Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hainburg - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Hainburg

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen anhand der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Förderungen für althergebrachte Heizsysteme eingegrenzt oder aber außer Kraft gesetzt und andererseits die Nutzung umweltschonender Heizsysteme intensiver honoriert. In Verbindung mit den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Hainburg (63512) eine beträchtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich kosteneffektiver als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hainburg rentiert sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Hainburg erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Hainburg - JE Gesellschaft für Haustechnik & Service mbh - thermische Solaranlagen

JE Gesellschaft für Haustechnik & Service mbh - thermische Solaranlagen

Görlitzer Str. 83
63512 Hainburg

Solarfirma in Hainburg - Elektro-Schwab GmbH

Elektro-Schwab GmbH

Friedrich-Ebert-Straße 76
63512 Hainburg

Solarfirma in Hainburg - Helos Wärmetechnik GmbH - Solarthermie

Helos Wärmetechnik GmbH - Solarthermie

Daimlerstraße 11
63512 Hainburg

Solarfirma in Hainburg - Parth-Heizungsbau GmbH

Parth-Heizungsbau GmbH

Krotzenburger Str. 19
63512 Hainburg

Solarfirma in Hainburg - Hainstadt - Josef Korb Heizungen

Josef Korb Heizungen

Bachgasse 7
63512 Hainburg - Hainstadt

Solarfirma in Hainburg - Bühring Heizung und Sanitär GmbH

Bühring Heizung und Sanitär GmbH

Kirchstraße 39
63512 Hainburg

Solarfirma in Hainburg - Meisterhand GmbH - Thermische Solaranlagen

Meisterhand GmbH - Thermische Solaranlagen

Liebfrauenheidenstraße 4
63512 Hainburg

Solarfirma in Kleinostheim - Elektro Plus Elektronotdienst - Alarmanlagen Solaranlagen

Elektro Plus Elektronotdienst - Alarmanlagen Solaranlagen

Kettelerstraße
63801 Kleinostheim

Solarfirma in Mainhausen - KNECHT SOLARTECHNIK

KNECHT SOLARTECHNIK

Martinstraße 4
63533 Mainhausen

Solarfirma in Kleinostheim - Densys PV5 GmbH

Densys PV5 GmbH

Saaläckerstr. 2
63801 Kleinostheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Hainburg (63512) ist die Energiequelle der Zukunft

In erster Linie ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist die Arbeitsweise in aller Regel identisch, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es wird lediglich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine fortlaufenden Stromkosten unmittelbar herabsetzen. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen demgegenüber pro Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Gewinne erzielen. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizungsanlage oder aber das Warmwasser verwenden können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Hainburg

Mit vielleicht 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Nicht zuletzt enorme Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Hainburg mieten. Hinzu kommen genauso jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch diverse Förderprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung ebenso Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer komplett neuen PV-Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass nun seit Jahren die Strompreise erhöht werden, hingegen in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für PV-Anlagen erschwinglicher werden, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom in jedem Fall Sinn.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 380,- €

  • Installation ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle erarbeiteten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von vielen Rahmenbedingungen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Art der verbauten Module oder regional abweichenden Preisen für die Montage ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, das auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Voraussetzung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Hainburg erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Hainburg zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder aber Flachdächern installiert werden. Andere Dachformen sind einfach nicht geeignet für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens ca. 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage schon vernünftig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch in einer Region von Deutschland, in der die Sonne wirklich gleichmäßig erstrahlt. Dies ist aber kein wesentliches Kriterium.

Die Solarförderung in Hainburg: attraktive finanzielle Vergütung für Hausbesitzer

Für eine Vielzahl von Hausbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Formen von Subventionen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: selbst gewonnener Ökostrom

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine hundertprozentig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes der einzelnen Solar-Module erzeugt zehn- bis fünfzehnmal mehr Energie, als für seine Herstellung aufgebracht wurde. Mit einer Solaranlage und entsprechendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der generellen Stromkosten einsparen.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr direkt abhängig vom regionalen Stromversorger und den künftigen Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Hainburg unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist rundum unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile: Hainstadt, Klein-Krotzenburg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hainburg

Karg Bau GmbH - Photovoltaik-Anlagen
Industriegebiet Süd A21
63755 Alzenau

Toni Brixle UG (haftungsbeschränkt)
Martinsweg 2
63755 Alzenau

ACO Solar GmbH
Ostring 15
63533 Mainhausen

NepaSun
Stockstadter Straße 29
63814 Mainaschaff

Frank Maier Heizung und Sanitär - Solarthermie
Grasleite 11
63741 Aschaffenburg

Albert Bayer GmbH - Solar
Aschaffenburger Str. 20?
63867 Johannesberg

Solarfritze GmbH
Kreuzäcker-Ring 7
63814 Mainaschaff

Naturwärme Inh. Tony Seifert
Maybachstraße 3
63741 Aschaffenburg

Solarkoffer Hersteller
Obernburger Straße 76
63811 Stockstadt am Main

Solar NepaSun
Obernburger Straße 76
63811 Stockstadt am Main

NepaSun A. Demirbas
Obernburger Str. 76
63811 Stockstadt

Stelio Solar Management GmbH
Schwalbenrainweg 42
63741 Aschaffenburg

Energieversorgung Main-Spessart GmbH - Solaranlagen
Boschweg 9
63741 Aschaffenburg

Die Solar Wächter UG (haftungsbeschränkt)
Horchstraße 124
63741 Aschaffenburg

gedis Dienstleistungsgruppe e.K. - Solaranlagenreinigung
Horchstraße 124
63741 Aschaffenburg

Solartechnik Bergmann GmbH
Beinegrund 21
63776 Mömbris

W. Hillenbrand GmbH
Zellhäuser Straße 9
63500 Seligenstadt

WiT-TecK Gebäudereinigung - Solarreinigung
Kinzigstraße 80
63741 Aschaffenburg

Elektro Süß GmbH - Photovoltaik & Solarthermie
Burchardtstraße 24
63741 Aschaffenburg

Karg Solar GmbH
Schillerstraße 71
63741 Aschaffenburg

Elektro Dambruch GmbH
Frankfurter Str. 11
63500 Seligenstadt

Martin Bruder Haustechnik - Solartechnik
Giselastr. 17
63500 Seligenstadt

Solaranlage in der Nähe: Neu-Isenburg, Kleinostheim, Stockstadt a. Main, Mainhausen, Mainaschaff, Karlstein a. Main