Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Großkrotzenburg - Angebot für Solaranlage hier erhalten

Solaranlagen in Großkrotzenburg

Im Zusammenhang mit der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen abzuwenden, ist in ganz Europa eine Abschaffung von Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Zuschüsse für überholte Heizanlagen heruntergeschraubt bzw. gestoppt und zugleich die Indienstnahme umweltfreundlicher Heizungstechnik stärker honoriert. Im Bereich der regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Großkrotzenburg (63538) eine außerordentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel günstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Großkrotzenburg macht sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein ansprechende Renditen umsetzen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Großkrotzenburg vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Großkrotzenburg - TNG Elektrotechnik - Photovoltaik und Solarthermie

TNG Elektrotechnik - Photovoltaik und Solarthermie

Hanauer Landstraße 98
63538 Großkrotzenburg

Solarfirma in Großkrotzenburg - Elektro Jung GmbH

Elektro Jung GmbH

Hanauer Landstraße 102
63538 Großkrotzenburg

Solarfirma in Großkrotzenburg - Dieter Maier Heizung & Sanitär & Solar

Dieter Maier Heizung & Sanitär & Solar

Tilsiter Str. 7
63538 Großkrotzenburg

Solarfirma in Kahl am Main - Singulus Cis Solar Tec GmbH

Singulus Cis Solar Tec GmbH

Hanauer Landstraße 103
63796 Kahl am Main

Solarfirma in Hainburg - Parth-Heizungsbau GmbH

Parth-Heizungsbau GmbH

Krotzenburger Str. 19
63512 Hainburg

Solarfirma in Hainburg - Bühring Heizung und Sanitär GmbH

Bühring Heizung und Sanitär GmbH

Kirchstraße 39
63512 Hainburg

Solarfirma in Hainburg - Elektro-Schwab GmbH

Elektro-Schwab GmbH

Friedrich-Ebert-Straße 76
63512 Hainburg

Solarfirma in Hainburg - Helos Wärmetechnik GmbH - Solarthermie

Helos Wärmetechnik GmbH - Solarthermie

Daimlerstraße 11
63512 Hainburg

Solarfirma in Hanau - Komplettbauen Rafael Wojtowicz - Solaranlagen

Komplettbauen Rafael Wojtowicz - Solaranlagen

Ollenhauerstraße 9
63457 Hanau

Solarfirma in Hainburg - Meisterhand GmbH - Thermische Solaranlagen

Meisterhand GmbH - Thermische Solaranlagen

Liebfrauenheidenstraße 4
63512 Hainburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Großkrotzenburg (63538) ist die Heizung der Zukunft

Wenn Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Gegensatz zur Verbrennung von Kohle oder auch Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Großkrotzenburg ist unproblematisch und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Großkrotzenburg

Mit ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Ebenfalls enorme Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von etwa 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch circa 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann auch seine Solaranlage in Großkrotzenburg mieten. Hinzu kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise steigen, aber in der gleichen Zeitspanne die Angebotspreise für Solarpanels günstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Typ, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 450,- €

  • Installation ca. 170 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Eckpunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels oder aber regional abweichenden Montagekosten ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Kostenangebot, welches auf Ihre individuellen Begebenheiten ausgerichtet ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Großkrotzenburg erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Weil als Mieter sind Sie durchaus nicht befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Großkrotzenburg zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder auch Flachdach installiert werden. Andere Dachformen sind einfach nicht sinnvoll für konventionelle Anlagen. Wenn Sie pro Jahr mindestens zwischen 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage sehr wohl vernünftig.

Im Idealfall wohnen Sie in einer Gegend von Deutschland, in der die Sonne sehr regelmäßig scheint. Dies ist jedoch kein dringendes Kriterium.

Solarförderung in Großkrotzenburg: interessanter Zuschuss für Hauseigentümer

Für etliche Hausbesitzer rechnet sich Solarstrom, denn letzten Endes gibt es zwei Arten der Unterstützung: auf der einen Seite die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen Solar-Module der Anlage übernimmt eine qualifizierte Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Normaler Amortisationszeitraum

Die notwendige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einbringt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den angefallenden Kosten für den Aufbau der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Musterrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und 10 Jahren liegt. Wird allerdings ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihr Vorhaben investieren - Ganz einfach hier Preise vergleichen!

Damit Sie die Preisangebote vergleichen können, erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Alternativen kalkulieren.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Großkrotzenburg

Josef Korb Heizungen
Bachgasse 7
63512 Hainburg - Hainstadt

JE Gesellschaft für Haustechnik & Service mbh - thermische Solaranlagen
Görlitzer Str. 83
63512 Hainburg

Esatek GmbH Elektrofachbetrieb und Energiesysteme
Ferdinand-Porsche-Straße 3
63500 Seligenstadt

Senol – SHK
Goethestr. 42a
63457 Hanau

Reinke & Zimpel GmbH
Behringstr. 6
63456 Hanau

Hufnagel Solaranlagen - Erneuerbare Energien
Stehnweg 8b
63500 Seligenstadt

Elektro Dambruch GmbH
Frankfurter Str. 11
63500 Seligenstadt

Stenger GmbH Heizung Sanitär Solar
Abt-Peter-Str. 29
63500 Seligenstadt

SONERGIE
Im Backesfeld 15
63500 Seligenstadt

Alma Elektro GmbH
Wolfstraße 35
63500 Seligenstadt

SCHOTT Solar GmbH
Carl-Zeiss-Str. 4
63755 Alzenau

Martin Rüdell Heizungsbau
Hainstädter Str. 3
63500 Seligenstadt

Sonne, Wind und Wasser GmbH
Offenbacher Landstraße 6
63500 Seligenstadt

W. Hillenbrand GmbH
Zellhäuser Straße 9
63500 Seligenstadt

Hestermann KG
Benzstraße 2
63457 Hanau

Jochen Rückert Heizung Sanitär Solar
Am Silzenweg 3
63500 Seligenstadt

Martin Bruder Haustechnik - Solartechnik
Giselastr. 17
63500 Seligenstadt

Meisterbetrieb Tobias Adam
Reitweg 15d
63456 Hanau

enerix - Alternative Energietechnik
Häfnergasse 3
63456 Hanau

Solaranlage in der Nähe: Rodenbach b. Hanau, Seligenstadt, Karlstein a. Main, Erlensee, Mainhausen, Alzenau