Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Köthen (Anhalt) - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Köthen (Anhalt)

In Anlehnung an die Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Von nun an werden die Fördermittel für überholte Heizungsanlagen abgesenkt oder viel mehr eingestellt und im Übrigen die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Köthen (06366) (Anhalt) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Köthen (Anhalt) lohnt sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner ansprechende Renditen umsetzen.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Köthen (Anhalt) vergleichen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Köthen - ASG Engineering GmbH

ASG Engineering GmbH

Elsdorfer Weg 3a
06366 Köthen

Solarfirma in Köthen / Anhalt - KOGEP vierzehn GmbH & Co. Solar 1411 KG

KOGEP vierzehn GmbH & Co. Solar 1411 KG

Feldstraße 5
06366 Köthen / Anhalt

Solarfirma in Köthen - Black Sun Solar UG

Black Sun Solar UG

Prosigker Kreisstraße 2
06366 Köthen

Solarfirma in Köthen - Köthen Energie GmbH

Köthen Energie GmbH

Lelitzer Straße 27 b
06366 Köthen

Solarfirma in Osternienburg - PSG Solar GmbH

PSG Solar GmbH

Schulstr. 7
06386 Osternienburg

Solarfirma in Osternienburger Land - OCS Solar System GmbH

OCS Solar System GmbH

Im Winkel 5
06386 Osternienburger Land

Solarfirma in Osternienburger Land - Solarshop 24 Inh. Matthias Praast

Solarshop 24 Inh. Matthias Praast

Alter Bahnhof 1
06386 Osternienburger Land

Solarfirma in Könnern OT Cörmigk - Engel Elektrotechnik

Engel Elektrotechnik

Hohendohndorf 5
06420 Könnern OT Cörmigk

Solarfirma in Gröbzig - Heiner Jahrmarkt Solaranlagenbau

Heiner Jahrmarkt Solaranlagenbau

Gröbziger Winkel 3
06388 Gröbzig

Solarfirma in Aken - RL Tec. Heizung-Sanitär-Solar

RL Tec. Heizung-Sanitär-Solar

Mühlenstraße 34
06385 Aken



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Köthen (06366) (Anhalt) ist die Energiequelle der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollbringt. Sie hat eine überaus positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Unterschied zu Kohle, Gas und Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Köthen (Anhalt) ist unkompliziert und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom erzeugen, werden dafür noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Erweiterung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Köthen (Anhalt)

Mit annähernd 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teils große Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen circa 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Köthen (Anhalt) mieten. Dazu kommen auch laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Subventionsprogrammen, wie unter anderem dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, jedoch im selben Zeitraum die Kosten für Photovoltaik-Anlagen immer wieder sinken, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom in jedem Fall Sinn.

Übersicht über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Panels oder regional abweichenden Kosten für die Installation ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Angebot, was auf Ihre Begebenheiten ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Köthen (Anhalt)

Wenn Sie den größten Teil des generierten Solarstroms gleich selber einsetzen wollen, genügt im Regelfall eine eher kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach mühelos Ihren eigenen Strom produzieren können. Setzen Sie dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des örtlichen Netzbetreibers gleich, tritt eine wesentliche Differenz mit Einsparmöglichkeit in Erscheinung. Haben Sie jedoch genügend Platz auf Ihrem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Noch bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, müssten sie unbedingt auch Nachteile betrachten. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich somit nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Den erforderlichen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert unter anderem aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation locker auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Jetzt Preise einholen!

Um optimal die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Zehringen, Hohsdorf, Gahrendorf, Arensdorf (06369), Dohndorf, Elsdorf, Löbnitz an der Linde, Merzien, Porst, Wülknitz, Baasdorf (06388), Porst (Köthen), Elsdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Köthen (Anhalt)

Dipl.-Ing. IBB Ingenieurbüro Bernhard Böttcher Planungsbüro für Technische Gebäudeausrüstung
Kustrenaer Str. 62
06406 Bernburg

Solarzentrum Bernburg GmbH
Kustrenaer Straße 62
06406 Bernburg / Saale

IBB Ingenieuerbüro Bernhard Böttcher Solarzentrum Bernburg
Kustrenaer Straße 62
06406 Bernburg / Saale

menge consulting energien
Siedlung 41
06408 Bernburg / Saale

Klaus Berger Solar Heizung Sanitär
Löberitzer Str. 4
06780 Zörbig

Christian Hoffmann Heizung-Bäder-Solar
Alte Bahnhofstraße 2
06193 Wettin-Löbejün

Solarpark Dessau GmbH & Co. KG
Junkersstraße 52
06847 Dessau-Roßlau

Duckstein Solartechnik & Wärmepumpen UG (haftungsbeschränkt)
Siedlung 4A
06766 Bitterfeld-Wolfen

Kühnel GmbH & Co. Heizungs- u. Sanitärtechnik KG
Strenzfelder Allee 11A
06406 Bernburg / Saale

tc-projekt - Solartechnik
Damaschkestr. 45
06849 Dessau-Roßlau

technocom GmbH
Heidestr. 151
06842 Dessau-Roßlau

Salanda GmbH Sanitär, Heizung, Bäder, Solar
Damaschkestr. 99
06849 Dessau-Roßlau

Solar-Finance 27 GmbH
Am Leipziger Tor 2
06842 Dessau-Roßlau

T D S Heizung & Sanitär Solardirect GmbH
Bitterfelder Straße 19B
06766 Bitterfeld-Wolfen

Simmersbach Solar GmbH
Bitterfelder Str. 43
06844 Dessau-Roßlau

Solibro GmbH
Sonnenallee 32-36
06766 Bitterfeld-Wolfen

Solar-Sorglos-Paket - Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH - DVV - Stadtwerke
Albrechtstraße 48
06844 Dessau-Roßlau

Calyxo GmbH
Sonnenallee 1A
06766 Bitterfeld-Wolfen

SSA Anhalt
Eduardstraße 20
06844 Dessau-Roßlau

Solaranlage in der Nähe: Osternienburger Land, Petersberg b. Halle, Südliches Anhalt, Aken (Elbe), Wettin-Löbejün, Halle (Saale)