Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Nauheim - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Nauheim

In Anlehnung an die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist europaweit ein Verbot von Gasthermen und Ölheizungen beschlossen worden. Seither werden die Förderungen für klassische Heizsysteme vermindert oder auch gestoppt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme deutlicher honoriert. In Verbindung mit den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Nauheim (64569) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preisgünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Nauheim macht sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Angesichts der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem ordentliche Renditen umsetzen.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Nauheim einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Nauheim - Horst Hack GmbH - Solarthermie

Horst Hack GmbH - Solarthermie

Rüsselsheimer Str. 4
64569 Nauheim

Solarfirma in Nauheim - Lea Solar GmbH

Lea Solar GmbH

Waldstraße 75
64569 Nauheim

Solarfirma in Nauheim - Burkhard Reibstein GmbH

Burkhard Reibstein GmbH

Gottlieb-Daimler-Str. 8
64569 Nauheim

Solarfirma in Nauheim - Karl-Heinz & Martin Klein GmbH - Solar

Karl-Heinz & Martin Klein GmbH - Solar

Gottlieb-Daimler-Str. 3
64569 Nauheim

Solarfirma in Nauheim - MBK Montagebau Kleber

MBK Montagebau Kleber

Im Rod 18
64569 Nauheim

Solarfirma in Groß-Gerau - Bauer Solartechnik GmbH

Bauer Solartechnik GmbH

Münchener Str. 18
64521 Groß-Gerau

Solarfirma in Groß-Gerau - TMF Elektrotechnik GmbH

TMF Elektrotechnik GmbH

Münchener Str. 18-22
64521 Groß-Gerau

Solarfirma in Groß-Gerau - Wattladen GmbH

Wattladen GmbH

St.-Florian-Straße 3
64521 Groß-Gerau

Solarfirma in Groß-Gerau - Blaskowitz GmbH

Blaskowitz GmbH

Frankfurter Str. 85
64521 Groß-Gerau

Solarfirma in Groß-Gerau - Stein GmbH Heizung-Sanitär-Solar

Stein GmbH Heizung-Sanitär-Solar

Frankfurter Str. 153 a
64521 Groß-Gerau



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Nauheim (64569) steht für eine positive Öko-Bilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder Öl, "umweltschonend" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Nauheim ist unkompliziert und effektiv planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie ganz problemlos Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Erweiterung zur Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Nauheim

Rund 80 - 90 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Aber auch extreme Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann sich seine Solaranlage in Nauheim mieten. Obendrein kommen gleichermaßen alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der Staat jedoch auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit etlichen Jahren die Strompreise erhöht werden, im Unterschied dazu die Anschaffungskosten für Solarmodule sinken, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarpanels ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 180,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Merkmalen, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der eingebauten Module oder regional schwankenden Kosten für den Aufbau und können daher nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Kostenangebot, welches auf Ihren Wunsch abgestimmt ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Nauheim erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie bekanntlich als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Nauheim zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder aber Flachdach aufmontiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie pro Jahr mindestens zwischen 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage sehr wohl interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch noch in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne ziemlich gleichmäßig erscheint. Dies ist allerdings kein zwangsläufiges Kriterium.

Solarförderung in Nauheim: interessanter Zuschuss für Hauseigentümer

Für eine Vielzahl von Hausbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, weil es gibt zwei Arten der Förderung: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 bekommt der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Durchschnittliche Amortisationszeit Ihrer PV-Anlage

Die nötige Zeit bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den geleisteten Ausgaben für die Inbetriebnahme der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Beispielrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Projekt investieren - Gleich hier Preise einholen!

Damit Sie optimal die Preise vergleichen können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen berechnen.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Nauheim

Ingo Rödner Wärme Strom Leben GmbH - Solartechnik
Außerhalb 14
65468 Trebur

Firma Falter GmbH
Pappelstrasse 13A
65468 Trebur

Heizungsbau Konrad GmbH
Rudolf-Glauber-Weg 8
65428 Rüsselsheim am Main

Klaus Merkert OHG
Sudetenstraße 23
64521 Groß-Gerau

Schellhase GmbH
Manganstraße 12
65428 Rüsselsheim

Schmidt GmbH
Eisenstrasse 34
65428 Rüsselsheim

TK-Thermotechnik e.K. heizung - klima - sanitär - solar
Sanddeich 5
64521 Groß-Gerau

Bartsch & Gärtner Inh.: Udo Gärtner
Alte Str. 1
64521 Groß-Gerau

Alexandros Kiriazidis Heizung-Sanitär und Regenerative Energien
Rüsselsheimer Str. 20
65428 Rüsselsheim am Main

Solar-Gebäude-Energieberatung Markus Potempa Energieberatung
Max-Beckmann-Weg 15
65428 Rüsselsheim

MainVolt - Ingenieurbüro für Photovoltaik
Karl-Benz-Straße 8
65428 Rüsselsheim am Main

Terrasol GmbH
Am Mithräum 13
64521 Groß-Gerau

photovoltaikbuero Ternus & Diehl GbR
Schönauerhofstraße 27
65428 Rüsselsheim

GESPA GmbH, Solaranlagen und Elektromobilität
Heinrich-Lersch-Straße 3
65428 Rüsselsheim am Main

Solar Rhein-Main GmbH
Hans-Sachs-Straße 17
65428 Rüsselsheim am Main

Edling + Hammerschmidt
Dornheimer Straße 17-19
64521 Groß-Gerau

inek Energie GmbH - Solar
Am Schindberg 27
65474 Bischofsheim

Edling & Schaeffter GmbH
Grabenstrasse 58
65428 Rüsselsheim am Main

Solarzentrum - RM GmbH
Aachener Str. 19
65428 Rüsselsheim am Main

ISOGIM GmbH Dachdeckerfachbetrieb - Solar & Photovoltaik
Am Schifferstück 10c
65479 Raunheim

Solaranlage in der Nähe: Groß-Gerau, Trebur, Raunheim, Rüsselsheim, Flörsheim am Main, Bischofsheim b. Rüsselsheim