Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Seligenstadt - Angebot für eine Solarstromanlage gleich hier erhalten

Solaranlagen in Seligenstadt

In Anlehnung an die Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für konventionelle Heizanlagen herabgesetzt oder sogar eingestellt und zudem die Verwendung umweltschonender Heiztechnik umfangreicher belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Seligenstadt (63500) eine zentrale Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preiswerter als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Seligenstadt macht sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Vor dem Hintergrund der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus ansehnliche Renditen erreichen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Seligenstadt vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Seligenstadt - Stenger GmbH Heizung Sanitär Solar

Stenger GmbH Heizung Sanitär Solar

Abt-Peter-Str. 29
63500 Seligenstadt

Solarfirma in Seligenstadt - Hufnagel Solaranlagen - Erneuerbare Energien

Hufnagel Solaranlagen - Erneuerbare Energien

Stehnweg 8b
63500 Seligenstadt

Solarfirma in Seligenstadt - Esatek GmbH Elektrofachbetrieb und Energiesysteme

Esatek GmbH Elektrofachbetrieb und Energiesysteme

Ferdinand-Porsche-Straße 3
63500 Seligenstadt

Solarfirma in Seligenstadt - Sonne, Wind und Wasser GmbH

Sonne, Wind und Wasser GmbH

Offenbacher Landstraße 6
63500 Seligenstadt

Solarfirma in Seligenstadt - Elektro Dambruch GmbH

Elektro Dambruch GmbH

Frankfurter Str. 11
63500 Seligenstadt

Solarfirma in Seligenstadt - Martin Rüdell Heizungsbau

Martin Rüdell Heizungsbau

Hainstädter Str. 3
63500 Seligenstadt

Solarfirma in Seligenstadt - W. Hillenbrand GmbH

W. Hillenbrand GmbH

Zellhäuser Straße 9
63500 Seligenstadt

Solarfirma in Seligenstadt - Elektro Dambruch GmbH

Elektro Dambruch GmbH

Frankfurter Straße 11
63500 Seligenstadt

Solarfirma in Seligenstadt - Alma Elektro GmbH

Alma Elektro GmbH

Wolfstraße 35
63500 Seligenstadt

Solarfirma in Seligenstadt - Martin Bruder Haustechnik - Solartechnik

Martin Bruder Haustechnik - Solartechnik

Giselastr. 17
63500 Seligenstadt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Seligenstadt (63500) Energiekosten einsparen

Eingangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist die Funktionsweise meist gleich, es ist nicht von Belang ob es sich um ein Wohnhaus oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser danach in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Unterstützung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten senken. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie hingegen für jede Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Renditen erzielen. Allerdings nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in thermische Energie umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnbereiche oder das Warmwasser verwenden können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Seligenstadt

Mit annähernd 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils große Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen etwa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann auch seine Solaranlage in Seligenstadt mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Förderprogramme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise sich verteuern, allerdings die Investitionskosten für Solaranlagen preiswerter werden, ist eine Neuausrichtung auf umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 480,- €

  • Montage ca. 190 - 240,- € je kWp

Alle aufgeschlüsselten Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Art der eingebauten Module und auch regional schwankenden Montagekosten ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, welches auf Ihre entsprechenden Bedürfnisse abgestimmt ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Seligenstadt

Für den Fall, dass Sie hauptsächlich den erzeugten Solarstrom sofort selbst nutzen wollen, genügt alles in allem eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellt man hierbei einen Vergleich mit den gewöhnlichen Stromkosten des lokalen Netzbetreibers an, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Verfügen Sie indes über reichlich Platz auf Ihrem Dach, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Vor der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie auf alle Fälle auch mögliche Nachteile überlegen. So variiert zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich deswegen nicht überstürzt auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit Ihrer Photovoltaik-Anlage

Den benötigten Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie berechnet sich unter anderem aus den geleisteten Ausgaben für die Errichtung der Anlage sowie ihrem Ertrag. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wurde aber ein Kredit aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Direkt hier Angebot anfordern!

Um die Preise vergleichen zu können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten ausrechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Klein-Welzheim, Froschhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Seligenstadt

SONERGIE
Im Backesfeld 15
63500 Seligenstadt

Jochen Rückert Heizung Sanitär Solar
Am Silzenweg 3
63500 Seligenstadt

KNECHT SOLARTECHNIK
Martinstraße 4
63533 Mainhausen

Karg Bau GmbH - Photovoltaik-Anlagen
Industriegebiet Süd A21
63755 Alzenau

ACO Solar GmbH
Ostring 15
63533 Mainhausen

Toni Brixle UG (haftungsbeschränkt)
Martinsweg 2
63755 Alzenau

Singulus Cis Solar Tec GmbH
Hanauer Landstraße 103
63796 Kahl am Main

Helos Wärmetechnik GmbH - Solarthermie
Daimlerstraße 11
63512 Hainburg

Bühring Heizung und Sanitär GmbH
Kirchstraße 39
63512 Hainburg

Parth-Heizungsbau GmbH
Krotzenburger Str. 19
63512 Hainburg

Elektro-Schwab GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 76
63512 Hainburg

Dieter Maier Heizung & Sanitär & Solar
Tilsiter Str. 7
63538 Großkrotzenburg

Elektro Plus Elektronotdienst - Alarmanlagen Solaranlagen
Kettelerstraße
63801 Kleinostheim

JE Gesellschaft für Haustechnik & Service mbh - thermische Solaranlagen
Görlitzer Str. 83
63512 Hainburg

SCHOTT Solar GmbH
Carl-Zeiss-Str. 4
63755 Alzenau

TNG Elektrotechnik - Photovoltaik und Solarthermie
Hanauer Landstraße 98
63538 Großkrotzenburg

Elektro Jung GmbH
Hanauer Landstraße 102
63538 Großkrotzenburg

Energieversorgung Alzenau GmbH - EVA Solar
Mühlweg 1
63755 Alzenau

Meisterhand GmbH - Thermische Solaranlagen
Liebfrauenheidenstraße 4
63512 Hainburg

Weise Haustechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Siemensstr. 14
63755 Alzenau

SOLAREASY - Weise Haustechnik GmbH
Siemensstraße 12
63755 Alzenau

SOLAREASY
Siemensstraße 12
63755 Alzenau

Josef Korb Heizungen
Bachgasse 7
63512 Hainburg - Hainstadt

Densys PV5 GmbH
Saaläckerstr. 2
63801 Kleinostheim

Komplettbauen Rafael Wojtowicz - Solaranlagen
Ollenhauerstraße 9
63457 Hanau

Reinke & Zimpel GmbH
Behringstr. 6
63456 Hanau

Lindner GmbH
Liebigstraße 9
63110 Rodgau

Solaranlage in der Nähe: Karlstein a. Main, Mainhausen, Großkrotzenburg, Hainburg, Neu-Isenburg, Kleinostheim