Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Bedburg-Hau - Angebot für eine Solarstromanlage hier einholen

Solaranlagen in Bedburg-Hau

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen zu vermeiden, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Fördermittel für überholte Heizsysteme herabgesetzt oder aber eingestellt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik stärker honoriert. Im Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bedburg-Hau (47551) eine zentrale Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel kosteneffektiver als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bedburg-Hau lohnt sich ganz und gar nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sowie er den Strom dem örtlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Bedburg-Hau vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Bedburg-Hau - Verfers Elektromontagen GmbH

Verfers Elektromontagen GmbH

Klompstrasse 42-44
47551 Bedburg-Hau

Solarfirma in Bedburg-Hau - Wiegersma GmbH

Wiegersma GmbH

An der Molkerei 9
47551 Bedburg-Hau

Solarfirma in Bedburg-Hau - Franz Jacobs und Ulrich Nienhuys Hygienik und Wärmetechnik GmbH

Franz Jacobs und Ulrich Nienhuys Hygienik und Wärmetechnik GmbH

Alte Bahn 86
47551 Bedburg-Hau

Solarfirma in Bedburg-Hau - Elektrotechnik Rambach

Elektrotechnik Rambach

Kleine Horionstrasse 11
47551 Bedburg-Hau

Solarfirma in Kleve - Jan van Beeck / REZ Regenerative Energie Zentrum

Jan van Beeck / REZ Regenerative Energie Zentrum

Holbeinstr. 10
47533 Kleve

Solarfirma in Kleve - Solar Shading Gmbh

Solar Shading Gmbh

Krohnestraße 28
47533 Kleve

Solarfirma in Kleve - Provenio Technologies UG

Provenio Technologies UG

Herzogstrasse 6
47533 Kleve

Solarfirma in Kleve - GIESEN seit 1880 - Gebäude- und Energietechnik GmbH

GIESEN seit 1880 - Gebäude- und Energietechnik GmbH

Hagsche Straße 70-72
47533 Kleve

Solarfirma in Kleve - Ludwig Brands GmbH

Ludwig Brands GmbH

Emmericher Str. 258
47533 Kleve

Solarfirma in Kleve - Claassen GmbH - Solarenergie

Claassen GmbH - Solarenergie

Sackstr. 96-104
47533 Kleve



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Bedburg-Hau (47551) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine besonders positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Vergleich zu Kohle, Gas oder Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Bedburg-Hau ist sicher und professionell planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für weit mehr als 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum merklich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bedburg-Hau

Rund 70 - 85 Prozent der Kosten verursachen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Teilweise beträchtliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch ca. 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Bedburg-Hau mieten. Hinzu kommen aber auch laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Dank diverser Programme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat gleichfalls Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass bereits seit mehreren Jahren die Strompreise teurer werden, wiederum in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solarpanels preisgünstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von vielen Kriterien, wie Größe der Betriebsanlage, Menge der eingebauten Panels und auch regional abweichenden Kosten für den Aufbau ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Kostenangebot, das auf Ihre spezifischen Begebenheiten ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Bedburg-Hau erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie keinesfalls berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Bedburg-Hau aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder auch Flachdach befestigt werden. Sonstige Dachformen sind schlichtweg nicht vorteilhaft für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr cirka 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage bereits schon sinnig.

Unter idealen Umständen leben Sie auch noch in einer Region, in der die Sonne wirklich gleichmäßig scheint. Dies ist gottlob kein zwangsläufiges Kriterium.

Solarförderung in Bedburg-Hau: interessante finanzielle Hilfeleistung für Hauseigentümer

Für viele Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Formen von Subventionen: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die ins örtliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Normaler Amortisationszeitraum

Die notwendige Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, benennt man als sogenannte Amortisationszeit. Sie ergibt sich vergleichsweise einfach aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und den Einnahmen. Musterrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation leicht auf im Durchschnitt 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihre Anlage investieren - Ganz einfach hier Preise vergleichen!

Damit Sie optimal die Preise vergleichen können, fertigen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Hasselt, Huisberden, Louisendorf, Qualburg, Schneppenbaum, Till-Moyland

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bedburg-Hau

Elektro-Eck Pruys
Hoffmannallee 34
47533 Kleve

RW Solar GmbH
Hoffmannallee 55
47533 Kleve

Ulrich Mittmann Bad-Heizung-Solar
Delfter Str. 5
47533 Kleve

Krebber und Ruß GmbH - Solarthermie
Gildeweg 8
47533 Kleve

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik
Flutstr. 41
47533 Kleve

Elektro Megens
Bedburger Straße 54
47574 Goch

Uwe Gnoß Installateur- und Heizungsbauerbetrieb - Solarthermie
Königsallee 32
47533 Kleve

Heizung Sanitär Solar Stift Inh. Uwe Gnoß
Königsallee 32
47533 Kleve

PV² Energie GmbH
Kirchstraße 93
47574 Goch

Beckers Elektro- und Energietechnik GmbH
Siemensstraße 4
47533 Kleve

Volker Hermsen GmbH
Siemensstraße 6
47533 Kleve

Haven Haustechnik
Siemensstrasse 25a
47533 Kleve

Knipsolar GmbH & Co. KG
Knipweg 63
47533 Kleve

Heizung Solar Bad Reintjes e.K.
Postdeich 210
47533 Kleve

Stephan Brauer GmbH
Prostewardsweg 18
47546 Kalkar

Daniel Wels Installateur- und Heizungsbaumeister - Solar
Molkereiweg 85
47533 Kleve-Rindern

Niederrhein Solar Daniel van Meegern
Scholtenweg 20a
47546 Kalkar-Wissel

W. Heck GmbH
Kesselstraße 15
47546 Kalkar

elektro dicks gmbh
Siemensstraße 86
47574 Goch

Solaranlage in der Nähe: Kleve, Goch, Emmerich am Rhein, Kalkar, Weeze, Uedem