Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Rees - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Rees

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Ausmusterung von Gas- und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Fördermittel für überholte Heizungsanlagen zurückgefahren beziehungsweise außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Verwendung umweltfreundlicher Heiztechnik stärker honoriert. Innerhalb der erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Rees (46459) eine bedeutsame Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel preiswerter als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Rees macht sich durchaus nicht nur für Neubauten bezahlt. Durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich obendrein erstaunliche Renditen erreichen.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Rees erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Rees - A-Solar B.V.

A-Solar B.V.

Wertherbrucher Str. 13
46459 Rees

Solarfirma in Rees-Haldern - Janßen & Fenger GmbH

Janßen & Fenger GmbH

Lindenstraße 7
46459 Rees-Haldern

Solarfirma in Rees - Elektro Christian Schmitz GmbH

Elektro Christian Schmitz GmbH

Niederstraße 16
46459 Rees

Solarfirma in Rees-Millingen - Born GmbH

Born GmbH

zum Marschfeld 2
46459 Rees-Millingen

Solarfirma in Kalkar - Haack Sanitär-Heizung GmbH

Haack Sanitär-Heizung GmbH

Anemonenweg 10 d
47546 Kalkar

Solarfirma in Kalkar - Meisterbetrieb Ge-Mo-Bau Bedachungen GmbH

Meisterbetrieb Ge-Mo-Bau Bedachungen GmbH

Kirchfeld 37
47546 Kalkar

Solarfirma in Kalkar-Wissel - Niederrhein Solar Daniel van Meegern

Niederrhein Solar Daniel van Meegern

Scholtenweg 20a
47546 Kalkar-Wissel

Solarfirma in Kalkar - Derksen Solartechnik

Derksen Solartechnik

Grabenstraße 36
47546 Kalkar

Solarfirma in Kalkar - W. Heck GmbH

W. Heck GmbH

Kesselstraße 15
47546 Kalkar

Solarfirma in Kalkar - Stephan Brauer GmbH

Stephan Brauer GmbH

Prostewardsweg 18
47546 Kalkar



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Rees (46459) Energiekosten einsparen

Anfangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist die Technik meist einheitlich, ganz egal ob es sich um ein Eigenheim oder aber eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Unterstützung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten problemlos herabsetzen. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz wird Ihnen andererseits für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So sind Sie im Stande auf Dauer die Investitionskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Einnahmen zu erzielen. Allerdings nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in thermische Energie umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizungsanlage oder auch das Warmwasser verwenden können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Rees

In etwa 85 Prozent der Kosten verursachen nur die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Teils beträchtliche Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von etwa 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Rees mieten. Hinzu kommen ebenso laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 40-60,- € im Jahr sein. Im Zuge diverser Programme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen jedoch auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer modernen Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit vielen Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, wiederum im gleichen Zeitraum die Investitionskosten für Solarmodule preiswerter werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom wahrlich Sinn.

Die Kosten allgemein veranschaulicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielen Faktoren, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels oder regional variierenden Montagekosten ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, das auf Ihre spezifischen Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Rees

Wenn Sie den Großteil des produzierten Solarstroms sogleich selbst verwenden wollen, genügt alles in allem eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellt man jetzt einen Vergleich mit den gewöhnlichen Kosten über den hiesigen Stromversorger an, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Haben Sie indes viel Platz auf dem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssen sie auf jeden Fall auch eventuelle Nachteile bedenken. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit ab. Sie sollten sich also nicht blind auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Die erforderliche Dauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich einfach aus den finanziellen Aufwendungen für den Betrieb der Anlage als auch ihrem Ertrag. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Jetzt Preise vergleichen!

Für einen Kostenvergleich erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bienen, Empe, Esserden, Haffen, Haldern, Mehr, Millingen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Rees

Lippes Bedachungen GmbH
Kastellstraße 25
47546 Kalkar

Müngersdorf GmbH
Im Driesch 2
46499 Hamminkeln

Glasreinigung Niederrhein Inh. D.Klingbeil - Photovoltaikreinigung / Solaranlagenreinigung
Taubenstr. 7
46499 Hamminkeln

D&L GmbH
Loefsche Str. 1a
47546 Kalkar

m3s Solar GmbH
Bahnhofstraße 47
46499 Hamminkeln

HÜPU Elektro GmbH
Högerdeich 15
46419 Isselburg

MPP new energy GmbH
Handwerkerstraße 2
46499 Hamminkeln

Elektro Weck
Minervastraße 74/76
46419 Isselburg

Grüneboom GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 100
46499 Hamminkeln-Mehrhoog

EVR Solar GmbH 
Vennstraße 52 
46499  Hamminkeln 

Diedrich-Günther GmbH
Industriestraße 7
46419 Isselburg

Heizung Kampshoff
Klompenweg 2 d
46419 Isselburg

G. & E. Terweide GmbH & Co KG
Binnenstr. 23
46419 Isselburg

Ulrich Peters Elektrotechnik
An der Nettkull 14
46509 Xanten

Niederrheinische Solar GmbH & Co. KG
Tackenstraße 10
47589 Uedem

Hendricks & Nickel GbR
Heinrichstr. 1
46487 Wesel

Supreme Solar GmbH
Groendahlscher Weg 87
46446 Emmerich am Rhein

Jacob Bedachungen GbR
Leykamp 12 - 14
46509 Xanten

TEKLOTH Solar
Schlavenhorst 105
46395 Bocholt

Solaranlage in der Nähe: Kalkar, Isselburg, Xanten, Sonsbeck, Bedburg-Hau, Uedem