Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Süderholz - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Süderholz

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist in der europäischen Union eine Verbannung von Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Zuschüsse für überholte Heizsysteme vermindert bzw. außer Kraft gesetzt und des Weiteren die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik intensiver honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Süderholz (18516) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist deutlich billiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Süderholz rentiert sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein ansprechende Renditen erwirtschaften.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Süderholz vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Gustow - Haustechnik Gustow GbR Heizung-Sanitär-Lüftung-Solar-Wartung

Haustechnik Gustow GbR Heizung-Sanitär-Lüftung-Solar-Wartung

Gartenweg 5
18574 Gustow

Solarfirma in Grimmen - M+S Gruppe

M+S Gruppe

Greifswalder Straße 42
18507 Grimmen

Solarfirma in Glewitz - Vogt GbR

Vogt GbR

Langenfelde 12
18513 Glewitz

Solarfirma in Greifswald - bäder & wärme Edgar Buß - Heizung - Sanitär - Solar - Wärmepumpen

bäder & wärme Edgar Buß - Heizung - Sanitär - Solar - Wärmepumpen

Mühlenweg 41
17489 Greifswald

Solarfirma in Mesekenhagen - solar Servicepartner UG

solar Servicepartner UG

Wiesenweg 1
17498 Mesekenhagen

Solarfirma in Greifswald - SOLON Nord GmbH

SOLON Nord GmbH

Siemensallee 3
17489 Greifswald

Solarfirma in Greifswald - EnergIce Solarkraftwerke Vorpommern GmbH & Co. KG

EnergIce Solarkraftwerke Vorpommern GmbH & Co. KG

Siemensallee 1
17489 Greifswald

Solarfirma in Demmin - Schönbeck / Wienholz Heizungs- und Lüftungsbau - Solar

Schönbeck / Wienholz Heizungs- und Lüftungsbau - Solar

Schillerstr. 16
17109 Demmin

Solarfirma in Greifswald - Photovoltaik Hecke

Photovoltaik Hecke

Gützkower Str. 4
17489 Greifswald

Solarfirma in Demmin - Wolfgang Speckmann Heizung - Sanitär - Elektro - Solar

Wolfgang Speckmann Heizung - Sanitär - Elektro - Solar

Treptower Straße 3
17109 Demmin



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Süderholz (18516) ist die Energiequelle der Zukunft

Sowie Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas oder auch Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Süderholz ist unproblematisch und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und müssen sich in keinster Weise drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch spürbar unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Süderholz

Mit ca. 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Weiterhin große Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch etwa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Süderholz mieten. Dazu kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der deutsche Staat gleichfalls Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise teurer werden, allerdings im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solaranlagen immerzu sinken, ist eine Umorientierung auf Sonnenstrom wahrlich sinnvoll.

Die Kosten in einer groben Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 140 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von unterschiedlichen Bedingungen, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels oder auch regional variierenden Kosten für die Montage und können darum nur geschätzt werden.

Für ein präzises Angebot, was auf Ihre spezifischen Ansprüche abgestimmt ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Süderholz erfüllt sein?

Erstmal sollten Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Süderholz zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und auch Flachdächern montiert werden. Andere Dachformen sind einfach nicht vorteilhaft für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jährlich wenigstens 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl vernünftig.

Idealerweise leben Sie in einem Gebiet, wo die Sonne sehr regelmäßig strahlt. Dies ist aber kein unentbehrliches Kriterium.

Solarförderung in Süderholz: ansprechender Zuschuss für Hauseigentümer

Für etliche Hauseigentümer rechnet sich Solarenergie, denn es gibt zwei Arten von Subventionen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss im Vorfeld vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 bekommt der Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Die Montage der separaten Solar-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die in das regionale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaikanlage: die saubere Öko-Bilanz spricht für sich

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine rundum emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes einzelne PV-Panel gewinnt wesentlich mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer Solarstromanlage und einem angeratenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

So machen Sie sich freier von Ihrem regionalen Stromanbieter und den kommenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Süderholz sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollständig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Bartmannshagen, Willerswalde, Kaschow, Griebenow, Kreutzmannshagen, Willershusen, Klein Bisdorf, Schmietkow, Kandelin, Zarnewanz, Lüssow, Groß Bisdorf, Neuendorf, Wüsteney, Wüst Eldena, Behnkenhagen, Prützmannshagen, Klevenow, Barkow, Boltenhagen, Poggendorf, Wüstenbilow, Gülzow-Dorf, Rakow, Bretwisch, Dönnie, Grischow, Grabow

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Süderholz

SPOT Energy GmbH
Stavenhagener Str. 29
17109 Demmin

Umwelt und Energie GmbH & Co KG
Lomonossowallee 58
17491 Greifswald

Umwelt und Energie Gesellschaft mbH & Co. KG
Lomonossowallee 58
17491 Greifswald

Notstrom-Solar- und Elektroanlagenbau Bernd Klassen
Fabrikstr. 2
17126 Jarmen

Energieberatung Jens Neumann
Alter Markt 5
17126 Jarmen

Meier Regelungstechnik GmbH MRT
Sülzer Chaussee 1
18465 Tribsees

die gruene welle.com
Dorfstraße 3
17111 Beggerow

Ampereship GmbH
An der Werft 17
18439 Stralsund

ATA Solar / ATA Werbetechnik GmbH
Weidenkultur 1e
18437 Stralsund

Solar Deutschland eine Marke der Norddeutsche Elektrogroßhandels GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 5
18437 Stralsund

DSA Dienstleistung-& Service-Agentur
August-Bebel-Ufer 25
18439 Stralsund

Hoeck Peter
Am Teich 5
18334 Lindholz

Erneuerbare Energien Gunter Lohn Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
Tribseer Straße 25B
18439 Stralsund

EBB renewable energy GmbH Photovoltaik
Mönchstrasse 36
18439 Stralsund

sh-baumontage - Photovoltaik-Solarstromanlage
Frankenstraße 33
18439 Stralsund

Friends Financials OHG
Mönchstraße 11
18439 Stralsund

Solaranlage in der Nähe: Loitz, Grimmen, Demmin, Sundhagen, Stralsund, Greifswald