energie, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer Solarstromanlage und einem angeratenen Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten.

Dementsprechend machen Sie sich unabhängiger von Ihrem hiesigen Stromanbieter und den absehbaren Preiserhöhungen. Bei Ihrer Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Annaberg-Buchholz sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist komplett unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Cunersdorf, Frohnau, Geyersdorf, Kleinrückerswalde, Scheibenberg (09481), Oberscheibe, Brünlasgüter, Schlettau (09487), Dörfel, Königswalde (09471), Brettmühle, Mildenau (09456), Arnsfeld, Mittelschmiedeberg, Oberschaar, Plattenthal, Thermalbad Wiesenbad (09488), Himmelmühle, Neundorf, Plattenthal, Schönfeld, Wiesa, Tannenberg (09468) (Sachsen), Siebenhöfen, Sehmatal (09465), Neudorf, Cranzahl, Sehma, Oberwiesenthal (09484), Unterwiesenthal, Hammerunterwiesenthal, Crottendorf (09474), Walthersdorf, Bärenstein (09471) (Erzgebirge), Stahlberg, Kühberg, Niederschlag

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Annaberg-Buchholz

Andreas Köthe Meisterbetrieb für Sanitär-Heizung-Thermische Solaranlagen
Silberstraße 13
09481 Scheibenberg

Roland Melzer Sanitärinstallation u. Bautentrocknung - Solarthermie
Annenstr. 2
09456 Annaberg-Buchholz

Frank Skrobanek Inh. Toni Skrobanek Heizung-Sanitär-Klempnerei-Solarthermie
Pöhlbergsiedlung 31
09456 Annaberg-Buchholz

Rigo Scharschmidt Sanitär und Heizung - Solarthermie
Alte Dorfstr. 59 a
09456 Annaberg-Buchholz

Tobias Weiß Heizung-Sanitär-Solar
Obere Dorfstraße 19
09468 Tannenberg

Haustechnik Daniel Schreyer - Heizung Lüftung Solar
Am Steigerwald 7
09456 Annaberg-Buchholz

Heizungsbau Bernd Köhler - Solaranlagen
Am Graben 2
09487 Schlettau

Installateurmeister Thomas Neubert - Solaranlagen
Strasse des Friedens 25a
09488 Thermalbad Wiesenbad OT Schönfeld

Torsten Schreiber Klempnerei, Heizungs- u. Sanitärinstallation - Solarthermie
An der Alten Post 3
09468 Tannenberg

Müller & Richter GmbH - Solarheizung
Im Innenring 3
09468 Geyer

Mehlhorn Haustechnik GmbH - Solar
Lindenstr. 18
09468 Geyer

Wärmepumpentechnik & Solaranlagen Matthias Ullrich
Hauptstraße 37F
09481 Elterlein

SET Solar Energie Technik GmbH
Hauptstr. 29
09477 Jöhstadt

Breitfeld Sanitär- und Heizungs GmbH - Solarthermie
Schulstr. 8
08297 Zwönitz OT Hormersdorf

Energieversorgung Marienberg GmbH
Zschopauer Straße 37
09496 Marienberg

KSH Klempnerei, Sanitär- und Heizungstechnik GmbH - Photovoltaikanlagen
Zschopauer Straße 39
09496 Marienberg

Omega Sunset - Photovoltaik/Solarthermie
Ratsseite-Dorfstraße 18
09496 Marienberg

Horst Band GmbH - Thermische Solaranlagen
RS-Dorfstraße 22
09496 Marienberg/OT Pobershau

André Voigt Heizung - Sanitär - Solartechnik
Am Schäferberg 11
08297 Zwönitz

Elektroinstallation Jens Heidrich - Photovoltaik
Zwönitzer Gasse 38
08297 Zwönitz

Licht & Kraft - Photovoltaik-Anlagen
Lauterbacher Str. 1
09496 Marienberg

Dachdeckermeister Thomas Singer GmbH - Einbau von Solaranlagen
Wehrgasse 21
08297 Zwönitz

Alternative Heizsysteme Strunz
Wehrgasse 15B
08297 Zwönitz

Nebel Elektro GmbH
Schillerstraße 2
08297 Zwönitz

Kunstmann Service - Solartechnik
Straße des 18. März 53
08340 Schwarzenberg

Dachdeckerei Nestler GmbH & Co. KG - Photovoltaik / Solar
Teichstraße 14
08297 Zwönitz/Erzg.

Flachdach GmbH Schwarz - Solar und Photovoltaik
Am Schloßwald 52
08340 Schwarzenberg

Dipl.Ing.(FH) Frank Philipp Heizung-Sanitär-Solar-Kamine-Fliesen
Straße des 18. März 23 A
08340 Schwarzenberg

Riess Heizungsbau - Haustechnik - Solarthermie
Ernst-Thälmann-Str. 52 b
09496 Marienberg OT Reitzenhain

Gantner Instruments Environment Solutions GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 5
08297 Zwönitz

Rene Ficker Install.- u. Heizungsbaumeister - Solarthermie
Untere Viehtrift 2
08315 Lauter-Bernsbach

René Meischner Heizung-Sanitär-Dachklempnerei-Solar
Hauptstr. 51
09390 Gornsdorf

Graupner Bäder-Heizungen-Solar-GmbH
Dorfstr. 69
08340 Schwarzenberg-Bermsgrün

Müller Elektroanlagen - Photovoltaikanlagen
Untere Bahnhofstraße 32
09380 Thalheim

Alle Städte in Erzgebirgskreis: Annaberg-Buchholz, Aue-Bad Schlema, Eibenstock, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Lugau/Erzgebirge, Marienberg, Oelsnitz/Erzgebirge, Olbernhau, Pockau-Lengefeld, Schneeberg/Erzgebirge, Schwarzenberg/Erzgebirge, Stollberg/Erzgebirge, Thalheim/Erzgebirge, Zschopau, Zwönitz

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal