Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Ginsheim-Gustavsburg - Angebot für Solaranlage einholen

Solaranlagen in Ginsheim-Gustavsburg

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungsanlagen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Fördermittel für veraltete Heizungsanlagen eingegrenzt bzw. gestoppt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme umfänglicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Ginsheim-Gustavsburg (65462) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich billiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ginsheim-Gustavsburg rentiert sich in keiner Weise nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Ginsheim-Gustavsburg vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Ginsheim-Gustavsburg - Schmidt Gebäudetechnik - Solarthermie

Schmidt Gebäudetechnik - Solarthermie

Philipp-Rauch-Platz 18
65462 Ginsheim-Gustavsburg

Solarfirma in Ginsheim-Gustavsburg - O.F.R. Elektro GmbH

O.F.R. Elektro GmbH

Am Flurgraben 22 - 24
65462 Ginsheim-Gustavsburg

Solarfirma in Mainz - HeiSan GmbH & Co. KG Photovoltaikanlagen & Solaranlagen

HeiSan GmbH & Co. KG Photovoltaikanlagen & Solaranlagen

Gewerbestraße 11
55130 Mainz

Solarfirma in Mainz - HSMontage - Solarthermie & Photovoltaik - Solarstromspeicher

HSMontage - Solarthermie & Photovoltaik - Solarstromspeicher

Gewerbestr. 11
55130 Mainz

Solarfirma in Bischofsheim - Scheidemantel GmbH & Co. KG

Scheidemantel GmbH & Co. KG

Darmstädter Str. 11
65474 Bischofsheim

Solarfirma in Bischofsheim - Roland ENGELTER oHG Bad - Heizung - Solar

Roland ENGELTER oHG Bad - Heizung - Solar

Bismarckstr. 19
65474 Bischofsheim

Solarfirma in Bischofsheim b. Rüsselsheim - Rudolf Wolf - Heizung und Sanitär - Solarthermie

Rudolf Wolf - Heizung und Sanitär - Solarthermie

Mainstr. 16
65474 Bischofsheim b. Rüsselsheim

Solarfirma in Bischofsheim - inek Energie GmbH - Solar

inek Energie GmbH - Solar

Am Schindberg 27
65474 Bischofsheim

Solarfirma in Mainz - Enno Wittstock GmbH - Solarthermie

Enno Wittstock GmbH - Solarthermie

Göttelmannstraße 9a
55130 Mainz

Solarfirma in Mainz - Ingber GmbH Sanitär - Heizung - Solar

Ingber GmbH Sanitär - Heizung - Solar

Professor-Kunkel-Straße 4
55129 Mainz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Ginsheim-Gustavsburg (65462) Energiekosten sparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle, Gas oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Ginsheim-Gustavsburg ist sicher und effektiv planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie unproblematisch Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für weit mehr als 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum viel unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Ginsheim-Gustavsburg

Geschätzte 85 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Stellenweise enorme Preisspannen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen etwa 200,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Ginsheim-Gustavsburg mieten. Dazu kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers um die 30-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen die Bundesregierung gleichfalls Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf oder der Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass nun seit Jahren die Strompreise teurer werden, dagegen die Preise für Solarpanels günstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Solarstrom in jedem Fall Sinn.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 160,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 400,- €

  • Montage ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von diversen Gesichtspunkten, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Panels oder regional abweichenden Montagekosten ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Preisangebot, welches auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Ginsheim-Gustavsburg erfüllt sein?

Vorrangig sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Ginsheim-Gustavsburg zu montieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und Flachdach montiert werden. Einige Dachformen sind einfach nicht groß genug für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus angebracht.

Bestenfalls wohnen Sie darüber hinaus noch in einer Region, in der die Sonne überaus gleichmäßig erstrahlt. Das ist rein technisch kein unbedingtes Kriterium.

Die Solarförderung in Ginsheim-Gustavsburg: interessante finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für viele Hausbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn es gibt zwei Formen der Unterstützung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorweg vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommt der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Montage der einzelnen Solar-Panels der Anlage übernimmt ein erfahrener Elektriker. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaikanlage: die positive Öko-Bilanz ist unangefochten

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes individuelle Solar-Modul gewinnt weitaus mehr Strom, als für seine Fertigung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem entsprechenden Stromspeicher verringern Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten.

Dementsprechend machen Sie sich unabhängiger vom regionalen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preisanstiegen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Ginsheim-Gustavsburg unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ginsheim-Gustavsburg

Alkozei - Heizung, Sanitär und Solartechnik
Froschmarkt 17
55129 Mainz

photovoltaikbuero Ternus & Diehl GbR
Schönauerhofstraße 27
65428 Rüsselsheim

CRC Energy GmbH
Rheinhessenstraße 9A
55129 Mainz

GESPA GmbH, Solaranlagen und Elektromobilität
Heinrich-Lersch-Straße 3
65428 Rüsselsheim am Main

Erich Herzig GmbH Bäder-Gas-Heizung-Sanitär-Solar
Breslauer Ring 6
65239 Hochheim am Main

SUT GbR Solartechnik
Falkenbergstraße 6
65439 Flörsheim am Main

Solar Rhein-Main GmbH
Hans-Sachs-Straße 17
65428 Rüsselsheim am Main

Bauer & Becker Sanitär- und Heizungstechnik GmbH
Alleestraße 22a
65239 Hochheim am Main

Weimer Service GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Dekan-Laist-Straße 10
55129 Mainz-Hechtsheim

Enders Bad - Komplettbäder - Heizung - Solar
Im Euler 2
55129 Mainz

Enders Bad Mainz
Im Euler 2
55129 Mainz

Schmidt GmbH
Eisenstrasse 34
65428 Rüsselsheim

Edling & Schaeffter GmbH
Grabenstrasse 58
65428 Rüsselsheim am Main

SolarCenter Hessen, Büro Mainz-Wiesbaden
Rheinstraße 43
55116 Mainz

Schellhase GmbH
Manganstraße 12
65428 Rüsselsheim

Dachland GmbH Abdichtung Begrünung Photovoltaik Dachdeckerei
Galileo-Galilei-Str. 24 - 26
55129 Mainz

Graf & Rosenbaum GmbH - Solarthermie
Mainzer Straße 46
55252 Mainz Kastel

Solaranlage in der Nähe: Bischofsheim b. Rüsselsheim, Hochheim am Main, Bodenheim, Rüsselsheim, Trebur, Mainz