Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Ulmen (Eifel) - Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Ulmen

Bei der Durchführung der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist EU weit ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungsanlagen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Subventionen für konventionelle Heizungsanlagen heruntergeschraubt oder nicht zuletzt gestoppt und des Weiteren die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker honoriert. Unter den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Ulmen (56766) (Eifel) eine außerordentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel kosteneffektiver als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ulmen (Eifel) macht sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Ulmen (Eifel) einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Ulmen (Eifel) - hs Heizung & Sanitär GmbH - Solar

hs Heizung & Sanitär GmbH - Solar

Eifel-Maar-Park 2
56766 Ulmen (Eifel)

Solarfirma in Schönbach - Zöller Solar Hausnummer GbR

Zöller Solar Hausnummer GbR

Utzerather Straße 4
54552 Schönbach

Solarfirma in Uersfeld - BWG Solarkonzept Rhein-Ahr-Eifel GmbH

BWG Solarkonzept Rhein-Ahr-Eifel GmbH

Ober dem Wasserborn 2
56767 Uersfeld

Solarfirma in Darscheid - Johann Energie GmbH - Photovoltaikanlagen

Johann Energie GmbH - Photovoltaikanlagen

Karl-Kaufmann-Straße 6
54552 Darscheid

Solarfirma in Nerdlen - Annen Sanitär Heizung Klima Solaranlagen

Annen Sanitär Heizung Klima Solaranlagen

Hauptstraße 18a
54552 Nerdlen

Solarfirma in Kelberg - Schend GmbH Bad & Heizung - Solaranlagen

Schend GmbH Bad & Heizung - Solaranlagen

Diewergarten 3 a
53539 Kelberg

Solarfirma in Daun - Bäder-Studio Klaus Jager - Solaranlagen

Bäder-Studio Klaus Jager - Solaranlagen

Gartenstr. 1
54550 Daun

Solarfirma in Boos, Eifel - MHS Solarbau Boos

MHS Solarbau Boos

Ackerweg 8
56729 Boos, Eifel

Solarfirma in Kaisersesch - Wi Solar GmbH

Wi Solar GmbH

Am Römerturm 4
56759 Kaisersesch

Solarfirma in Kaisersesch - REGETEC Haus- und Energietechnik - Solarthermie & Photovoltaik

REGETEC Haus- und Energietechnik - Solarthermie & Photovoltaik

Wilhelm-Conrad-Röntgen-Straße 20
56759 Kaisersesch



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Ulmen (56766) (Eifel) Energiekosten sparen

Zuallererst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist das Verfahren meistens einheitlich, es ist nicht von ausschlaggebend ob es sich hier um ein Eigenheim oder eine industrielle Anlage handelt. Es kann einzig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser danach in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten problemlos mindern. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz wird Ihnen dagegen für jede Kilowattstunde eine vorher vereinbarte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Renditen erwirtschaften. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizungsanlage oder auch das Warmwasser verwenden können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Ulmen (Eifel)

In etwa 75 - 85 Prozent der Kosten verursachen schon die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Stellenweise erhebliche Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine Solaranlage in Ulmen (Eifel) mieten. Hinzu kommen genauso jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer komplett neuen PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise rasant ansteigen, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Kosten für PV-Anlagen erschwinglicher werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielen Bedingungen, wie beispielsweise Größenordnung der Anlage, Menge der eingebauten Panels und regional variierenden Preisen für die Montage ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Preisangebot, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Ulmen (Eifel)

Sofern Sie den Hauptanteil des erzeugten Solarstroms sogleich selber einsetzen wollen, reicht im Allgemeinen eine kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach unproblematisch Ihren eigenen Strom produzieren. Stellt man hierbei einen Vergleich mit dem durchschnittlichen Strompreis des örtlichen Stromversorgers an, kommt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Besitzen Sie dagegen reichlich Platz auf dem Dach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssen sie unbedingt auch eventuelle Nachteile erwägen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit ab. Sie sollten sich von daher nicht blind auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Ab wann macht sich eine PV-Anlage bezahlt

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, benennt man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert ferner aus den investierten Beträgen für die Inbetriebnahme der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf ca. 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihre Photovoltaikanlage investieren - Jetzt Preise vergleichen!

Für einen Angebotsvergleich erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Meiserich, Vorpochten, Furth (56766), Alflen (56828), Auderath (56766), Bad Bertrich (56864), Kennfus, Beuren (56825) (Eifel), Büchel (56823) (Eifel), Filz (Eifel), Gevenich (56825), Gillenbeuren, Kliding, Lutzerath (56826), Driesch, Schmitt (Eifel), Urschmitt, Wagenhausen (Eifel), Weiler (bei Ulmen), Wollmerath (56826)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ulmen

Wiebe Alternative Energietechnik
Sitzenbachweg 12
54550 Daun

Becker Elektrotechnik - Photovoltaikanlagen
Steinborner Str. 38
54550 Daun

Dipl. Ing. Manfred Lamberz Sachverständiger für Photovoltaik
Im Strötchen 1
53539 Bongard, Eifel

SOL Eifel-Solar Verwaltungsgsesellschaft mbH
Radersbergstraße 1A
54552 Dreis-Brück

Daniel Krämer Dachdeckermeister - Photovoltaikanlagen
Brunnenstraße 7
54552 Üdersdorf

Paul Berenz Bedachungen
Industriering 21
56812 Cochem

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Brückenstr. 2
56812 Cochem

Kees Metallbau GmbH
Brunnenstr. 16
54533 Oberscheidweiler

solar-radar GmbH
Mühlenberg 7
56729 Virneburg

Zenz Peter Solartechnik
Pfalzer Hof 1
56812 Valwig

Elektrotechnik Hellenbrand
Kapellenstraße 7
56761 Kaifenheim

EIFEL-SOLAR e.V. 
Wiesengrundstr. 4 
53518  Wimbach 

SYBAC Solar GmbH
Mayener Str. 10
56729 Kehrig

Uli Hammes - Elektrotechnik
Hauptstraße 222
53518 Adenau

SPG Solarpark Preist Grundstücks GmbH & Co. KG
Rote Hohl 10
56729 Kehrig

Winkelhof Sachverständige
Geeser Straße 29
54568 Gerolstein

GEROFA GmbH - Solaranlagen
Niedereicherstr. 7
54568 Gerolstein-Büscheich

Solaranlage in der Nähe: Kelberg, Daun, Kaisersesch, Adenau, Cochem, Wittlich