Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Sellin - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Sellin

In Folge der Energiewende, zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union eine Abschaffung von Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für unzeitgemäße Heizungsanlagen zurückgefahren oder aber auch gestoppt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme umfänglicher honoriert. Innerhalb der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Sellin (18586) eine außerordentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit kosteneffektiver als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Sellin macht sich nicht nur für Neubauten bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner attraktive Überschüsse erwirtschaften.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Sellin erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Sellin - Neue Energie Systeme GmbH

Neue Energie Systeme GmbH

Sonnensteg 27
18586 Sellin

Solarfirma in Putbus - Hans-Joachim Schmidt Heizungsbau Solartechnik

Hans-Joachim Schmidt Heizungsbau Solartechnik

Binzer Straße 13
18581 Putbus

Solarfirma in Bergen auf Rügen - alternativ Energie MV Frank Kapust

alternativ Energie MV Frank Kapust

Kaiseritz 5
18528 Bergen auf Rügen

Solarfirma in Buschvitz - Amathea Solar GmbH & Co. KG

Amathea Solar GmbH & Co. KG

Am Bodden 41
18528 Buschvitz

Solarfirma in Sassnitz - SSP GmbH

SSP GmbH

Dwasiedener Straße 6
18546 Sassnitz

Solarfirma in Bergen auf Rügen - B & S Metall- und Solarbau GbR

B & S Metall- und Solarbau GbR

Gingster Chaussee 6c
18528 Bergen auf Rügen

Solarfirma in Bergen - Krüger-Solar & Dachsanierung

Krüger-Solar & Dachsanierung

Ladestr. 1 A
18528 Bergen

Solarfirma in Samtens - Photovoltaik - Wartmann

Photovoltaik - Wartmann

Negast 9
18573 Samtens

Solarfirma in Kröslin - PeeneSolar Holger Maaß

PeeneSolar Holger Maaß

Ausbau 15 A
17440 Kröslin

Solarfirma in Gustow - Haustechnik Gustow GbR Heizung-Sanitär-Lüftung-Solar-Wartung

Haustechnik Gustow GbR Heizung-Sanitär-Lüftung-Solar-Wartung

Alte Bäderstr. 1
18574 Gustow



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Sellin (18586) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine enorm positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Unterschied zur Verbrennung von Kohle oder auch Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Sellin ist sicher und optimal planbar. Mit der Solarstromanlage können Sie ganz problemlos Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher holen das größtmögliche Energiesparpotenzial heraus und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Sellin

Mit ca. 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teils extreme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Module der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Sellin mieten. Dazu kommen auch jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers um die 50,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Subventionsprogrammen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich allerdings auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer neuen Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise rasant ansteigen, jedoch im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen preiswerter werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom gewiss Sinn.

Die Kosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 500,- €

  • Aufbau ca. 180 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Merkmalen, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Panels oder auch regional schwankenden Montagekosten ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Kostenangebot, das auf Ihre Ansprüche ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Sellin

Falls Sie den Großteil des produzierten Solarstroms gleich eigenständig verbrauchen möchten, reicht im Regelfall eine vergleichsweise kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Vergleicht man dies mit den gewöhnlichen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers, kristallisiert sich eine deutliche Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Besitzen Sie dagegen eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Noch im Voraus der Investition in eine solche Anlage, sollten sie auf alle Fälle auch eventuelle Nachteile überlegen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit ab. Sie sollten sich also nicht überstürzt auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: die positive Umweltbilanz ist unangefochten

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie besitzen also eine absolut emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes einzelne Photovoltaik-Panel gewinnt zigmal mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer Solaranlage und passendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber laufenden Stromkosten.

Im Endeffekt sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom regionalen Stromanbieter und den kommenden Preissteigerungen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Sellin unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Altensien, Moritzdorf, Neuensien, Seedorf, Baabe (18586), Göhren (18586) (Rügen), Lancken-Granitz (18586), Blieschow, Burtevitz, Dummertevitz, Garftitz, Gobbin, Neu Reddevitz, Preetz (18586) (Rügen), Zarnekow, Mönchgut (18586), Alt Reddevitz, Gager, Groß Zicker, Klein Zicker, Lobbe, Mariendorf, Middelhagen, Thiessow, Zirkow (18528), Alt Süllitz, Dalkvitz, Nistelitz, Pantow, Schmacht, Serams, Viervitz

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Sellin

Krieger Solar GmbH
Krösliner Straße 8
17438 Wolgast

solar Servicepartner UG
Wiesenweg 1
17498 Mesekenhagen

GeoSolar Energietechnik GmbH
Neue Strandstraße 49
17454 Zinnowitz

Semoring Heizung & Solar Daniel Braasch
Mühlenstr. 10
17509 Katzow

Umwelt und Energie GmbH & Co KG
Lomonossowallee 58
17491 Greifswald

Umwelt und Energie Gesellschaft mbH & Co. KG
Lomonossowallee 58
17491 Greifswald

Photovoltaik Hecke
Gützkower Str. 4
17489 Greifswald

EnergIce Solarkraftwerke Vorpommern GmbH & Co. KG
Siemensallee 1
17489 Greifswald

SOLON Nord GmbH
Siemensallee 3
17489 Greifswald

bäder & wärme Edgar Buß - Heizung - Sanitär - Solar - Wärmepumpen
Mühlenweg 41
17489 Greifswald

Ampereship GmbH
An der Werft 17
18439 Stralsund

sh-baumontage - Photovoltaik-Solarstromanlage
Frankenstraße 33
18439 Stralsund

Friends Financials OHG
Mönchstraße 11
18439 Stralsund

EBB renewable energy GmbH Photovoltaik
Mönchstrasse 36
18439 Stralsund

Solaranlage in der Nähe: Sagard, Bergen auf Rügen, Lubmin, Wolgast, Samtens, Zinnowitz