Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Everswinkel - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Everswinkel

Bei der Durchführung der Energiewende, zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Förderungen für überholte Heizanlagen beschränkt bzw. außer Kraft gesetzt und andererseits die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Everswinkel (48351) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich billiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Everswinkel rechnet sich auf keinen Fall nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Everswinkel erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Everswinkel - Solar Konzept - Schneider-Reif Wolfgang

Solar Konzept - Schneider-Reif Wolfgang

Kleikamp 2
48351 Everswinkel

Solarfirma in Everswinkel - Andre Hannemann - Sachverständiger für Photovoltaik

Andre Hannemann - Sachverständiger für Photovoltaik

Am Vinckenbusch 54
48351 Everswinkel

Solarfirma in Everswinkel - Eikel GmbH & Co. KG

Eikel GmbH & Co. KG

Vitusstr. 16
48351 Everswinkel

Solarfirma in Everswinkel - C. Möwes - Heizung Sanitär Solar

C. Möwes - Heizung Sanitär Solar

Boschweg 16 B
48351 Everswinkel

Solarfirma in Everswinkel - Kortmann GmbH & Co. KG

Kortmann GmbH & Co. KG

Grothues 1
48351 Everswinkel

Solarfirma in Everswinkel - Klarsicht Gebäudereinigung -  Solaranlagenreinigung

Klarsicht Gebäudereinigung - Solaranlagenreinigung

Overbergstraße 2A
48351 Everswinkel

Solarfirma in Everswinkel - Martin Graap Sanitär Heizung Klima

Martin Graap Sanitär Heizung Klima

Gartenstraße 13a
48351 Everswinkel

Solarfirma in Everswinkel - Werner Brinkmann e.K.

Werner Brinkmann e.K.

Nordstraße 7
48351 Everswinkel

Solarfirma in Everswinkel - 3XE GmbH

3XE GmbH

Peter-Panzer-Str. 41 b
48351 Everswinkel

Solarfirma in Warendorf - Möller GmbH & Co. KG

Möller GmbH & Co. KG

Talweg 12
48231 Warendorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Everswinkel (48351) ist die Energiequelle der Zukunft

Zu Beginn ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Prinzip größtenteils gleich, es ist nicht von Belang ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine kommerzielle Anlage handelt. Es kann allein in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Die Kombination aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten einfach minimieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz erhalten Sie hingegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So haben Sie die Aussicht in absehbarer Zeit die Anschaffungskosten der Solaranlage zu refinanzieren oder nicht zuletzt auch Überschüsse zu erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizung und für die Warmwasserversorgung nutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Everswinkel

Mit ca. 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Zum Teil beträchtliche Preisdifferenzen resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Everswinkel mieten. Hinzu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers um die 40-60,- € im Jahr sein. Durch diverse Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen gleichwohl Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, dagegen im gleichen Zeitraum die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen permanent sinken, macht eine Umorientierung auf Solarstrom wahrlich Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von allerhand Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art der verbauten Panels oder auch regional variierenden Montagekosten und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Kostenangebot, welches auf Ihre entsprechenden Begebenheiten abgestimmt ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Everswinkel

Sofern Sie hauptsächlich den generierten Solarstrom unmittelbar selbst einsetzen möchten, genügt prinzipiell eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellen Sie nun einen Vergleich mit den gewöhnlichen Kosten über den lokalen Stromversorger an, zeichnet sich eine wesentliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Verfügen Sie dagegen über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Im Vorhinein der Investition in eine solche Anlage, sollten sie wenigstens auch Nachteile überlegen. So verändert sich beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blindlings auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der einzelnen PV-Panels gewinnt bei weitem mehr Energie, als für seine Produktion aufgewendet wurde. Mit einer Solaranlage und einem unterstützenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom lokalen Stromversorger und den künftigen Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Everswinkel sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist völlig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteil: Alverskirchen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Everswinkel

LGL-Solar Gbr - Photovoltaikreinigung
Gronhorst 11
48231 Warendorf

Neufend Sanitär - Heizung - Solar
Max-Beckmann-Str.3
48291 Telgte

Heinrich Thüsing GmbH & Co. KG
Sendenhorster Straße 11
48231 Warendorf - Hoetmar

Alfred Groteguth Sanitärinstallation - Heizungsmodernisierung - Solarthermie
Raiffeisenstraße 17
48231 Warendorf

Solarreinigung NRW - Amendt Gebäudereinigung & Dienstleistungsservice GmbH
Wolbecker Str. 3
48291 Telgte

Hessel Solar GmbH & Co. KG
Telgter Str. 32
48167 Münster

Kemper Solar GmbH Solarstromsysteme
Einener Dorfbauerschaft 42
48231 Warendorf

Böckmann Photovoltaik
Gildeweg 6
48291 Telgte

Karthaus + Engberding GmbH & Co. KG
Alfred-Krupp-Straße 11
48291 Telgte

Elektro Schmidt GmbH
Orkotten 60
48291 Telgte

Wasser- und Energiesparsysteme Dr. Detlev Kröger
Herrenstr. 49
48167 Münster

WESTFÄLISCHE ENERGIE GESELLSCHAFT
Stiftsbleiche 6
48231 Warendorf

Wöstmann Solar- und Heiztechnik GmbH & Co. KG
Waterstroate 30
48231 Warendorf

Hubert Plenter GmbH - Solarthermie und Photovoltaik
Amelunxenstraße 1
48167 Münster

Ludger Haverkamp Heizung - Sanitär
Dieselstraße 10
48324 Sendenhorst

Schabhüser GmbH
Wolbecker Straße 31
48231 Warendorf

Dackdeckerbetrieb Franz Nilles - Solartechnik
Eisenbahnstr. 3
48231 Warendorf

Keßler & Brockamp GmbH
Borsigstraße 3
48324 Sendenhorst

Scheiwe GmbH
Waterstroate 6
48231 Warendorf

Solarkönig Services GmbH Photovoltaikfachbetrieb
Buschkamp 14
48324 Sendenhorst

Kilanowski Heizung/Sanitär e.K.
Zumlohstraße 55
48231 Warendorf

Herbert Franz Heizung - Sanitär
Zurmühlenstraße 2
48231 Warendorf

Leißing GmbH Heizung- u. Sanitärtechnik Solar-Regenwasser
Buschkamp 4
48324 Sendenhorst

Bernd Wienhold Elektro Heizung Sanitär Solaranlagen Baubiologie
Freckenhorster Str. 94
48231 Warendorf

Solaranlage in der Nähe: Sendenhorst, Telgte, Ostbevern, Warendorf, Ahlen, Drensteinfurt