Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Flörsheim am Main - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Flörsheim am Main

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für althergebrachte Heizsysteme gekürzt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme intensiver belohnt. Bei den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Flörsheim am Main (65439) eine zentrale Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich preiswerter als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Flörsheim am Main macht sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Flörsheim am Main einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Flörsheim am Main - SUT GbR Solartechnik

SUT GbR Solartechnik

Falkenbergstraße 6
65439 Flörsheim am Main

Solarfirma in Flörsheim am Main - Behrendt GmbH. Heizung-Sanitär-Solarthermie

Behrendt GmbH. Heizung-Sanitär-Solarthermie

Hafenstr. 5
65439 Flörsheim am Main

Solarfirma in Flörsheim am Main - Engelter oHG  Bad Heizung Solar

Engelter oHG Bad Heizung Solar

Riedstraße 56
65439 Flörsheim am Main

Solarfirma in Flörsheim am Main - Solar- und Umwelttechnik Dipl.-Ing. Uwe Dicks

Solar- und Umwelttechnik Dipl.-Ing. Uwe Dicks

Hospitalstr. 67
65439 Flörsheim am Main

Solarfirma in Flörsheim am Main - Roth GmbH

Roth GmbH

Urbanstraße 18
65439 Flörsheim am Main

Solarfirma in Rüsselsheim am Main - Solarzentrum - RM GmbH

Solarzentrum - RM GmbH

Aachener Str. 19
65428 Rüsselsheim am Main

Solarfirma in Raunheim - ISOGIM GmbH Dachdeckerfachbetrieb -  Solar & Photovoltaik

ISOGIM GmbH Dachdeckerfachbetrieb - Solar & Photovoltaik

Am Schifferstück 10c
65479 Raunheim

Solarfirma in Rüsselsheim am Main - Edling & Schaeffter GmbH

Edling & Schaeffter GmbH

Grabenstrasse 58
65428 Rüsselsheim am Main

Solarfirma in Raunheim - Omnik GmbH

Omnik GmbH

Forsthausstraße 8A
65479 Raunheim

Solarfirma in Rüsselsheim am Main - MainVolt - Ingenieurbüro für Photovoltaik

MainVolt - Ingenieurbüro für Photovoltaik

Karl-Benz-Straße 8
65428 Rüsselsheim am Main



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Flörsheim am Main (65439) Energiekosten sparen

Vorerst ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist die Funktionsweise meist gleich, es ist nicht von maßgeblich ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird einzig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Nachhinein in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher holen das größtmögliche Energiesparpotenzial heraus.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten direkt herabsetzen. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine im Vorhinein vereinbarte Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Option in absehbarer Zeit die Investitionskosten der Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Einnahmen zu erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder aber für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Flörsheim am Main

Mit schätzungsweise 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Ebenfalls große Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann auch seine Solaranlage in Flörsheim am Main mieten. Hinzu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers um die 40-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Förderprogrammen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit etlichen Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Preise für Solarmodule günstiger werden, ist eine Umorientierung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Kosten im Gesamtüberblick:

  • Solarmodule, abhängig von der Größe ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 450,- €

  • Zusammenbau der Anlage ca. 200 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielen Faktoren, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verwendeten Panels oder auch regional schwankenden Preisen für den Aufbau ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein präzises Preisangebot, das auf Ihre spezifischen Anforderungen angepasst ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Flörsheim am Main erfüllt sein?

An erster Stelle sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Flörsheim am Main aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach und auch Satteldach installiert werden. Andere Dachformen sind schlicht nicht geeignet für konventionelle Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr wenigstens ca. 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage schon interessant.

Im Idealfall wohnen Sie auch in einem Landstrich, wo die Sonne oft und regelmäßig scheint. Dies ist gottlob kein unentbehrliches Kriterium.

Solarförderung in Flörsheim am Main: attraktive finanzielle Hilfeleistung für Hauseigentümer

Für viele Hausbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, denn schließlich gibt es zwei Arten von Subventionen: einerseits die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 erhält der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Den Aufbau der separaten PV-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die ins örtliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann rentiert sich eine Photovoltaikanlage

Den nötigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich aus den finanziellen Aufwendungen für die Inbetriebnahme der Anlage sowie ihrem Ertrag. Musterrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde im Gegensatz dazu ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation schlichtweg auf im Schnitt 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihre Photovoltaikanlage investieren - Jetzt Angebot anfordern!

Damit Sie optimal die Preise vergleichen können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Weilbach/Bad Weilbach, Wicker, Keramag/Falkenberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Flörsheim am Main

Solar Rhein-Main GmbH
Hans-Sachs-Straße 17
65428 Rüsselsheim am Main

GESPA GmbH, Solaranlagen und Elektromobilität
Heinrich-Lersch-Straße 3
65428 Rüsselsheim am Main

Solar-Gebäude-Energieberatung Markus Potempa Energieberatung
Max-Beckmann-Weg 15
65428 Rüsselsheim

photovoltaikbuero Ternus & Diehl GbR
Schönauerhofstraße 27
65428 Rüsselsheim

Alexandros Kiriazidis Heizung-Sanitär und Regenerative Energien
Rüsselsheimer Str. 20
65428 Rüsselsheim am Main

Schmidt GmbH
Eisenstrasse 34
65428 Rüsselsheim

Schellhase GmbH
Manganstraße 12
65428 Rüsselsheim

Heizungsbau Konrad GmbH
Rudolf-Glauber-Weg 8
65428 Rüsselsheim am Main

Werner Treisbach Heizungsmodernisierung & Solarthermie
Alte Dorfgasse 9
65239 Hochheim-Massenheim

Harald Heuss Installation von Solar- und Photovolaikanlagen
Neugasse 7
65239 Hochheim am Main

inek Energie GmbH - Solar
Am Schindberg 27
65474 Bischofsheim

Erich Herzig GmbH Bäder-Gas-Heizung-Sanitär-Solar
Breslauer Ring 6
65239 Hochheim am Main

Rudolf Wolf - Heizung und Sanitär - Solarthermie
Mainstr. 16
65474 Bischofsheim b. Rüsselsheim

Roland ENGELTER oHG Bad - Heizung - Solar
Bismarckstr. 19
65474 Bischofsheim

Ralf Graichen Badkultur & Wärme - Solarthermie
Wickerer Weg 17
65719 Hofheim am Taunus

Bauer & Becker Sanitär- und Heizungstechnik GmbH
Alleestraße 22a
65239 Hochheim am Main

Scheidemantel GmbH & Co. KG
Darmstädter Str. 11
65474 Bischofsheim

Horst Hack GmbH - Solarthermie
Rüsselsheimer Str. 4
64569 Nauheim

Steudter Energiespar- und Umwelttechnik
Stettiner Str. 96
65795 Hattersheim am Main - Okriftel

Werner Wagner GmbH
Rheinstr. 13
65795 Hattersheim-Okriftel

Solaranlage in der Nähe: Rüsselsheim, Raunheim, Hochheim am Main, Bischofsheim b. Rüsselsheim, Nauheim, Hofheim am Taunus