Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Stralsund - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Stralsund

Bei der Realisierung der Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Ausschluss von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seither werden die Fördermittel für veraltete Heizungsanlagen verringert beziehungsweise gestoppt und die Verwendung umweltschonender Heizsysteme deutlicher belohnt. In der Kategorie der regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Stralsund (18435, 18437, 18439) eine enorme Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist deutlich preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Stralsund macht sich längst nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Stralsund vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Stralsund - Solar-Metall-Stralsund GmbH

Solar-Metall-Stralsund GmbH

Lindenstr. 144
18435 Stralsund

Solarfirma in Stralsund - Solar Deutschland eine Marke der Norddeutsche Elektrogroßhandels GmbH

Solar Deutschland eine Marke der Norddeutsche Elektrogroßhandels GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 5
18437 Stralsund

Solarfirma in Stralsund - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Heinrich-Heine-Ring 78
18435 Stralsund

Solarfirma in Stralsund - sh-baumontage - Photovoltaik-Solarstromanlage

sh-baumontage - Photovoltaik-Solarstromanlage

Frankenstraße 33
18439 Stralsund

Solarfirma in Stralsund - ATA Solar / ATA Werbetechnik GmbH

ATA Solar / ATA Werbetechnik GmbH

Weidenkultur 1e
18437 Stralsund

Solarfirma in Stralsund - EBB renewable energy GmbH Photovoltaik

EBB renewable energy GmbH Photovoltaik

Mönchstrasse 36
18439 Stralsund

Solarfirma in Stralsund - Thomas Albrecht - ökologische Haustechnik Heizung-Sanitär-Solar

Thomas Albrecht - ökologische Haustechnik Heizung-Sanitär-Solar

Billrothstraße 31
18435 Stralsund

Solarfirma in Stralsund - E.G. TEC - Heizung - Sanitär - Lüftung - Solar

E.G. TEC - Heizung - Sanitär - Lüftung - Solar

Straße am Flugplatz 1
18435 Stralsund

Solarfirma in Stralsund - Erneuerbare Energien Gunter Lohn Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)

Erneuerbare Energien Gunter Lohn Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)

Tribseer Straße 25B
18439 Stralsund

Solarfirma in Stralsund - Ampereship GmbH

Ampereship GmbH

An der Werft 17
18439 Stralsund



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Stralsund (18435, 18437, 18439) sorgt für eine positive Ökobilanz

Zuvor ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip meistens identisch, es ist nicht von Belang ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine gewerbliche Anlage handelt. Es kann einzig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine laufenden Stromkosten mindern. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen hingegen pro Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung angerechnet. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Renditen erwirtschaften. Aber nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in thermische Energie umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnbereiche oder aber für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Stralsund

Mit rund 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teilweise erhebliche Preisdifferenzen resultieren aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen ca. 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Stralsund mieten. Dazu kommen genauso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Mit Bezug auf diverse Programme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen ebenfalls Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, dagegen im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Solarpanels sinken, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom ganz bestimmt Sinn.

Die Investitionskosten in einer groben Übersicht:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 150 - 450,- €

  • Montage ca. 180 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von allerhand Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Module oder regional schwankenden Kosten für den Aufbau und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Kostenangebot, was auf Ihre Ansprüche angepasst ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Stralsund

Sowie Sie vorwiegend den produzierten Solarstrom sofort eigenständig nutzen wollen, reicht häufig eine eher kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Unterstellt man dies einem Vergleich mit dem gewöhnlichen Strompreis des örtlichen Stromversorgers, entpuppt hieraus sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Verfügen Sie allerdings über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, müssen sie auf jeden Fall auch etwaige Nachteile bedenken. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung voneinander ab. Sie sollten sich daher nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rentiert sich eine PV-Anlage

Die notwendige Frist bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert weitestgehend aus den investierten Beträgen für die Fertigstellung der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wurde aber ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation geradewegs auf im Durchschnitt 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Vorhaben investieren - Ganz einfach hier Preise vergleichen!

Für ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Altstadt, Hafeninsel, Bastionengürtel, Knieper, Kniepervorstadt, Tribseer, Tribseer Vorstadt, Tribseer Siedlung, Tribseer Wiesen, Schrammsche Mühle, Franken, Frankenvorstadt, Dänholm, Franken Mitte, Frankensiedlung, Süd, Andershof, Devin, Voigdehagen, Lüssower Berg, Langendorfer Berg, Grünhufe, Stadtkoppel, Vogelsang, Grünthal-Viermorgen, Freienlande

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Stralsund

ATA Solar / ATA Werbetechnik GmbH
Weidenkultur 1e
18437 Stralsund

Friends Financials OHG
Mönchstraße 11
18439 Stralsund

DSA Dienstleistung-& Service-Agentur
August-Bebel-Ufer 25
18439 Stralsund

Haustechnik Gustow GbR Heizung-Sanitär-Lüftung-Solar-Wartung
Gartenweg 5
18574 Gustow

Photovoltaik - Wartmann
Negast 9
18573 Samtens

solar Servicepartner UG
Wiesenweg 1
17498 Mesekenhagen

M+S Gruppe
Greifswalder Straße 42
18507 Grimmen

Krüger-Solar & Dachsanierung
Ladestr. 1 A
18528 Bergen

B & S Metall- und Solarbau GbR
Gingster Chaussee 6c
18528 Bergen auf Rügen

Hans-Joachim Schmidt Heizungsbau Solartechnik
Binzer Straße 13
18581 Putbus

alternativ Energie MV Frank Kapust
Kaiseritz 5
18528 Bergen auf Rügen

Amathea Solar GmbH & Co. KG
Am Bodden 41
18528 Buschvitz

bäder & wärme Edgar Buß - Heizung - Sanitär - Solar - Wärmepumpen
Mühlenweg 41
17489 Greifswald

Photovoltaik Hecke
Gützkower Str. 4
17489 Greifswald

SOLON Nord GmbH
Siemensallee 3
17489 Greifswald

EnergIce Solarkraftwerke Vorpommern GmbH & Co. KG
Siemensallee 1
17489 Greifswald

Umwelt und Energie GmbH & Co KG
Lomonossowallee 58
17491 Greifswald

Umwelt und Energie Gesellschaft mbH & Co. KG
Lomonossowallee 58
17491 Greifswald

Meier Regelungstechnik GmbH MRT
Sülzer Chaussee 1
18465 Tribsees

Solaranlage in der Nähe: Sundhagen, Niepars, Altenpleen, Samtens, Grimmen, Süderholz