Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Rodenbach (bei Hanau) - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Rodenbach b. Hanau

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen zu unterbinden, ist EU weit eine Ausmusterung von Gasthermen und Ölheizungsanlagen angebahnt worden. Seither werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizsysteme zurückgefahren bzw. gestoppt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik stärker honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Rodenbach (63517) (bei Hanau) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Rodenbach (bei Hanau) rentiert sich durchaus nicht nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Rodenbach (bei Hanau) einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Rodenbach - Reinhard Müller - Solartechnik

Reinhard Müller - Solartechnik

Bornstraße 6
63517 Rodenbach

Solarfirma in Rodenbach - eltrotec GmbH

eltrotec GmbH

Hanauer Straße 20
63517 Rodenbach

Solarfirma in Rodenbach - Rolf Felske Heizung + Sanitär

Rolf Felske Heizung + Sanitär

Neustr. 2
63517 Rodenbach

Solarfirma in Rodenbach - Hans-Dieter Hofmann

Hans-Dieter Hofmann

Im Heegholz 42
63517 Rodenbach

Solarfirma in Hanau - Senol – SHK

Senol – SHK

Goethestr. 42a
63457 Hanau

Solarfirma in Hanau - Komplettbauen Rafael Wojtowicz - Solaranlagen

Komplettbauen Rafael Wojtowicz - Solaranlagen

Ollenhauerstraße 9
63457 Hanau

Solarfirma in Hanau - Hestermann KG

Hestermann KG

Benzstraße 2
63457 Hanau

Solarfirma in Hanau - Carl Lucht Haustechnische Anlagen GmbH

Carl Lucht Haustechnische Anlagen GmbH

Kinzigheimer Weg 111
63450 Hanau

Solarfirma in Hanau - Picar Solar GmbH Vertriebsdirektion

Picar Solar GmbH Vertriebsdirektion

Lamboystr. 34
63452 Hanau

Solarfirma in Hanau - Krieg & Gödde KG Heizung Sanitär Solarthermie

Krieg & Gödde KG Heizung Sanitär Solarthermie

Wallweg 2-4
63450 Hanau



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Rodenbach (63517) (bei Hanau) ist die Energiequelle der Zukunft

Wenn Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine äußerst positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Unterschied zu Kohle, Gas und Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Rodenbach (bei Hanau) ist unkompliziert und optimal planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und müssen sich nicht darum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Unterstützung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Rodenbach (bei Hanau)

Schätzungsweise 70 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Teilweise enorme Preisspannen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine Solaranlage in Rodenbach (bei Hanau) mieten. Obendrein kommen genauso laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40,- € im Jahr sein. Auf Grund verschiedener Förderprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen ebenso Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass nun seit mehreren Jahren die Strompreise erhöht werden, indes die Anschaffungskosten für Solaranlagen permanent sinken, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Die Kosten pauschal veranschaulicht:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 350,- €

  • Installationskosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Rahmenbedingungen, wie Größe der Anlage, Menge der verbauten Panels oder regional schwankenden Montagekosten und können darum nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Preisangebot, das auf Ihre persönlichen Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Rodenbach (bei Hanau)

Falls Sie vornehmlich den produzierten Solarstrom sogleich eigenständig benutzen wollen, reicht gewöhnlich eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Setzt man dies mit den normalen Stromkosten des örtlichen Netzbetreibers gleich, kommt eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ans Tageslicht. Besitzen Sie dagegen viel Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Vor der Investition in eine solche Anlage, müssten sie unbedingt auch eventuelle Nachteile im Gedächtnis behalten. So variiert beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich also nicht voreilig auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Normaler Amortisationszeitraum

Die notwendige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den geleisteten Ausgaben für den Aufbau der Anlage und ihren Einnahmen. Beispielrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde wiederum ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel kostet Ihre Solaranlage - Jetzt Preise vergleichen!

Um optimal die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Niederrodenbach, Oberrodenbach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Rodenbach b. Hanau

ibf - elektro ingenieurbüro farr
Hainstr. 54
63526 Erlensee

Klima-heizung-sanitär Wolfram Gahmig GmbH
Hainstraße 61
63526 Erlensee

Deines Haustechnik GmbH - Heizung / Solar
Breslauer Straße 4
63452 Hanau

ULLTECH AG Haustechnik und Dienstleistungen - Solaranlagen
Lothringer Straße 3 - 5
63450 Hanau

Reinke & Zimpel GmbH
Behringstr. 6
63456 Hanau

Peter Viel Gas - Wasser - Wärme - Solar
Waldstraße 32
63526 Erlensee

Friedrich Wilhelm Lenz GmbH & Co. KG
Herrnstraße 13
63450 Hanau

enerix - Alternative Energietechnik
Häfnergasse 3
63456 Hanau

Elektro Jung GmbH
Hanauer Landstraße 102
63538 Großkrotzenburg

Kerny GmbH
Ludwigstr. 146
63456 Hanau

TNG Elektrotechnik - Photovoltaik und Solarthermie
Hanauer Landstraße 98
63538 Großkrotzenburg

Meisterbetrieb Tobias Adam
Reitweg 15d
63456 Hanau

Herrmann Florian + Johannes GbR Sanitär - Solar - Heizung
Eppsteinstr. 38
63456 Hanau - Steinheim

Dieter Maier Heizung & Sanitär & Solar
Tilsiter Str. 7
63538 Großkrotzenburg

Josef Korb Heizungen
Bachgasse 7
63512 Hainburg - Hainstadt

Ingenieurgesellschaft Rössel SOLAR COMPUTER GmbH
Jahnstr. 2
63526 Erlensee

Heck Bad & Wohnen - Solarthermie
Hopfenstraße 8
63454 Hanau

Meisterhand GmbH - Thermische Solaranlagen
Liebfrauenheidenstraße 4
63512 Hainburg

Parth-Heizungsbau GmbH
Krotzenburger Str. 19
63512 Hainburg

Solaranlage in der Nähe: Erlensee, Großkrotzenburg, Hanau, Neuberg, Bruchköbel, Hammersbach