Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Rauenberg - Angebot für Solaranlage gleich hier erhalten

Solaranlagen in Rauenberg

In Verbindung mit der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für veraltete Heizungsanlagen heruntergeschraubt beziehungsweise außer Kraft gesetzt und zudem die Verwendung umweltbewusster Heizungstechnik stärker belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Rauenberg (69231) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Rauenberg macht sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem attraktive Überschüsse umsetzen.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Rauenberg einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Wiesloch - Schäfer Solartechnik

Schäfer Solartechnik

Alte Hohl 11
69168 Wiesloch

Solarfirma in Walldorf - AP Solar Systemtechnik GmbH

AP Solar Systemtechnik GmbH

Edisonstr. 2
69190 Walldorf

Solarfirma in Walldorf - BRC Solar GmbH

BRC Solar GmbH

Robert-Bosch-Straße 49
69190 Walldorf

Solarfirma in St. Leon-Rot - Sunmax GmbH

Sunmax GmbH

Opelstraße 1
68789 St. Leon-Rot

Solarfirma in Walldorf - WK Solartechnik GmbH

WK Solartechnik GmbH

Im Langenloch 35
69190 Walldorf

Solarfirma in St. Leon-Rot - ARES Energiesysteme GmbH

ARES Energiesysteme GmbH

SAP-Allee 5
68789 St. Leon-Rot

Solarfirma in St. Leon-Rot - Fellhauer Solar & Dach

Fellhauer Solar & Dach

Opelstr. 19
68789 St. Leon-Rot

Solarfirma in St. Leon-Rot - Fellhauer Montage

Fellhauer Montage

Lanzstraße 19
68789 St. Leon-Rot

Solarfirma in St. Leon-Rot - RONOTIC AG - Solar Straßenbeleuchtung | Solarbeleuchtung für Fuß- & Radwege, Parkplätze etc.

RONOTIC AG - Solar Straßenbeleuchtung | Solarbeleuchtung für Fuß- & Radwege, Parkplätze etc.

Lanzstraße 20
68789 St. Leon-Rot

Solarfirma in Walldorf - Nennstiel Michael Dachbau GmbH

Nennstiel Michael Dachbau GmbH

Wilhelmstr. 4
69190 Walldorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Rauenberg (69231) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. verwertbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Gegensatz zu Kohle und Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Rauenberg ist einfach und professionell planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für weit mehr als 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich unabhängiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Rauenberg

Mit ca. 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Zum Teil erhebliche Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen etwa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Rauenberg mieten. Dazu kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichfalls Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, wiederum die Kosten für Solarpanels bezahlbarer werden, macht eine Umstellung auf umweltbewusstem Sonnenstrom zweifelsohne Sinn.

Die Anschaffungskosten im Gesamtüberblick:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 270 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 250,- € je kWp

Alle vermerkten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von einigen Merkmalen, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Module und regional schwankenden Montagekosten ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Kostenangebot, welches auf Ihren Wunsch angepasst ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Rauenberg

Sofern Sie den Hauptteil des generierten Solarstroms sogleich selber einsetzen möchten, langt weitestgehend eine kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleicht man dies mit dem Durchschnittsstrompreis des lokalen Netzbetreibers, kommt eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit ans Tageslicht. Besitzen Sie allerdings eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Im Vorfeld der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie unbedingt auch Nachteile bedenken. So weicht etwa die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung voneinander ab. Sie sollten sich also nicht voreilig auf eine vermutliche Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: die hervorragende Öko-Bilanz ist bezeichnend

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der jeweiligen Solar-Panels gewinnt 10 bis 15 Mal mehr Energie, als für seine Produktion aufgewandt wurde. Mit einer Solarstromanlage und einem angeratenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber jährlichen Stromkosten.

Dahingehend machen Sie sich freier von Ihrem hiesigen Stromversorger und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Rauenberg unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Rotenberg, Malschenberg, Malsch (69254) (bei Wiesloch), Mühlhausen (69242) (Kraichgau), Rettigheim, Tairnbach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Rauenberg

Hohenacker Solar
Blütenweg 19
68789 St. Leon-Rot

Goswin Bott Heizungs- Sanitär- und Solartechnik
Edith-Stein-Str. 1
76684 Östringen

Jürgen Bender Elektroinstallationsbetrieb - Photovoltaik
An der Röte 5 a
74889 Sinsheim

Elektrotechnik Zabler e.K. 
Eichendorfstraße 30 
76669  Bad Schönborn 

WeE Regenerative Energien GmbH GmbH
Hoffenheimer Str. 26 A
74889 Sinsheim

Fritz Solar GmbH 
Langäcker 12 
69168  Wiesloch 

clear sky energietechnik GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 1
69181 Leimen

klarsolar GmbH
Paul-Ehrlich-Str. 1
69181 Leimen

autarkE GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 1
69181 Leimen

Fritz Haustechnik & Fritz Solar GmbH
Pfarrwiese 16
69168 Wiesloch

Manfred Prockl Solarberatung
Karlsbader Str. 9
69207 Sandhausen

Schilling Sanitaer - Solarthermie - Solarheizung
Gottlieb-Daimler-Str. 6
69207 Sandhausen

POWERWATT GmbH
Ferdinand-Porsche-Straße 19
69181 Leimen

Bechtold Solar-Technik GmbH
Heidigstraße 2
76709 Kronau

Keppelen Heizung Sanitär u.Service u. Solar
Franz-Peter-Sigel-Str. 10
76669 Bad Schönborn

Solaranlage in der Nähe: Wiesloch, Nußloch, Östringen, St. Leon-Rot, Walldorf, Leimen