Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Alpirsbach - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Alpirsbach

Mit Bezug auf die Energiewende, um Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Abschaffung von Gas- und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Zuschüsse für klassische Heizanlagen heruntergeschraubt oder aber gestoppt und andererseits die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Alpirsbach (72275) eine beachtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Energieträgern, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weitaus preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Alpirsbach macht sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Alpirsbach vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Alpirsbach - Solarstromer

Solarstromer

Schillerstraße 49
72275 Alpirsbach

Solarfirma in Aichhalden - Auber Solarkollektoren GmbH

Auber Solarkollektoren GmbH

Berthold-Kopp-Straße 4
78733 Aichhalden

Solarfirma in Lauterbach - SVBO Solar GmbH & Co. KG

SVBO Solar GmbH & Co. KG

Talweg 30
78730 Lauterbach

Solarfirma in Oberndorf am Neckar - Energie24.Land

Energie24.Land

Seedorfer Weg 4
78727 Oberndorf am Neckar

Solarfirma in Dunningen - PV-Solartechnik GmbH & Co. KG

PV-Solartechnik GmbH & Co. KG

Rosenweg 8
78655 Dunningen

Solarfirma in Schramberg - UM-GreenConception GmbH & Co. KG

UM-GreenConception GmbH & Co. KG

Burgweg 19
78713 Schramberg

Solarfirma in Schramberg - Haustechnik-Heizung-Sanitär-Solar Armin Stern

Haustechnik-Heizung-Sanitär-Solar Armin Stern

Amtlehenweg 4
78713 Schramberg

Solarfirma in Sulz - Klaus Ruoff Sanitär Heizung Solar

Klaus Ruoff Sanitär Heizung Solar

Hopfauer Str. 28
72172 Sulz

Solarfirma in Schopfloch, Kreis Freudenstadt - Klein-Zukunftsenergie e.K.

Klein-Zukunftsenergie e.K.

Tulpenweg 12
72296 Schopfloch, Kreis Freudenstadt

Solarfirma in Dornstetten - Richard Schmelzle jun. Photovoltaikanlage

Richard Schmelzle jun. Photovoltaikanlage

Am Dietersweiler Weg 1
72280 Dornstetten



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Alpirsbach (72275) Energiekosten sparen

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Alpirsbach ist problemlos und professionell planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz unproblematisch Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und brauchen sich nicht darum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch wesentlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Alpirsbach

Mit vielleicht 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Stellenweise große Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch ca. 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann seine Solaranlage in Alpirsbach mieten. Dazu kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 40-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Förderprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen ebenfalls Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise sich verteuern, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen immer wieder sinken, ist ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarpanels, abhängig von der Größe ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 450,- €

  • Montage ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Rahmenbedingungen, etwa hinsichtlich der Größe der Anlage, Art der zum Einsatz kommenden Panels oder regional schwankenden Preisen für den Aufbau und können somit nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, was auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Alpirsbach

Sofern Sie den Hauptanteil des produzierten Solarstroms gleich eigenständig benutzen möchten, genügt normalerweise eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Vergleichen Sie dies mit den gewöhnlichen Kosten über den hiesigen Stromversorger, tritt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Haben Sie indes viel Platz auf dem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Im Vorfeld der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie auf jeden Fall auch mögliche Nachteile ansetzen. So verändert sich etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich demnach nicht blind auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Die benötigte Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich unter anderem aus den angefallenden Kosten für die Errichtung der Anlage sowie ihrem Ertrag. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre aus.

Was kostet Ihr Projekt - Direkt hier Preise vergleichen!

Damit Sie optimal die Preisangebote vergleichen können, erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten ausrechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Rötenbach, Ehlenbogen, Reinerzau, Peterzell, Reutin, Römlinsdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Alpirsbach

LCA Solartechnik GmbH & Co. KG
Scheffelstr. 8
72280 Dornstetten

Dipl.-Ing. Rochus Rothmund Solartechnik
Birkenweg 16
72280 Dornstetten

Ralf Wirth Sanitär-Heizung Solar
Grünlinger Straße 23
78662 Bösingen

Kopf Solardesign GmbH Co. KG
Meboldstr. 12
72172 Sulz

PV-Anlagen Buob GmbH
Römerstrasse 10
72160 Horb am Neckar

Schölzl GmbH&Co.KG
Steigweg 2
72189 Vöhringen

Martin Hengstler Heizung Solar und Sanitär
Hohweg 5
77793 Gutach, Schwarzwaldbahn

Haustechnik Ehrler Sanitär Heizung Blechnerei Solar
Stettener Straße 13
78126 Königsfeld im Schwarzwald

Jozef Presti Heizung Sanitär Solar
Werderstr. 30
78132 Hornberg

engeser sanitär - heizung - solar
Herrenzimmerner Str. 2
78667 Villingendorf

Raypower GmbH
Obere Talwiesen 13
72172 Sulz am Neckar

Prentl Solar- und Energietechnik e.K.
Albstr. 59
78661 Dietingen

Prentl Solar- und Energietchnik e.K.
Schramberger Str. 12
78078 Niedereschach

Manfred Nafz Heizung Sanitär Solar
Salzstetter Str. 54
72160 Horb

Huka Solar GmbH Co. KG
Fallenweg 5
78126 Königsfeld

Pleva Ing. Solar + BioTech
Höfestraße 37
72160 Horb am Neckar

Alle Städte in Freudenstadt: Alpirsbach, Baiersbronn, Dornstetten, Horb am Neckar, Loßburg, Pfalzgrafenweiler

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal