Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Mühlhausen (Thüringen) - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Mühlhausen/Thüringen

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Inzwischen werden die Subventionen für klassische Heizsysteme reduziert beziehungsweise außer Kraft gesetzt und im Umkehrschluss die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik weitreichender honoriert. In der Rubrik der regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Mühlhausen (99974) (Thüringen) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich kosteneffektiver als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Mühlhausen (Thüringen) macht sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner erstaunliche Einkünfte umsetzen.

Hier Preise für eine Solaranlage in Mühlhausen (Thüringen) vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Mühlhausen - Kratochwil Kälte-Klima-Technik GmbH

Kratochwil Kälte-Klima-Technik GmbH

Eichenweg 14
99974 Mühlhausen

Solarfirma in Mühlhausen - ThermoFLUX Deutschland GmbH

ThermoFLUX Deutschland GmbH

Friedrich-Naumann-Str. 55
99974 Mühlhausen

Solarfirma in Mühlhausen/Thüringen - Elektrobau Mühlhausen GmbH

Elektrobau Mühlhausen GmbH

Treffurter Weg 8
99974 Mühlhausen/Thüringen

Solarfirma in Mühlhausen/Thüringen - Klimaworld.com - Fachmarkt für Heizung, Klima und Solar

Klimaworld.com - Fachmarkt für Heizung, Klima und Solar

Friedrich-Naumann-Straße 55
99974 Mühlhausen/Thüringen

Solarfirma in Mühlhausen/Thüringen - Wärme- und Klimatechnik Mühlhausen GmbH

Wärme- und Klimatechnik Mühlhausen GmbH

Friedrich-Naumann-Str. 82
99974 Mühlhausen/Thüringen

Solarfirma in Mühlhausen/Thüringen - HeiSaTec Heizungs- + Sanitärtechnik GmbH - Thermische Solaranlagen

HeiSaTec Heizungs- + Sanitärtechnik GmbH - Thermische Solaranlagen

Obermarkt 13/14
99974 Mühlhausen/Thüringen

Solarfirma in Mühlhausen - Haustechnik Reichenbach GmbH & Co.KG - Solaranlagen

Haustechnik Reichenbach GmbH & Co.KG - Solaranlagen

Windbergweg 6
99974 Mühlhausen

Solarfirma in Mühlhausen/Thüringen - KKT Kratochwil GmbH Photovoltaik

KKT Kratochwil GmbH Photovoltaik

Am Stadtwald 56
99974 Mühlhausen/Thüringen

Solarfirma in Mühlhausen - Felchta - Heizung & Sanitär LUHN

Heizung & Sanitär LUHN

Am Bache 39
99974 Mühlhausen - Felchta

Solarfirma in Mühlhausen - Heizung – Sanitär  Andreas Görbig

Heizung – Sanitär Andreas Görbig

Wanfriederstrasse 23
99974 Mühlhausen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Mühlhausen (99974) (Thüringen) steht für eine positive Umweltbilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Verhältnis zu Kohle oder Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Mühlhausen (Thüringen) ist problemlos und fachgerecht planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie mühelos Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial heraus und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Mühlhausen (Thüringen)

Mit schätzungsweise 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teils enorme Preisspannen ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von vielleicht 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen ca. 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Mühlhausen (Thüringen) mieten. Dazu kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 30-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Subventionsprogrammen, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen indes auch Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise erhöht werden, hingegen die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen erschwinglicher werden, macht eine Umorientierung auf Solarstrom gewiss Sinn.

Die Kosten im groben Überblick:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 380,- €

  • Aufbau ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle erarbeiteten Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Faktoren, wie etwa Größenordnung der Anlage, Art der verwendeten Panels und regional schwankenden Montagekosten und können darum nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, das auf Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Mühlhausen (Thüringen)

Falls Sie den Hauptanteil des generierten Solarstroms sofort selber nutzen wollen, genügt weitestgehend eine kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage bequem Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellt man an diesem Punkt einen Vergleich mit dem Durchschnittsstrompreis des hiesigen Netzbetreibers an, tritt eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit in Erscheinung. Haben Sie jedoch genügend Platz auf Ihrem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Noch bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie auf jeden Fall auch Nachteile überlegen. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung voneinander ab. Sie sollten sich somit nicht blindlings auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich Ihre PV-Anlage bezahlt

Den nötigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, deklariert man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie ergibt sich ferner aus den investierten Beträgen für den Aufbau der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen weisen nach, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf durchschnittlich ca. 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Direkt hier Preise erhalten!

