Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Südliches Anhalt - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Südliches Anhalt

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist europaweit ein Verbot von Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seit dem werden die Subventionen für unzeitgemäße Heizungsanlagen verringert bzw. gestoppt und im Übrigen die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik intensiver honoriert. In Anbindung an die regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Südliches Anhalt (06369) eine zentrale Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Südliches Anhalt macht sich durchaus nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Durch die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein attraktive Profite umsetzen.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Südliches Anhalt vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Zörbig - Klaus Berger Solar Heizung Sanitär

Klaus Berger Solar Heizung Sanitär

Löberitzer Str. 4
06780 Zörbig

Solarfirma in Bitterfeld-Wolfen - Duckstein Solartechnik & Wärmepumpen UG (haftungsbeschränkt)

Duckstein Solartechnik & Wärmepumpen UG (haftungsbeschränkt)

Siedlung 4A
06766 Bitterfeld-Wolfen

Solarfirma in Köthen - Black Sun Solar UG

Black Sun Solar UG

Prosigker Kreisstraße 2
06366 Köthen

Solarfirma in Köthen / Anhalt - KOGEP vierzehn GmbH & Co. Solar 1411 KG

KOGEP vierzehn GmbH & Co. Solar 1411 KG

Feldstraße 5
06366 Köthen / Anhalt

Solarfirma in Bitterfeld-Wolfen - Solibro GmbH

Solibro GmbH

Sonnenallee 32-36
06766 Bitterfeld-Wolfen

Solarfirma in Köthen - ASG Engineering GmbH

ASG Engineering GmbH

Elsdorfer Weg 3a
06366 Köthen

Solarfirma in Köthen - Köthen Energie GmbH

Köthen Energie GmbH

Lelitzer Straße 27 b
06366 Köthen

Solarfirma in Bitterfeld-Wolfen - Calyxo GmbH

Calyxo GmbH

Sonnenallee 1A
06766 Bitterfeld-Wolfen

Solarfirma in Bitterfeld-Wolfen - T D S Heizung & Sanitär Solardirect GmbH

T D S Heizung & Sanitär Solardirect GmbH

Bitterfelder Straße 19B
06766 Bitterfeld-Wolfen

Solarfirma in Gröbzig - Heiner Jahrmarkt Solaranlagenbau

Heiner Jahrmarkt Solaranlagenbau

Gröbziger Winkel 3
06388 Gröbzig



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Südliches Anhalt (06369) ist die Heizung der Zukunft

Sowie Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "umweltschonend" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Südliches Anhalt ist problemlos und gut planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom erzeugen, werden dafür noch belohnt und müssen sich keineswegs drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial heraus und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum merklich eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Südliches Anhalt

Mit ca. 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teils enorme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann auch seine Solaranlage in Südliches Anhalt mieten. Hinzu kommen ebenso alljährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Im Bezug auf diverse Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen ebenso Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass nun seit Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Preise für Solaranlagen kontinuierlich sinken, ist eine Umstellung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 150 - 390,- €

  • Montage ca. 180 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielfältigen Bedingungen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Menge der verbauten Module oder regional schwankenden Montagekosten ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, welches auf Ihre Wünsche ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Südliches Anhalt erfüllt sein?

Vorrangig müssen Sie Besitzer der Immobilie sein. Als Mieter sind Sie nicht befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Südliches Anhalt aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder Satteldach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht nutzbar für klassische Anlagen. Wenn Sie alljährlich wenigstens cirka 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Bestenfalls wohnen Sie auch in einem Landstrich, wo die Sonne ausgesprochen gleichmäßig erscheint. Dies ist aber kein unerläßliches Kriterium.

Solarförderung in Südliches Anhalt: ansehnlicher Zuschuss für Hausbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn es gibt zwei Arten der Förderung: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss im Vorfeld vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 erhalten die Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einem sachkundigen Dachdecker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die in das lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Die notwendige Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einbringt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich aus den investierten Beträgen für den Betrieb der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Darlehen aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Gleich hier Preise vergleichen!

Für einen Kostenvergleich erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Glauzig (06369), Rohndorf, Görzig, Großbadegast, Kleinbadegast, Pfriemsdorf, Libehna, Locherau, Repau, Prosigk, Cosa, Fernsdorf, Pösigk, Ziebigk, Radegast, Reupzig, Breesen, Friedrichsdorf, Storkau, Riesdorf, Trebbichau an der Fuhne, Hohnsdorf, Weißandt-Gölzau, Klein-Weißandt, Gnetsch, Zehbitz, Lennewitz, Wehlau, Zehmitz, Fraßdorf (06386), Friedrichsdorf, Hinsdorf, Meilendorf, Körnitz, Zehmigkau, Quellendorf, Diesdorf, Scheuder, Lausigk (06386), Naundorf, Storkau, Edderitz (06388), Pfaffendorf, Pilsenhöhe, Gröbzig (06388), Maasdorf, Piethen, Wieskau, Cattau

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Südliches Anhalt

PSG Solar GmbH
Schulstr. 7
06386 Osternienburg

Christian Hoffmann Heizung-Bäder-Solar
Alte Bahnhofstraße 2
06193 Wettin-Löbejün

Heiko Burkhardt Elektroanlagen
Hauptstr. 33
06792 Sandersdorf

Andrea Trabandt Heizung u. Solaranlagen
Florian-Geyer-Ring 3
06193 Petersberg bei Halle

Engel Elektrotechnik
Hohendohndorf 5
06420 Könnern OT Cörmigk

Melle GmbH Landsberg Dachbaustoffhandel Solartechnik
Zörbiger Str. 8
06188 Landsberg bei Halle

Saale Solartechnik Gmbh
Maschwitzer Str. 1
06118 Halle (Saale)

OCS Solar System GmbH
Im Winkel 5
06386 Osternienburger Land

Solarshop 24 Inh. Matthias Praast
Alter Bahnhof 1
06386 Osternienburger Land

Röder Solar GmbH
Magdeburger Chaussee 60
06118 Halle (Saale)

Salanda GmbH Sanitär, Heizung, Bäder, Solar
Damaschkestr. 99
06849 Dessau-Roßlau

tc-projekt - Solartechnik
Damaschkestr. 45
06849 Dessau-Roßlau

DZ-4 GmbH | Solarstrom einfach machen
Götzstraße 43
06118 Halle / Saale

SAALE SOLARTECHNIK GmbH
Geschwister-Scholl-Str. 17
06118 Halle

RL Tec. Heizung-Sanitär-Solar
Mühlenstraße 34
06385 Aken

Solaranlage in der Nähe: Zörbig, Petersberg b. Halle, Osternienburger Land, Köthen (Anhalt), Wettin-Löbejün, Aken (Elbe)