Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Warendorf - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Warendorf

Bei der Durchführung der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen zu vermeiden, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für klassische Heizanlagen heruntergeschraubt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und des Weiteren der Einsatz umweltfreundlicher Heiztechnik intensiver honoriert. Im Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Warendorf (48231) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit preisgünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Warendorf macht sich in keinster Weise nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Durch die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner ansehnliche Renditen erreichen.

Hier Preise für eine Solaranlage in Warendorf einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Warendorf - Kemper Solar GmbH Solarstromsysteme

Kemper Solar GmbH Solarstromsysteme

Einener Dorfbauerschaft 42
48231 Warendorf

Solarfirma in Warendorf - Bernd Wienhold Elektro Heizung Sanitär Solaranlagen Baubiologie

Bernd Wienhold Elektro Heizung Sanitär Solaranlagen Baubiologie

Freckenhorster Str. 94
48231 Warendorf

Solarfirma in Warendorf - Scheffer Energy Systems GmbH

Scheffer Energy Systems GmbH

Splieterstr. 70
48231 Warendorf

Solarfirma in Warendorf - E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

Münsterstr. 27
48231 Warendorf

Solarfirma in Warendorf - Kreienbaum Montage GmbH & Co. KG

Kreienbaum Montage GmbH & Co. KG

Splieterstraße 47
48231 Warendorf

Solarfirma in Warendorf - Holtkamp GmbH

Holtkamp GmbH

Wulfsknapp 2
48231 Warendorf

Solarfirma in Warendorf - WESTFÄLISCHE ENERGIE GESELLSCHAFT

WESTFÄLISCHE ENERGIE GESELLSCHAFT

Stiftsbleiche 6
48231 Warendorf

Solarfirma in Warendorf - A. Reckermann GmbH Elektro-Heizung-Sanitär

A. Reckermann GmbH Elektro-Heizung-Sanitär

Stockacker 9
48231 Warendorf

Solarfirma in Warendorf - Schabhüser GmbH

Schabhüser GmbH

Wolbecker Straße 31
48231 Warendorf

Solarfirma in Warendorf - Kilanowski Heizung/Sanitär e.K.

Kilanowski Heizung/Sanitär e.K.

Zumlohstraße 55
48231 Warendorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Warendorf (48231) steht für eine positive Umweltbilanz

Zunächst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist die Funktionsweise zumeist gleich, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder aber eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es kann alleinig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten unmittelbar minimieren. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz bekommen Sie dagegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder gleichfalls auch Renditen erwirtschaften. Doch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnbereiche oder auch das Warmwasser einsetzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Warendorf

Mit ca. 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teils beträchtliche Preisdifferenzen resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch circa 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Warendorf mieten. Obendrein kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-80,- € im Jahr sein. Dank diverser Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung hingegen auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise erhöht werden, allerdings im gleichen Zeitraum die Preise für Photovoltaikanlagen sinken, macht eine Umstellung auf Solarstrom allemal Sinn.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle zusammengestellten Preise sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Bedingungen, wie Größe der Anlage, Art der zum Einsatz kommenden Panels und auch regional schwankenden Montagekosten ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Angebot, das auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Warendorf erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Warendorf aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder auch Flachdach befestigt werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für klassische Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr mindestens 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage sehr wohl interessant.

Idealerweise wohnen Sie auch in einer Umgebung, in der die Sonne oft und regelmäßig erstrahlt. Dies ist aus technischer Sicht keine unentbehrliche Bedingung.

Solarförderung in Warendorf: ansehnliche Vergütung für Hauseigentümer

Für etliche Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn schließlich gibt es zwei Arten von Subventionen: zum einen den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Den Aufbau der einzelnen PV-Module der Anlage übernimmt ein erfahrener Elektriker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: umweltschonend Strom gewinnen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine hundertprozentig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Panels produziert zigmal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer Solarstromanlage und einem unterstützenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten.