Für einen Preisvergleich erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Bollstedt, Felchta, Görmar, Grabe, Höngeda, Saalfeld (99974) (Mühlhausen), Seebach (Mühlhausen), Windeberg, Vogtei (99986), Oberdorla (99986), Niederdorla, Langula, Kammerforst (99986) (Thüringen), Oppershausen (99986), Anrode (99976), Bickenriede, Dörna, Hollenbach (99976) (Anrode), Lengefeld (Anrode), Zella (Anrode), Unstruttal (99974, 99976), Ammern, Dachrieden (99974), Kaisershagen, Reiser, Eigenrode (99976), Horsmar, Dünwald (99713, 99976), Zaunröden (99713), Beberstedt (99976), Hüpstedt

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Mühlhausen/Thüringen

MEHAG eG
Friedrich-Engels-Straße 9
99974 Mühlhausen/Thüringen

Elektro Müller - Photovoltaik- & Solaranlagen
Franzstraße 9
99988 Heyerode

WKH Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH - Solartechnik
Volkenrodaer Weg 4
99994 Schlotheim

Eugen Herold Heizung Sanitär Solartechnik Kundendienst
Buchholzweg 11
99826 Nazza

Solar-clean-Management
Herrenstraße 29A
99994 Nottertal-Heilinger Höhen

Solarstern Solar GmbH + Co. KG
Weiterstädterstrasse 1-3
99994 Schlotheim

HTS Haustechnik Schlotheim GmbH
Weinberg 20
99994 Nottertal-Heilinger Höhen

Heinz Zöller GmbH Sanitär- und Heizungstechnik - Solarthermie
Homburger Weg 14 d
99947 Bad Langensalza

Elektrotechnik - Photovoltaik Norwin Koch
Lange Str. 71
99947 Bad Langensalza

Elektrotechnik Ottmar Heinemann
Kefferhäuser Str. 57
37351 Dingelstädt

Ralf Schwarzkopf
Hauptstr. 111
99947 Kirchheilingen

Thomas Manegold Heizung - Sanitär - Solar - Elektro
Blobach 7
99830 Treffurt

Elektro-Laudenbach - Photovoltaikanlagen
Schulstr. 18
99830 Treffurt

Green City Energy Service GmbH & Co. Solarpark Wachstedt KG
Hauptstraße 34
37359 Wachstedt

Fa. Simon Staufenbiel Heizung - Sanitär - Klimatechnik
Oberer Steinweg 22
37355 Niederorschel

Solartechnik & Energieanlagen Bernhard Loewenau
Am Mühlgraben 5
37355 Niederorschel

ESA-Elektroservice GmbH
Henningsleber Hauptstraße 99
99947 Bad Langensalza OT Henningsleben

Elektro-Service u. Anlagen V. Beckmann GmbH
Breitenworbiser Str. 02
37355 Niederorschel

Energy One Solar 2 GmbH & Co. KG
Wassergasse 1
99947 Bad Langensalza

Elektrotechnik Fiedler GmbH & Co. KG
Siechenstraße 1
37327 Leinefelde-Worbis

SHS Smart Home Solution - Knauft Energy GmbH
Gewerbepark Süd 12
37327 Leinefelde-Worbis

Frank Traberth Elektroinstallation
Hühnermannsgasse 8
99820 Hörselberg-Hainich

Behringer-Photovoltaik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 4a
99820 Hörselberg-Hainich

Scholz-Bedachungs GmbH - Photovoltaikanlagen
Wilhelm- Klemm-Str. 21
99713 Ebeleben

Elektro Bischof OHG - Photovoltaik & Solarthermie
Im Straßfeld 4
99820 Hörselberg-Hainich

Elektrik & Technik Traberth
Bahnhofstraße 13a
99820 Hörselberg-Hainich

Solaranlage in der Nähe: Unstrut-Hainich, Niederorschel, Südeichsfeld, Schlotheim, Breitenworbis, Dingelstädt