Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hochheim am Main - Angebot für Solaranlage hier erhalten

Solaranlagen in Hochheim am Main

In Verbindung mit der Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Ausschluss von Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Seit dem werden die Fördermittel für überholte Heizsysteme abgebaut beziehungsweise eingestellt und andererseits die Verwendung umweltschonender Heiztechnik stärker honoriert. Bei den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Hochheim am Main (65239) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich kosteneffektiver als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hochheim am Main macht sich nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem ansehnliche Renditen erwirtschaften.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Hochheim am Main erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Hochheim-Massenheim - Werner Treisbach Heizungsmodernisierung & Solarthermie

Werner Treisbach Heizungsmodernisierung & Solarthermie

Alte Dorfgasse 9
65239 Hochheim-Massenheim

Solarfirma in Hochheim am Main - Erich Herzig GmbH Bäder-Gas-Heizung-Sanitär-Solar

Erich Herzig GmbH Bäder-Gas-Heizung-Sanitär-Solar

Breslauer Ring 6
65239 Hochheim am Main

Solarfirma in Hochheim am Main - Bauer & Becker Sanitär- und Heizungstechnik GmbH

Bauer & Becker Sanitär- und Heizungstechnik GmbH

Alleestraße 22a
65239 Hochheim am Main

Solarfirma in Hochheim am Main - Harald Heuss Installation von Solar- und Photovolaikanlagen

Harald Heuss Installation von Solar- und Photovolaikanlagen

Neugasse 7
65239 Hochheim am Main

Solarfirma in Bischofsheim - Scheidemantel GmbH & Co. KG

Scheidemantel GmbH & Co. KG

Darmstädter Str. 11
65474 Bischofsheim

Solarfirma in Bischofsheim b. Rüsselsheim - Rudolf Wolf - Heizung und Sanitär - Solarthermie

Rudolf Wolf - Heizung und Sanitär - Solarthermie

Mainstr. 16
65474 Bischofsheim b. Rüsselsheim

Solarfirma in Bischofsheim - Roland ENGELTER oHG Bad - Heizung - Solar

Roland ENGELTER oHG Bad - Heizung - Solar

Bismarckstr. 19
65474 Bischofsheim

Solarfirma in Ginsheim-Gustavsburg - O.F.R. Elektro GmbH

O.F.R. Elektro GmbH

Am Flurgraben 22 - 24
65462 Ginsheim-Gustavsburg

Solarfirma in Flörsheim am Main - SUT GbR Solartechnik

SUT GbR Solartechnik

Falkenbergstraße 6
65439 Flörsheim am Main

Solarfirma in Ginsheim-Gustavsburg - Schmidt Gebäudetechnik - Solarthermie

Schmidt Gebäudetechnik - Solarthermie

Philipp-Rauch-Platz 18
65462 Ginsheim-Gustavsburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Hochheim am Main (65239) steht für eine positive Öko-Bilanz

Sofern Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle und auch Erdöl, "umweltschonend" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Hochheim am Main ist unproblematisch und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht einmal drum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Unterstützung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung viel eigenständiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Hochheim am Main

Mit annähernd 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teils enorme Preisspannen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen etwa 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Hochheim am Main mieten. Hinzu kommen auch alljährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Im Zuge verschiedener Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenso Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Infolge der Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise steigen, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solarpanels bezahlbarer werden, ist eine Umstellung auf Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Die Investitionskosten in einer groben Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Fabrikat, ca. 100 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 380,- €

  • Aufbau ca. 180 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von allerhand Merkmalen, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module oder auch regional schwankenden Kosten für die Installation ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, welches auf Ihre spezifischen Ansprüche ausgerichtet ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Voraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Hochheim am Main erfüllt sein?

Erst einmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie nicht befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Hochheim am Main aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder aber Flachdach befestigt werden. Manche Dachformen sind schlicht nicht geeignet für konventionelle Anlagen. Wenn Sie pro Jahr wenigstens zwischen 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Idealerweise leben Sie auch in einer Region, in der die Sonne ziemlich gleichmäßig strahlt. Das ist aus technischer Sicht keine zwangsläufige Bedingung.

Solarförderung in Hochheim am Main: ansprechender Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für etliche Hausbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, weil es gibt zwei Arten der Förderung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorab vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 bekommt der Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Montage der einzelnen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaikanlage: eigenständig produzierter Ökostrom

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der einzelnen Solar-Panels produziert zigmal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewendet werden musste. Mit einer Solaranlage und einem unterstützenden Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten.

Im Zuge dessen machen Sie sich unabhängiger vom lokalen Stromversorger und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Hochheim am Main sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist komplett kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Stadtteil: Massenheim

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hochheim am Main

Behrendt GmbH. Heizung-Sanitär-Solarthermie
Hafenstr. 5
65439 Flörsheim am Main

inek Energie GmbH - Solar
Am Schindberg 27
65474 Bischofsheim

Roth GmbH
Urbanstraße 18
65439 Flörsheim am Main

Solaranlagen Tietze
Neue Str. 112
65185 Wiesbaden

Graf & Rosenbaum GmbH - Solarthermie
Mainzer Straße 46
55252 Mainz Kastel

Edling & Schaeffter GmbH
Grabenstrasse 58
65428 Rüsselsheim am Main

SAM Energie Hessen - Damian Wolany
Anna-Birle-Str. 9
55252 Mainz-Kastel

Solar Rhein-Main GmbH
Hans-Sachs-Straße 17
65428 Rüsselsheim am Main

Enno Wittstock GmbH - Solarthermie
Göttelmannstraße 9a
55130 Mainz

GESPA GmbH, Solaranlagen und Elektromobilität
Heinrich-Lersch-Straße 3
65428 Rüsselsheim am Main

photovoltaikbuero Ternus & Diehl GbR
Schönauerhofstraße 27
65428 Rüsselsheim

SolarCenter Hessen, Büro Mainz-Wiesbaden
Rheinstraße 43
55116 Mainz

Suncash Solar GmbH
Wiesbadener Str. 75 B
55252 Mainz-Kastel

Solarzentrum - RM GmbH
Aachener Str. 19
65428 Rüsselsheim am Main

Engelter oHG Bad Heizung Solar
Riedstraße 56
65439 Flörsheim am Main

Solar- und Umwelttechnik Dipl.-Ing. Uwe Dicks
Hospitalstr. 67
65439 Flörsheim am Main

Walle in Wallau GmbH
Hessenstr. 10
65719 Hofheim

Mithra solar GmbH
Kreuzberger Ring 46
65205 Wiesbaden

MainVolt - Ingenieurbüro für Photovoltaik
Karl-Benz-Straße 8
65428 Rüsselsheim am Main

Solaranlage in der Nähe: Ginsheim-Gustavsburg, Bischofsheim b. Rüsselsheim, Flörsheim am Main, Rüsselsheim, Mainz, Raunheim