Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Teistungen - Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Teistungen

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa eine Verbannung von Gas- und Ölheizungsanlagen beschlossen worden. Seit dem werden die Fördermittel für klassische Heizungsanlagen reduziert bzw. gestoppt und des Weiteren die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik weitreichender honoriert. Bei den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Teistungen (37339) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel billiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Teistungen macht sich auf keinen Fall nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sowie er den Solarstrom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Teistungen erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Hundeshagen - Kopp Heizung GmbH

Kopp Heizung GmbH

Königstal 38
37339 Hundeshagen

Solarfirma in Teistungen - Sanitär & Heizungsbau Werner Apel

Sanitär & Heizungsbau Werner Apel

Köllerweg 4
37339 Teistungen

Solarfirma in Duderstadt - MSS Müller Solar & Service GmbH

MSS Müller Solar & Service GmbH

Wehnder Str. 8
37115 Duderstadt

Solarfirma in Duderstadt - Klaus Wagner Heizung Lüftung Solar

Klaus Wagner Heizung Lüftung Solar

Barckefeldtstr. 7
37115 Duderstadt

Solarfirma in Duderstadt - Nörthemann-Haustechnik GmbH & Co. KG Sanitär, Heizungsbau & Solartechnik

Nörthemann-Haustechnik GmbH & Co. KG Sanitär, Heizungsbau & Solartechnik

Untere Str. 14 A
37115 Duderstadt

Solarfirma in Duderstadt - Meisterbetrieb Heddergott Kundenservice-Heizung-Sanitär-Solar

Meisterbetrieb Heddergott Kundenservice-Heizung-Sanitär-Solar

Am Fahnenweg 14
37115 Duderstadt

Solarfirma in Bodenrode-Westhausen - Diete heizung – sanitär – solar GmbH

Diete heizung – sanitär – solar GmbH

Hauptstr. 31
37308 Bodenrode-Westhausen

Solarfirma in Heilbad Heiligenstadt OT Günterode - Haustechnik Rheinländer

Haustechnik Rheinländer

Teichstraße 8
37308 Heilbad Heiligenstadt OT Günterode

Solarfirma in Wingerode - Andreas Wehling Solar- und Energietechnik

Andreas Wehling Solar- und Energietechnik

Hauptstr. 94
37327 Wingerode

Solarfirma in Leinefelde-Worbis - Heizung & Sanitär Schulte

Heizung & Sanitär Schulte

Sommerbergstraße 4B
37339 Leinefelde-Worbis



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Teistungen (37339) ist die Energiequelle der Zukunft

Wenn Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Gegensatz zu Kohle oder Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Teistungen ist einfach und professionell planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie ganz unproblematisch Ökostrom produzieren, werden dafür auch noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung viel eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Teistungen

Geschätzte 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Nicht zuletzt große Preisspannen ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand von ungefähr 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Teistungen mieten. Hinzu kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Im Zuge diverser Förderprogramme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen indes auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Gegensatz dazu in der gleichen Zeitspanne die Angebotspreise für PV-Anlagen kostengünstiger werden, macht eine Erneuerung auf Solarstrom in jedem Fall Sinn.

Die Kosten im groben Überblick:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle einkalkulierten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Kriterien, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der eingebauten Panels oder aber regional schwankenden Kosten für die Montage und können somit nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Angebot, was auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Teistungen

Sofern Sie vorrangig den produzierten Solarstrom unmittelbar selber gebrauchen möchten, langt im Regelfall eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach mühelos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellt man hierzu einen Vergleich mit den durchschnittlichen Kosten über den regionalen Stromversorger an, tritt eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit in Erscheinung. Verfügen Sie indes über genügend Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Im Vorhinein der Investition in eine solche Anlage, müssen sie wenigstens auch Nachteile betrachten. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich also nicht voreilig auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit Ihrer Photovoltaikanlage

Den erforderlichen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage als auch ihrem Ertrag. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel kostet Ihr Projekt - Jetzt Angebot erhalten!

Um optimal die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen kalkulieren.


Angebote erhalten


Verwaltungssitz für folgende Gemeindegliederungen: Böseckendorf, Bleckenrode, Neuendorf, Ecklingerode, Ferna, Tastungen, Wehnde, Berlingerode, Brehme, Hundeshagen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Teistungen

Gerald Kulle Sanitär- u. Heizungsinstallation
Vor der Höhe 5
37327 Wingerode

Hi-energie
Ecke 1
37339 Leinefelde-Worbis

Knut Leineweber Heizung/Sanitär
Schulweg 2
37327 Leinefelde-Worbis

Reinhard Schäfer Elektroinstallationen
Marktstr. 38
37327 Leinefelde-Worbis

Rudolph Solar & Gebäudetechnik
Oberdorf 87
37308 Bodenrode-Westhausen

Reimann Solar GmbH & Co KG
Eichenweg 9
37327 Leinefelde-Worbis

Günter Hausmann Elektroinstallation
Hauptstraße 26
37327 Leinefelde-Worbis

März Elektrotechnik
Gartestraße 16
37130 Gleichen

Eichsfeldwerke GmbH - Photovoltaik und Stromspeicher
Philipp-Reis-Straße 2
37308 Heilbad Heiligenstadt

SHS Smart Home Solution - Knauft Energy GmbH
Gewerbepark Süd 12
37327 Leinefelde-Worbis

Mytron Bio- und Solartechnik GmbH
Gaußring 3
37308 Heilbad Heiligenstadt

Elektrotechnik Fiedler GmbH & Co. KG
Siechenstraße 1
37327 Leinefelde-Worbis

Huber Solar & Technik GmbH
Birkenstraße 3
37434 Rhumspringe

Manfred Dietrich Solar- u. Regenwassernutzung
Dorfstr. 39
37308 Bischhagen

leitec® Gebäudetechnik GmbH Photovoltaikanlagen & Solarthermie
Josef-Rodenstock-Str. 11
37308 Heilbad Heiligenstadt

Harald Arand Heizung & Sanitär - Photovoltaik
Josef-Rodenstock-Straße 6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Strathausen Dachdeckermeister - Photovoltaik - Solar
Stubenstraße 28
37308 Heilbad Heiligenstadt

Solaranlage in der Nähe: Duderstadt, Wingerode, Langenhagen, Bodenrode-Westhausen, Leinefelde-Worbis, Gieboldehausen