Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wolfegg - Angebot für eine Solarstromanlage hier einholen

Solaranlagen in Wolfegg

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energiequellen zu unterbinden, ist in der europäischen Union eine Ausmusterung von Gasthermen und Ölheizungsanlagen beschlossen worden. Seit dem werden die Subventionen für überholte Heizungsanlagen eingeschränkt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und im Umkehrschluss die Indienstnahme umweltschonender Heizsysteme stärker honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Wolfegg (88364) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich preisgünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wolfegg rechnet sich auf keinen Fall nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Wolfegg erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Wolfegg - Rossberg-Energie GmbH & Co. KG

Rossberg-Energie GmbH & Co. KG

Rötenbacher Straße 11
88364 Wolfegg

Solarfirma in Vogt - Solartechnik Eisele

Solartechnik Eisele

Greutbühl 135
88267 Vogt

Solarfirma in Kißlegg - Hubert Hirschle Sanitär Heizung Solar

Hubert Hirschle Sanitär Heizung Solar

Panoramaweg 4
88353 Kißlegg

Solarfirma in Waldburg - Martin Kronenberger Heizung Sanitär Solar

Martin Kronenberger Heizung Sanitär Solar

Edensbach 162
88289 Waldburg

Solarfirma in Waldburg - pv-tools

pv-tools

Reinhold-Abele-Straße 2
88289 Waldburg

Solarfirma in Kißlegg - Solartechnik

Solartechnik

Friedrich-List-Str. 26
88353 Kißlegg

Solarfirma in Kißlegg-Zaisenhofen - SAO-Solar - Solartechnik Allgäu Oberschwaben GmbH & Co. KG

SAO-Solar - Solartechnik Allgäu Oberschwaben GmbH & Co. KG

Friedrich-List Straße 26
88353 Kißlegg-Zaisenhofen

Solarfirma in Kißlegg - Kohler Solar GmbH

Kohler Solar GmbH

Aich 1
88353 Kißlegg

Solarfirma in Waldburg - Gerd Heintz Physikingenieur

Gerd Heintz Physikingenieur

Sieberatsreute 38
88289 Waldburg

Solarfirma in Bad Wurzach - Elektro Jäger

Elektro Jäger

Waldseer Straße 16
88410 Bad Wurzach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Wolfegg (88364) Energiekosten sparen

Sofern Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine besonders positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Gegensatz zu Kohle und Erdöl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Wolfegg ist sicher und optimal planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz unproblematisch Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung viel unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Wolfegg

Mit rund 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Ebenfalls enorme Preisspannen resultieren aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine Solaranlage in Wolfegg mieten. Hinzu kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, hingegen im gleichen Zeitraum die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen preiswerter werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Zusammenfassung über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielfältigen Faktoren, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Art der zum Einsatz kommenden Module und regional schwankenden Montagekosten und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Angebot, das auf Ihren Wunsch abgestimmt ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Wolfegg

Für den Fall, dass Sie den Hauptanteil des produzierten Solarstroms sofort selber verwenden möchten, reicht im Großen und Ganzen eine relativ kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Unterstellt man dies einem Vergleich mit den normalen Kosten über den lokalen Stromversorger, kommt eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ans Tageslicht. Haben Sie indes eine weitläufige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Im Vorhinein der Anschaffung einer solchen Anlage, müssen sie zumindest auch mögliche Nachteile überlegen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit ab. Sie sollten sich somit nicht blindlings auf eine voraussichtliche Jahresausbeute verlassen.

Ab wann macht sich Ihre PV-Anlage bezahlt

Den nötigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich aus den finanziellen Aufwendungen für den Aufbau der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wurde im Gegensatz dazu ein Darlehen aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf durchschnittlich ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Direkt hier Angebot vergleichen!

Um optimal die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Alttann, Wassers, Molpertshaus, Roßberg, Rötenbach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wolfegg

Heizung-Bad-Solar Erich Haußmann
Ziegeleistr. 21
88255 Baindt

Mein Solar GmbH
Siemensstr. 3
88255 Baienfurt

Arista Solar AG
Heinrich-Heine-Straße 66
88255 Baienfurt

König Solar Energietechnik GmbH
Richard-Strauß-Str. 12 - 1
88339 Bad Waldsee

König Solar
Richard-Strauß-Str. 12 -1
88339 Bad Waldsee

Photovoltaik Herz GmbH
Fünfers 4
88239 Wangen

Vacma Solar 6 GmbH & Co. KG
Stettiner Straße 7
88250 Weingarten

Alexander Kihn Heizung - Sanitär - Solar
Tobelstraße 6
88250 Weingarten

Bad - Heizung - Solar Welte
Gassenäckerstraße 1
88339 Bad Waldsee

Robert Baumann Heizung Sanitär Solar
Am Stadtgarten 3
88250 Weingarten

König Solar- und Energieberatung
Achthalstraße 23 
88299  Leutkirch-Dieph. 

CarpeDiem Energy
Lägelerstraße 53
88250 Weingarten

Priska Schmidt
Rädlesbachweg 11
88339 Bad Waldsee

Solar-b GmbH
Junkersstraße 60
88250 Weingarten

topsolar wärme GmbH
Junkersstraße 60
88250 Weingarten

Oberschwaben Solar Erstes Projekt GmbH & Co. KG
Finkenweg 17
88255 Baienfurt

Solaranlage in der Nähe: Vogt, Kißlegg, Bad Waldsee, Baienfurt, Baindt, Weingarten/Württemberg