Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Zerbst/Anhalt - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Zerbst/Anhalt

Bei der Umsetzung der Energiewende, hin zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Zuschüsse für überholte Heizanlagen zurückgefahren oder aber auch eingestellt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik stärker honoriert. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Zerbst/Anhalt (39261) eine wichtige Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich preiswerter als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Zerbst/Anhalt macht sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Zerbst/Anhalt erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Zerbst - Mario Hartmann Heizungsbau, Sanitär, Solar, Trockenbau

Mario Hartmann Heizungsbau, Sanitär, Solar, Trockenbau

Dessauer Str. 4
39261 Zerbst

Solarfirma in Zerbst / Anhalt - KMB Solar GmbH

KMB Solar GmbH

Industrieweg 9
39261 Zerbst / Anhalt

Solarfirma in Dessau-Roßlau - EMS Group Weiß

EMS Group Weiß

Heinrich-Heine-Straße 15
06861 Dessau-Roßlau

Solarfirma in Dessau-Roßlau - Jahnsolar GmbH

Jahnsolar GmbH

Friedrich-Ebert-Str. 10
06861 Dessau-Roßlau

Solarfirma in Dessau-Roßlau - Von der Heydt Service GmbH & Co. KG - Photovoltaik - Solarstrom

Von der Heydt Service GmbH & Co. KG - Photovoltaik - Solarstrom

Roßlauer Str. 75
06861 Dessau-Roßlau

Solarfirma in Dessau-Roßlau - Dipl.-Ing. REB Planungsbüro Armin Bär Planungsbüro für Energietechnik

Dipl.-Ing. REB Planungsbüro Armin Bär Planungsbüro für Energietechnik

Dorfstr. 9
06862 Dessau-Roßlau

Solarfirma in Aken - Black Sun Solar UG

Black Sun Solar UG

Dessauer Landstr. 61 - 63
06385 Aken

Solarfirma in Aken - RL Tec. Heizung-Sanitär-Solar

RL Tec. Heizung-Sanitär-Solar

Mühlenstraße 34
06385 Aken

Solarfirma in Dessau-Roßlau - Solar-Sorglos-Paket - Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH - DVV - Stadtwerke

Solar-Sorglos-Paket - Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH - DVV - Stadtwerke

Albrechtstraße 48
06844 Dessau-Roßlau

Solarfirma in Dessau-Roßlau - Simmersbach Solar GmbH

Simmersbach Solar GmbH

Bitterfelder Str. 43
06844 Dessau-Roßlau



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Zerbst/Anhalt (39261) steht für eine positive Umweltbilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle und auch Öl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Zerbst/Anhalt ist sicher und effektiv planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie ganz mühelos Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum viel eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Zerbst/Anhalt

Geschätzte 85 Prozent der Kosten verursachen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Auch extreme Preisspannen stammen aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Zerbst/Anhalt mieten. Dazu kommen ebenfalls laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete des Einspeisezählers sein. Im Bezug auf verschiedene Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erhöht werden, im Unterschied dazu im gleichen Zeitraum die Kosten für Solarpanels kontinuierlich sinken, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Sonnenstrom allemal sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarmodule ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 130 - 180,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 470,- €

  • Montage ca. 190 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielfältigen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Anlage, Menge der eingebauten Panels oder regional abweichenden Montagekosten ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Preisangebot, was auf Ihre individuellen Wünsche ausgerichtet ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Zerbst/Anhalt

Falls Sie den Hauptteil des generierten Solarstroms sogleich selbst gebrauchen wollen, genügt weitestgehend eine vergleichsweise kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach unkompliziert Ihren eigenen Strom erzeugen können. Vergleicht man dies mit dem Durchschnittspreis des örtlichen Stromversorgers, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ab. Verfügen Sie allerdings über ausreichend Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, müssen sie immerhin auch Nachteile abschätzen. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und auch der Witterung ab. Sie sollten sich von daher nicht überstürzt auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rechnet sich Ihre Photovoltaik-Anlage

Die notwendige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, bezeichnet man allgemein als Amortisationszeit. Sie resultiert aus den bezahlten Kosten für die Inbetriebnahme der Anlage und den monatlichen Kosteneinsparungen. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation unmittelbar auf im Schnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Ganz einfach hier Angebot einholen!

Für einen Preisvergleich fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bias (39264), Bornum (39264), Garitz, Kleinleitzkau, Trüben, Buhlendorf, Deetz, Dobritz, Gehrden, Gödnitz, Flötz, Grimme, Golmenglin, Güterglück, Trebnitz, Hohenlepte, Badetz, Zollmühle, Kämeritz, Tochheim, Jütrichau, Pakendorf, Wertlau, Leps, Eichholz, Kermen, Lindau, Alte Sorge, Neue Sorge, Vordamm, Ziegelei, Kerchau, Lietzo, Quast, Luso, Bone, Mühlsdorf, Moritz, Schora, Töppel, Nedlitz, Hagendorf, Nutha, Niederlepte, Polenzko, Bärenthoren, Mühro, Pulspforde, Bonitz, Reuden/Anhalt, Steutz, Steckby, Straguth, Badewitz, Gollbogen, Walternienburg, Ronney, Zernitz, Kuhberge, Strinum

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Zerbst/Anhalt

Solarshop 24 Inh. Matthias Praast
Alter Bahnhof 1
06386 Osternienburger Land

Solarpark Dessau GmbH & Co. KG
Junkersstraße 52
06847 Dessau-Roßlau

SSA Anhalt
Eduardstraße 20
06844 Dessau-Roßlau

Schröder & Crackau GmbH Heizung Lüftung Sanitär und Solar
Dorfstr. 58
39217 Schönebeck

Solar-Finance 27 GmbH
Am Leipziger Tor 2
06842 Dessau-Roßlau

OCS Solar System GmbH
Im Winkel 5
06386 Osternienburger Land

PSG Solar GmbH
Schulstr. 7
06386 Osternienburg

technocom GmbH
Heidestr. 151
06842 Dessau-Roßlau

tc-projekt - Solartechnik
Damaschkestr. 45
06849 Dessau-Roßlau

Elektro Schulze GmbH - Fachbetrieb für Photovoltaik
Pötnitz 4
06842 Dessau-Roßlau

Salanda GmbH Sanitär, Heizung, Bäder, Solar
Damaschkestr. 99
06849 Dessau-Roßlau

Sonnenkonzept GmbH
Lindenstraße 8
39291 Möckern

New Energy & Solar UG
Blumenstraße 22
39218 Schönebeck / Elbe

ASG Engineering GmbH
Elsdorfer Weg 3a
06366 Köthen

KOGEP vierzehn GmbH & Co. Solar 1411 KG
Feldstraße 5
06366 Köthen / Anhalt

Hartmut Berger Heizung,- Sanitär,- und Solartechnik
Im Heidefeld 4
39175 Wahlitz

Köthen Energie GmbH
Lelitzer Straße 27 b
06366 Köthen

Solaranlage in der Nähe: Aken (Elbe), Möckern b. Burg, Barby, Osternienburger Land, Dessau-Roßlau, Südliches Anhalt