Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Dornhan - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Dornhan

Mit Bezug auf die Energiewende, um Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen zu verhindern, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für überholte Heizungsanlagen verringert bzw. außer Kraft gesetzt und des Weiteren die Indienstnahme umweltbewusster Heiztechnik stärker belohnt. Inmitten der erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Dornhan (72175) eine beträchtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Unterschied zu fossilen Energieträgern, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Dornhan rentiert sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Dornhan erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Sulz - Klaus Ruoff Sanitär Heizung Solar

Klaus Ruoff Sanitär Heizung Solar

Hopfauer Str. 28
72172 Sulz

Solarfirma in Alpirsbach - Solarstromer

Solarstromer

Schillerstraße 49
72275 Alpirsbach

Solarfirma in Oberndorf am Neckar - Energie24.Land

Energie24.Land

Seedorfer Weg 4
78727 Oberndorf am Neckar

Solarfirma in Sulz - Kopf Solardesign GmbH Co. KG

Kopf Solardesign GmbH Co. KG

Meboldstr. 12
72172 Sulz

Solarfirma in Schopfloch, Kreis Freudenstadt - Klein-Zukunftsenergie e.K.

Klein-Zukunftsenergie e.K.

Tulpenweg 12
72296 Schopfloch, Kreis Freudenstadt

Solarfirma in Vöhringen - Schölzl GmbH&Co.KG

Schölzl GmbH&Co.KG

Steigweg 2
72189 Vöhringen

Solarfirma in Horb am Neckar - PV-Anlagen Buob GmbH

PV-Anlagen Buob GmbH

Römerstrasse 10
72160 Horb am Neckar

Solarfirma in Dunningen - PV-Solartechnik GmbH & Co. KG

PV-Solartechnik GmbH & Co. KG

Rosenweg 8
78655 Dunningen

Solarfirma in Dornstetten - Richard Schmelzle jun. Photovoltaikanlage

Richard Schmelzle jun. Photovoltaikanlage

Am Dietersweiler Weg 1
72280 Dornstetten

Solarfirma in Bösingen - Ralf Wirth Sanitär-Heizung Solar

Ralf Wirth Sanitär-Heizung Solar

Grünlinger Straße 23
78662 Bösingen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Dornhan (72175) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Anfangs ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist die Funktionsweise größtenteils einheitlich, es macht keinen Unterschied ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten mindern. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder nicht zuletzt auch Renditen erzielen. Keinesfalls nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder für die Warmwasserversorgung nutzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Dornhan

Rund 80 - 90 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Weiterhin extreme Preisspannen ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen ca. 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Dornhan mieten. Obendrein kommen genauso alljährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Im Bezug auf verschiedene Förderprogramme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen können.

Angesichts der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise sich erhöhen, allerdings die Preise für Solarpanels günstiger werden, macht eine Neuausrichtung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom wahrlich Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage zusammengefasst:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 180,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 390,- €

  • Installationskosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle berücksichtigten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Art der eingebauten Module oder regional schwankenden Montagekosten und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Angebot, was auf Ihre Wünsche abgestimmt ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Voraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Dornhan erfüllt sein?

An erster Stelle sollten Sie Eigentümer der Immobilie sein. Als Mieter sind Sie keinesfalls berechtigt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Dornhan aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und auch Flachdächern aufmontiert werden. Einige Dachformen sind schlicht zu gedrungen für klassische Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr mindestens 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage sehr wohl interessant.

Im Idealfall leben Sie auch in einer Umgebung, in der die Sonne oft und regelmäßig erstrahlt. Dies ist rein technisch keine zwingende Prämisse.

Die Solarförderung in Dornhan: attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für viele Hausbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn es gibt zwei Arten von Zuschüssen: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und darüber hinaus die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommt der Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Solarstromanlage: eigenständig gewonnener Öko-Strom

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine völlig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen PV-Module gewinnt zigmal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer PV-Anlage und entsprechendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten sparen.

Auf diese Weise sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem lokalen Stromversorger und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Dornhan sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist völlig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Stadtteile: Bettenhausen, Busenweiler, Fürnsal, Leinstetten, Marschalkenzimmern, Weiden

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Dornhan

Auber Solarkollektoren GmbH
Berthold-Kopp-Straße 4
78733 Aichhalden

Raypower GmbH
Obere Talwiesen 13
72172 Sulz am Neckar

LCA Solartechnik GmbH & Co. KG
Scheffelstr. 8
72280 Dornstetten

Dipl.-Ing. Rochus Rothmund Solartechnik
Birkenweg 16
72280 Dornstetten

Pleva Ing. Solar + BioTech
Höfestraße 37
72160 Horb am Neckar

Kipp-Solar Inh. Florian Kipp
Zollernstr. 38 /1
72348 Rosenfeld

Manfred Nafz Heizung Sanitär Solar
Salzstetter Str. 54
72160 Horb

Prentl Solar- und Energietechnik e.K.
Albstr. 59
78661 Dietingen

UM-GreenConception GmbH & Co. KG
Burgweg 19
78713 Schramberg

Faßnacht Wärmetechnik GmbH
Scheibenbusstr. 6/1
72160 Horb am Neckar

Haustechnik-Heizung-Sanitär-Solar Armin Stern
Amtlehenweg 4
78713 Schramberg

engeser sanitär - heizung - solar
Herrenzimmerner Str. 2
78667 Villingendorf

DEGERenergie GmbH & Co. KG
Industriestraße 70
72160 Horb am Neckar

SVBO Solar GmbH & Co. KG
Talweg 30
78730 Lauterbach

Photovoltaik Anlagen
Schloßstraße 9
72186 Empfingen

Alle Städte in Rottweil: Dornhan, Dunningen, Oberndorf am Neckar, Schramberg, Sulz am Neckar

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal