Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Weingarten (Württemberg) - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Weingarten/Württemberg

Im Sinne der Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Abschaffung von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seither werden die Fördermittel für klassische Heizanlagen beschränkt oder aber gestoppt und zugleich die Nutzung umweltbewusster Heizsysteme stärker honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Weingarten (88250) (Württemberg) eine wesentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das viel billiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Weingarten (Württemberg) macht sich in keiner Weise nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Weingarten (Württemberg) erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Weingarten - Alexander Kihn Heizung - Sanitär - Solar

Alexander Kihn Heizung - Sanitär - Solar

Tobelstraße 6
88250 Weingarten

Solarfirma in Weingarten - topsolar wärme GmbH

topsolar wärme GmbH

Junkersstraße 60
88250 Weingarten

Solarfirma in Weingarten - Robert Baumann Heizung Sanitär Solar

Robert Baumann Heizung Sanitär Solar

Am Stadtgarten 3
88250 Weingarten

Solarfirma in Weingarten - Solar-b GmbH

Solar-b GmbH

Junkersstraße 60
88250 Weingarten

Solarfirma in Weingarten - CarpeDiem Energy

CarpeDiem Energy

Lägelerstraße 53
88250 Weingarten

Solarfirma in Weingarten - Vacma Solar 6 GmbH & Co. KG

Vacma Solar 6 GmbH & Co. KG

Stettiner Straße 7
88250 Weingarten

Solarfirma in Baienfurt - Oberschwaben Solar Erstes Projekt GmbH & Co. KG

Oberschwaben Solar Erstes Projekt GmbH & Co. KG

Finkenweg 17
88255 Baienfurt

Solarfirma in Baienfurt - Mein Solar GmbH

Mein Solar GmbH

Siemensstr. 3
88255 Baienfurt

Solarfirma in Baienfurt - Arista Solar AG

Arista Solar AG

Heinrich-Heine-Straße 66
88255 Baienfurt

Solarfirma in Ravensburg - Oberschwaben Solar GmbH

Oberschwaben Solar GmbH

Georgstraße 22
88214 Ravensburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Weingarten (88250) (Württemberg) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Unterschied zur Verbrennung von Kohle und Erdöl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Weingarten (Württemberg) ist einfach und effektiv planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie ganz problemlos Ökostrom produzieren, werden dafür auch noch belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial für Sie heraus und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch merklich unabhängiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Weingarten (Württemberg)

Mit ca. 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Auch extreme Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Weingarten (Württemberg) mieten. Obendrein kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 50,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenso Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise konstant ansteigen, aber im selben Zeitraum die Kosten für Solarpanels immerzu sinken, ist eine Umorientierung auf Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von einigen Gesichtspunkten, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der verwendeten Module und auch regional abweichenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein präzises Angebot, welches auf Ihre speziellen Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Weingarten (Württemberg) erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Weingarten (Württemberg) aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder auch Flachdächern aufmontiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für konventionelle Anlagen. Sofern Sie pro Jahr wenigstens 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Idealerweise wohnen Sie darüber hinaus noch in einem Landstrich, wo die Sonne oft erstrahlt. Das ist aus technischer Sichtweise keine unvermeidliche Bedingung.

Solarförderung in Weingarten (Württemberg): ansehnlicher Zuschuss für Hauseigentümer

Für etliche Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, denn schlussendlich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorab vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommt der Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Ab wann amortisiert sich eine Photovoltaik-Anlage

Die benötigte Zeit bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, benennt man allgemein als Amortisationszeit. Sie resultiert aus den investierten Beträgen für die Montage der Anlage und den monatlichen Kosteneinsparungen. Musterrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und 10 Jahren liegt. Wird indessen ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation umgehend auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Ganz einfach hier Preise erhalten!

Damit Sie die Preisangebote vergleichen können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Berg (88276) (Schussental), Vorberg, Ettishofen, Weiler, Kellenried

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Weingarten/Württemberg

Solmotion Project GmbH - Beratung Photovoltaik Solar Strom
Karlstraße 8
88212 Ravensburg

Solmotion Project GmbH
Karlstraße 8
88212 Ravensburg

Heizung-Bad-Solar Erich Haußmann
Ziegeleistr. 21
88255 Baindt

enerix - Alternative Energietechnik
Goetheplatz 2
88214 Ravensburg

SOLPOWER AG
Schubertstr. 17
88214 Ravensburg

cupasol GmbH
Bahnhofstraße 11
88214 Ravensburg

MAGE Solar GmbH
An der Bleicherei 15
88214 Ravensburg

Gerd Heintz Physikingenieur
Sieberatsreute 38
88289 Waldburg

Firma Schädler GmbH Solar Sanitär Heizung
Brielhofstraße 7
88213 Ravensburg

SunWorks GmbH
Josef-Strobel-Str. 38
88213 Ravensburg

Focusol Solarsysteme
Baienstraße 23
88273 Fronreute

pv-tools
Reinhold-Abele-Straße 2
88289 Waldburg

Lupo Energietechnik GbR
Hübschenberg 1 /1
88273 Fronreute

Martin Kronenberger Heizung Sanitär Solar
Edensbach 162
88289 Waldburg

Solartechnik Eisele
Greutbühl 135
88267 Vogt

Rossberg-Energie GmbH & Co. KG
Rötenbacher Straße 11
88364 Wolfegg

König Solar Energietechnik GmbH
Richard-Strauß-Str. 12 - 1
88339 Bad Waldsee

König Solar
Richard-Strauß-Str. 12 -1
88339 Bad Waldsee

Heizung-Sanitär-Solar Inh.Brigitte Nöbauer
An der Breite 2
88048 Friedrichshafen

Hansesun Photovoltaik Germany GmbH
Karl-Maybach-Str. 18
88239 Wangen im Allgäu

Alle Städte in Ravensburg: Altshausen, Argenbühl, Aulendorf, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Baienfurt, Baindt, Fronreute, Grünkraut, Horgenzell, Isny im Allgäu, Kißlegg, Leutkirch im Allgäu, Vogt, Wangen im Allgäu, Weingarten/Württemberg, Wilhelmsdorf/Württemberg, Wolfegg, Wolpertswende

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal