Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Nörvenich - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Nörvenich

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Seit dem werden die Subventionen für klassische Heizanlagen minimiert oder nicht zuletzt außer Kraft gesetzt und andererseits die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik umfangreicher honoriert. Inmitten der erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Nörvenich (52388) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weit kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Nörvenich macht sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem ansprechende Renditen umsetzen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Nörvenich einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Nörvenich - Becker Heizung, Sanitär u. Solar

Becker Heizung, Sanitär u. Solar

Kreuzstr. 34
52388 Nörvenich

Solarfirma in Nörvenich - SMB - Solar Multiboard GmbH

SMB - Solar Multiboard GmbH

Oberstraße 7
52388 Nörvenich

Solarfirma in Nörvenich - Cremer Haustechnik

Cremer Haustechnik

Hinter den Gärten 22
52388 Nörvenich

Solarfirma in Nörvenich - GePro Gebäudetechnik - Solarthermie

GePro Gebäudetechnik - Solarthermie

Distelrather Str.5
52388 Nörvenich

Solarfirma in Nörvenich - Mhendricks TGA GmbH

Mhendricks TGA GmbH

Am Kallenberg 18
52388 Nörvenich

Solarfirma in Vettweiß - Dach und Wand aus einer Hand GmbH - Solaranlagen

Dach und Wand aus einer Hand GmbH - Solaranlagen

Am Mersheimer Graben 5
52391 Vettweiß

Solarfirma in Vettweiß - Elmar Gottschalk Heizung Sanitär Solartechnik

Elmar Gottschalk Heizung Sanitär Solartechnik

Heidegasse 35
52391 Vettweiß

Solarfirma in Kerpen - Elektrotechnik Braun e.K.

Elektrotechnik Braun e.K.

An den Höfen 2
50171 Kerpen

Solarfirma in Kerpen-Buir - Wilhelm Ramm GmbH Sanitär-/Heizungstechnik - Solarthermie

Wilhelm Ramm GmbH Sanitär-/Heizungstechnik - Solarthermie

Eichemstraße 19-21
50170 Kerpen-Buir

Solarfirma in Merzenich - Ralf Neulen Installateur- und Heizungsbauermeister - Solarthermie

Ralf Neulen Installateur- und Heizungsbauermeister - Solarthermie

Am Roßpfad 7
52399 Merzenich



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Nörvenich (52388) steht für eine positive Ökobilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine enorm positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle oder Erdöl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Nörvenich ist unkompliziert und effektiv planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie unkompliziert Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht einmal darum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch spürbar unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Nörvenich

Rund 70 - 85 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Aber auch beträchtliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Nörvenich mieten. Dazu kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen gleichfalls Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass bereits seit Jahren die Strompreise erhöht werden, aber im selben Zeitraum die Preise für Solarpanels preiswerter werden, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Übersicht über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 160,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 280 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 400,- €

  • Zusammenbau der Anlage ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Bedingungen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der verbauten Module und auch regional schwankenden Kosten für die Installation ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Kostenangebot, das auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Nörvenich erfüllt sein?

Erst einmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Nörvenich aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und auch Flachdach installiert werden. Sonstige Dachformen sind schlicht nicht groß genug für klassische Anlagen. Wenn Sie jährlich wenigstens ungefähr 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits schon interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie in einer Umgebung, in der die Sonne oft und regelmäßig scheint. Dies ist aber keine unentbehrliche Notwendigkeit.

Solarförderung in Nörvenich: interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, weil es gibt zwei Arten von Zuschüssen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 erhält der Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaikanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine hundertprozentig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes separate Solar-Panel produziert zigmal mehr Strom, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer PV-Anlage und einem angeratenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten.

Dahingehend machen Sie sich unabhängiger vom regionalen Stromversorger und den zukünftigen Preissteigerungen. Bei Ihrer Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Nörvenich sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Binsfeld, Dorweiler, Eggersheim, Eschweiler über Feld, Frauwüllesheim, Hochkirchen, Irresheim, Oberbolheim, Pingsheim, Poll, Rath, Rommelsheim, Wissersheim

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Nörvenich

Ralf Neulen Sanitär Heizung Klimatechechnik
Am Roßpfad 7
52399 Merzenich

Micha Criedlig Sanitär-/Heizungstechnik
Stiftsstraße 72
50171 Kerpen

Ingo Kleinow Sanitär- und Heizungsbaumeister
Heribertstraße 12
50170 Kerpen

MATBEC GmbH
Boschstr. 62 - 66
50171 Kerpen

Göbel Solar International
Lindenstraße 44
52399 Merzenich

Helmut Mager GmbH Sanitär - Heizung - Solarthermie
Kerpener Straße 14
52351 Düren

E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen
Markt 1
50374 Erftstadt

Willi Clemens Elektrotechnik
Klosterstraße 8A
52399 Merzenich

Pirig Solartechnik UG (haftungsbeschränkt)
Am Schießberg 2
50374 Erftstadt

Michael Kaufmann
Chorweg 11
50374 Erftstadt

Jorris Sanitär und Heizung
Siemensstr. 4
50374 Erftstadt

goGREEN ENERGY SOLUTIONS GmbH
Siemensstraße 31A
50374 Erftstadt

ecosteps Solar
Siemensstraße 25
50374 Erftstadt

AB SolarBau e.K.
Bonner Ring 25A
50374 Erftstadt-Lechenich

Kelvin-Solartechnik GmbH
Siemensstraße 34
50374 Erftstadt

Over Dach GmbH - Montage von Photovoltaik- und Solar-Anlagen
Ottostraße 6
50170 Kerpen

Hans-Willi Kaiser Heizung- Sanitär e.K.
Waldstraße 47
50169 Kerpen

Jürgen Franz Thomé Technik rund ums Haus
Heinrich-Hertz-Straße 17
50170 Kerpen-Sindorf

Die Solar Handwerker Helmut Meineke
Distelrather Str. 19
52351 Düren

M. Blatzheim & Sohn - Solarthermie
Schäfersgraben 35
52372 Kreuzau-Stockheim

Solaranlage in der Nähe: Vettweiß, Zülpich, Erftstadt, Kerpen/Rhein-Erft, Merzenich, Bergheim/Erft