Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Grünkraut - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Grünkraut

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen zu drosseln, ist in der europäischen Union ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Von nun an werden die Subventionen für veraltete Heizungsanlagen beschränkt bzw. außer Kraft gesetzt und andererseits die Verwendung umweltbewusster Heizsysteme stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Grünkraut (88287) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Grünkraut rentiert sich ganz und gar nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sobald er den Solarstrom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Grünkraut einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Waldburg - Gerd Heintz Physikingenieur

Gerd Heintz Physikingenieur

Sieberatsreute 38
88289 Waldburg

Solarfirma in Waldburg - pv-tools

pv-tools

Reinhold-Abele-Straße 2
88289 Waldburg

Solarfirma in Ravensburg - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Goetheplatz 2
88214 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - MAGE Solar GmbH

MAGE Solar GmbH

An der Bleicherei 15
88214 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - cupasol GmbH

cupasol GmbH

Bahnhofstraße 11
88214 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - SOLPOWER AG

SOLPOWER AG

Schubertstr. 17
88214 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - Solmotion Project GmbH  - Beratung Photovoltaik Solar Strom

Solmotion Project GmbH - Beratung Photovoltaik Solar Strom

Karlstraße 8
88212 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - Solmotion Project GmbH

Solmotion Project GmbH

Karlstraße 8
88212 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - SunWorks GmbH

SunWorks GmbH

Josef-Strobel-Str. 38
88213 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - Oberschwaben Solar GmbH

Oberschwaben Solar GmbH

Georgstraße 22
88214 Ravensburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Grünkraut (88287) steht für eine positive Ökobilanz

Erst einmal ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip in der Regel einheitlich, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann einzig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten senken. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen wiederum pro Kilowattstunde eine vorab vereinbarte Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Möglichkeit in absehbarer Zeit die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Einnahmen zu erzielen. Doch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche und für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Grünkraut

Mit ungefähr 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teilweise erhebliche Preisspannen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen ca. 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Grünkraut mieten. Obendrein kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers um die 30-70,- € im Jahr sein. Durch verschiedene Programme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen allerdings auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, aber im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Solarmodule preisgünstiger werden, ist eine Umstellung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom gewiss vernünftig.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 480,- €

  • Montage ca. 190 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von allerhand Merkmalen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Panels oder regional schwankenden Montagekosten und können somit nur geschätzt werden.

Für ein präzises Preisangebot, welches auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Grünkraut

Sofern Sie hauptsächlich den produzierten Solarstrom unmittelbar eigenständig benutzen wollen, reicht im Allgemeinen eine kleine Anlage aus. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellen Sie an diesem Punkt einen Vergleich mit dem gewöhnlichen Strompreis des örtlichen Netzbetreibers an, tritt eine ziemliche Differenz mit Einsparmöglichkeit in Erscheinung. Haben Sie dagegen ausreichend Platz auf Ihrem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, sollten sie auf alle Fälle auch Nachteile überlegen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich von daher nicht voreilig auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit Ihrer Solaranlage

Den nötigen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert unter anderem aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage als auch ihrem Ertrag. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation locker auf etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihre Solaranlage investieren - Jetzt Preise erhalten!

Damit Sie die Preise vergleichen können, fertigen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten ausrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Aichenblock, Am Ottersberg, Arneggen, Atzenweiler, Bechenried, Bommen, Dangrindeln, Emmelweiler, Englisreute, Friedach, Gommetsweiler, Groppach, Gruben, Gullen, Hintersolbach, Hoherhof, Hotterloch, Hübschenberg, Kenzler, Klessenbühl, Kronhalden, Langäcker, Liebenhofen, Loch, Lochmühle, Lungsee, Mayerhof, Menisreute, Meuschen, Meuschenmoos, Neuhaus, Ottershofen, Ritteln, Rößler, Schleiferhaus, Schregsberg, Sigmarshofen, Staig, Tannacker, Tobel, Wallenhaus, Weiherhalde, Bodnegg (88285), Rosenharz, Schlier (88281), Unterankenreute, Erbisreute, Fenken, Hintermoos, Wetzisreute, Albisreute, Appenberg, Dietenbach, Eratsrain, Fechtberg, Furtbach, Fuchsenloch, Gessenried, Grieble, Katzheim, Kehrenberg, Kocherhof, Krautenau, Lanzenreute, Lauratal, Maierhanser, Mühlenreute, Oberankenreute, Richlisreute, Rößlerhof, Schattbuch, Spinnenhirn, Starental, Steinrausen, Stöcklisberg, Zundelbach, Waldburg (88289) (Württemberg)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Grünkraut

Martin Kronenberger Heizung Sanitär Solar
Edensbach 162
88289 Waldburg

Robert Baumann Heizung Sanitär Solar
Am Stadtgarten 3
88250 Weingarten

Alexander Kihn Heizung - Sanitär - Solar
Tobelstraße 6
88250 Weingarten

CarpeDiem Energy
Lägelerstraße 53
88250 Weingarten

Solar-b GmbH
Junkersstraße 60
88250 Weingarten

topsolar wärme GmbH
Junkersstraße 60
88250 Weingarten

Vacma Solar 6 GmbH & Co. KG
Stettiner Straße 7
88250 Weingarten

Ziegler Energietechnik 
Litzelmannshof 10 
88099  Neukirch 

KWS - Solar GmbH
Gewerbegebiet Bernried 10
88099 Neukirch bei Tettnang

Hansesun Photovoltaik Germany GmbH
Karl-Maybach-Str. 18
88239 Wangen im Allgäu

Mein Solar GmbH
Siemensstr. 3
88255 Baienfurt

Oberschwaben Solar Erstes Projekt GmbH & Co. KG
Finkenweg 17
88255 Baienfurt

Arista Solar AG
Heinrich-Heine-Straße 66
88255 Baienfurt

Firma Schädler GmbH Solar Sanitär Heizung
Brielhofstraße 7
88213 Ravensburg

Heizung-Sanitär-Solar Inh.Brigitte Nöbauer
An der Breite 2
88048 Friedrichshafen

Alle Städte in Ravensburg: Altshausen, Argenbühl, Aulendorf, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Baienfurt, Baindt, Fronreute, Grünkraut, Horgenzell, Isny im Allgäu, Kißlegg, Leutkirch im Allgäu, Vogt, Wangen im Allgäu, Weingarten/Württemberg, Wilhelmsdorf/Württemberg, Wolfegg, Wolpertswende

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal