Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Vettweiß - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Vettweiß

Im Rahmen der Energiewende, hin zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Verbannung von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für veraltete Heizsysteme beschränkt oder aber gestoppt und andererseits die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme intensiver honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Vettweiß (52391) eine wichtige Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit billiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Vettweiß rechnet sich in keiner Weise nur für Neubauten. Durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich obendrein ansehnliche Einnahmen erwirtschaften.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Vettweiß erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Vettweiß - Elmar Gottschalk Heizung Sanitär Solartechnik

Elmar Gottschalk Heizung Sanitär Solartechnik

Heidegasse 35
52391 Vettweiß

Solarfirma in Vettweiß - Dach und Wand aus einer Hand GmbH - Solaranlagen

Dach und Wand aus einer Hand GmbH - Solaranlagen

Am Mersheimer Graben 5
52391 Vettweiß

Solarfirma in Kreuzau - Biederstedt Photovoltaik - Solartechnik

Biederstedt Photovoltaik - Solartechnik

Hahnsweide 48
52372 Kreuzau

Solarfirma in Kreuzau-Stockheim - M. Blatzheim & Sohn - Solarthermie

M. Blatzheim & Sohn - Solarthermie

Schäfersgraben 35
52372 Kreuzau-Stockheim

Solarfirma in Kreuzau - Haustechnik Schmitz GmbH - Umwelt- und Solartechnik

Haustechnik Schmitz GmbH - Umwelt- und Solartechnik

Kommweg 28
52372 Kreuzau

Solarfirma in Zülpich - D & K Solar GmbH

D & K Solar GmbH

Bergheimer Str. 2
53909 Zülpich

Solarfirma in Zülpich - PRIOGO AG

PRIOGO AG

Römerallee 80
53909 Zülpich

Solarfirma in Kreuzau - Elektro & Energie Harperscheidt GmbH

Elektro & Energie Harperscheidt GmbH

Am Burgholz 2-4
52372 Kreuzau

Solarfirma in Nideggen - Solar Energie UG (haftungsbeschränkt)

Solar Energie UG (haftungsbeschränkt)

Neffeltalstraße 4
52385 Nideggen

Solarfirma in Nörvenich - Cremer Haustechnik

Cremer Haustechnik

Hinter den Gärten 22
52388 Nörvenich



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Vettweiß (52391) steht für eine positive Öko-Bilanz

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Vettweiß ist einfach und optimal planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz reibungslos Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und müssen sich in keiner Weise darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum viel unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Vettweiß

Mit ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Stellenweise erhebliche Preisspannen ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Vettweiß mieten. Obendrein kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 40-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, aber die Anschaffungskosten für Solarmodule preiswerter werden, macht eine Neuausrichtung auf Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 130 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Bedingungen, wie etwa Größe der Anlage, Menge der eingebauten Panels und auch regional schwankenden Montagekosten ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Preisangebot, welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Vettweiß erfüllt sein?

An erster Stelle sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Vettweiß aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder auch Satteldächern befestigt werden. Einige Dachformen sind schlicht nicht groß genug für klassische Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr ungefähr 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus vernünftig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie zudem noch in einer Region, in der die Sonne häufig und regelmäßig strahlt. Das ist aber kein zwangsläufiges Kriterium.

Solarförderung in Vettweiß: interessante finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn es gibt zwei Arten von Zuschüssen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 erhalten die Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt eine kompetente Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Wann macht sich Ihre Photovoltaikanlage bezahlt

Den nötigen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, benennt man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und ihren Einnahmen. Beispielrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde im Gegensatz dazu ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Ganz einfach hier Angebot vergleichen!

Um die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Kettenheim, Froitzheim, Frangenheim, Ginnick, Soller, Jakobwüllesheim, Kelz, Lüxheim, Gladbach (52391) (Vettweiß), Mersheim, Müddersheim, Disternich, Sievernich

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Vettweiß

AKB Planungs UG
Bonner Str. 7
53909 Zülpich

Hänsgen Sanitär-Heizung GbR
Marienburger Str. 4
53909 Zülpich

Elektro-Raschke
Bürvenicher Straße 4
53909 Zülpich

Becker Heizung, Sanitär u. Solar
Kreuzstr. 34
52388 Nörvenich

Bernd Blatzheim GmbH
Dürener Str. 11a
52372 Kreuzau

Elektrotechnik Müller-Westphal
Üdinger Weg 44 - 46
52372 Kreuzau

GePro Gebäudetechnik - Solarthermie
Distelrather Str.5
52388 Nörvenich

Solartechnik Stiens
Dürener Str. 152
52372 Kreuzau

E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen
Maubacher Str. 9
52372 Kreuzau

Bedachung Gemünd - Montage von Solaranlagen & Panels
Bergstraße 78
52372 Kreuzau-Winden

Biertz Sanitär und Heizung
Am Wehr 4
53909 Zülpich

Benno & Manuel Esser GmbH Sanitäre Installationen und Heizungsbau - Solar
Am Hagelkreuz 19
52355 Düren

Ralf Neulen Installateur- und Heizungsbauermeister - Solarthermie
Am Roßpfad 7
52399 Merzenich

Ralf Neulen Sanitär Heizung Klimatechechnik
Am Roßpfad 7
52399 Merzenich

Schirrmacher - Bad und Heizung
Rölsdorfer Straße 1-3
52355 Düren

Jacobs Bedachungen - Solartechnik
Weberstr. 22
52349 Düren

Diefenthal Gebäudetechnik
Ülpenicher Weg 19
53909 Zülpich

Solaranlage in der Nähe: Zülpich, Kreuzau, Nörvenich, Nideggen, Merzenich, Düren