Dahingehend machen Sie sich freier von Ihrem regionalen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Warendorf sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist komplett unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Stadtteile: Milte, Einen/Müssingen, Freckenhorst (48231), Hoetmar

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Warendorf

LGL-Solar Gbr - Photovoltaikreinigung
Gronhorst 11
48231 Warendorf

Wöstmann Solar- und Heiztechnik GmbH & Co. KG
Waterstroate 30
48231 Warendorf

Möller GmbH & Co. KG
Talweg 12
48231 Warendorf

Alfred Groteguth Sanitärinstallation - Heizungsmodernisierung - Solarthermie
Raiffeisenstraße 17
48231 Warendorf

Laurenz Neite e.K.
Freiherr-von-Langen-Straße 6
48231 Warendorf

Herbert Franz Heizung - Sanitär
Zurmühlenstraße 2
48231 Warendorf

Pleye + Holtwick GmbH & Co. KG
Hesselstraße 2
48231 Warendorf

Schräder GmbH
Bleichstraße 36-38
48231 Warendorf

Heinrich Thüsing GmbH & Co. KG
Sendenhorster Straße 11
48231 Warendorf - Hoetmar

Scheiwe GmbH
Waterstroate 6
48231 Warendorf

Dackdeckerbetrieb Franz Nilles - Solartechnik
Eisenbahnstr. 3
48231 Warendorf

S-H-S Hülsmann / Heizung / Sanitär
Stadtkamp 2
48336 Sassenburg

Griestop GmbH
Lappenbink 21
48336 Sassenberg

Calor Heizungstechnik GmbH
Greffener Straße 46
48336 Sassenburg

Calor Heizungstechnik GmbH Solar - Sanitär - Lüftung - Planung
Greffener Straße 46
48336 Sassenberg

Richter Energietechnik
Gröblingen 72a
48336 Sassenberg

B. Wessel GmbH + Co. KG
Müllerstraße 6
48336 Sassenberg

malotech GmbH
Tich 18
48361 Beelen

Ralf Gerwin Heizung & Sanitär
Woeste 2
48361 Beelen

Ortkras Heizungs- und Sanitärtechnik
Tich 5b
48361 Beelen

Brinkkemper Heizungs- & Sanitärtechnik
Westkirchener Str. 9
48361 Beelen

Elektro Lepper GmbH & Co. KG
Gartenstr. 8
48361 Beelen

Heinrich Elkmann GmbH
Warendorfer Str. 14
48361 Beelen

C. Möwes - Heizung Sanitär Solar
Boschweg 16 B
48351 Everswinkel

Kortmann GmbH & Co. KG
Grothues 1
48351 Everswinkel

Martin Graap Sanitär Heizung Klima
Gartenstraße 13a
48351 Everswinkel

Eikel GmbH & Co. KG
Vitusstr. 16
48351 Everswinkel

3XE GmbH
Peter-Panzer-Str. 41 b
48351 Everswinkel

Klarsicht Gebäudereinigung - Solaranlagenreinigung
Overbergstraße 2A
48351 Everswinkel

Werner Brinkmann e.K.
Nordstraße 7
48351 Everswinkel

Ludger Zanke Sanitär - Heizungsbau
Turnierstraße 10
59320 Ennigerloh - Ostenfelde

Wärmetechnik Schaek
Rüschkamp 6
48336 Füchtorf

Franz Knemeyer Elektro - Heizung - Sanitär
Vinnenberger Str. 9
48336 Sassenberg

Krützkamp Haus- u. Energietechnik GmbH
Glandorfer Straße 26
48336 Sassenberg

Hartmann Dachtechnik GmbH - Solarsysteme
Bergstrasse 35
59320 Ennigerloh

Elektro Thorbrügge
Heinestraße 30
33775 Versmold

Solaranlage in der Nähe: Sassenberg, Glandorf, Beelen, Ennigerloh, Everswinkel, Telgte