Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Großbreitenbach - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Großbreitenbach

In Verbindung mit der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Emissionen anhand der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist EU weit ein Ausschluss von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Fortan werden die Förderungen für althergebrachte Heizungsanlagen minimiert oder auch außer Kraft gesetzt und die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme weitreichender belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Großbreitenbach (98701) eine beachtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Großbreitenbach lohnt sich nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Großbreitenbach einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Großbreitenbach - Sun-energy Photovoltaikanlagen

Sun-energy Photovoltaikanlagen

Am Hertwigswäldchen 11
98701 Großbreitenbach

Solarfirma in Großbreitenbach - Elektro Haueisen

Elektro Haueisen

Hauptstr. 99
98701 Großbreitenbach

Solarfirma in Großbreitenbach - Fa. Peter Grimm  Heizung-Sanitär-Kundendienst-Solartechnik

Fa. Peter Grimm Heizung-Sanitär-Kundendienst-Solartechnik

Schmelzhütte 1
98701 Großbreitenbach

Solarfirma in Großbreitenbach - IVL - Ingenieurbüro Lier GmbH - Alternative Techniken - Solar

IVL - Ingenieurbüro Lier GmbH - Alternative Techniken - Solar

Am Bahnhof 5
98701 Großbreitenbach

Solarfirma in Oberweißbach - Solar Wärme Walther

Solar Wärme Walther

Sonneberger Straße 136
98744 Oberweißbach

Solarfirma in Oberweißbach/Lich  - Ing.-Büro für Energieberatung und regenerative Energien

Ing.-Büro für Energieberatung und regenerative Energien

Ortsstraße 27 
98744  Oberweißbach/Lich 

Solarfirma in Ilmenau OT Langewiesen - Bäder Heizung Schmidt - Solaranlagen

Bäder Heizung Schmidt - Solaranlagen

In den Folgen 41
98693 Ilmenau OT Langewiesen

Solarfirma in Königsee-Rottenbach - Sanitärinstallation Klaus-Dieter Rodner - Solarthermie

Sanitärinstallation Klaus-Dieter Rodner - Solarthermie

Unterschöbling 15
07426 Königsee-Rottenbach

Solarfirma in Langewiesen - Solar Büro Langewiesen Solartechnik

Solar Büro Langewiesen Solartechnik

Burgstr. 5
98704 Langewiesen

Solarfirma in Langewiesen - SET - Solar- und EnergieTechnik Dr. Volker Bergmann GmbH

SET - Solar- und EnergieTechnik Dr. Volker Bergmann GmbH

In den Folgen 23 A
98704 Langewiesen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Großbreitenbach (98701) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle, Gas oder Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Großbreitenbach ist sicher und optimal planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie ganz problemlos Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch wesentlich eigenständiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Großbreitenbach

Annähernd 75 - 85 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Aber auch enorme Preisunterschiede ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Großbreitenbach mieten. Dazu kommen gleichfalls alljährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bestehenden Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise sich verteuern, dagegen im selben Zeitraum die Angebotspreise für Photovoltaikanlagen preiswerter werden, macht eine Umstellung auf Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels, abhängig von der Größe ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 180,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 280 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von verschiedenartigen Bedingungen, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und regional schwankenden Preisen für die Installation und können daher nur geschätzt werden.

Für ein präzises Angebot, welches auf Ihre individuellen Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Voraussetzung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Großbreitenbach erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekannter Weise als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Großbreitenbach zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und auch Flachdächern montiert werden. Einige Dachformen sind einfach zu klein für konventionelle Anlagen. Sofern Sie pro Jahr wenigstens 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus vorteilhaft.

Bestenfalls leben Sie auch in einer Gegend, in der die Sonne oft und regelmäßig erstrahlt. Das ist aber kein zwangsläufiges Kriterium.

Solarförderung in Großbreitenbach: interessante finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für zahlreiche Hauseigentümer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Arten der Förderung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 erhält der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der separaten PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einer qualifizierten Dachdeckerfirma. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Normaler Amortisationszeitraum einer PV-Anlage

Die benötigte Dauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, benennt man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie ergibt sich aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen weisen nach, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird jedoch ein Darlehen aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation geradewegs auf durchschnittlich ca. 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihr Projekt - Gleich hier Angebot vergleichen!

Für einen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Allersdorf (Großbreitenbach), Altenfeld, Böhlen, Friedersdorf, Gillersdorf, Großbreitenbach, Herschdorf (98701), Neustadt am Rennsteig, Kahlert, Wildenspring, Willmersdorf (Großbreitenbach)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Großbreitenbach

Meisterbetrieb Sanitär und Heizungsbau Streit - Solartechnik
Schwarzburger Straße 9
07426 Königsee

Bad & Wärme Bernacisko - Solarthermie
In den Langen Lehden 5
98693 Ilmenau / Gräfinau-Angstedt

Heizung & Sanitär Andrè Schlott - Solartechnik
Straße des Friedens 20
98704 Wümbach

Löblich Elektroanlagen GmbH
Am Bornhügel 12
98724 Neuhaus am Rennweg

Sinusstrom GmbH
Ehrenbergstr. 11
98693 Ilmenau

Trier Thomas Sanitär Heizung Solar
Am Eichicht 40
98693 Ilmenau

Frömer u. Möller GbR
Herderstraße 9
98693 Ilmenau

Schenk Bedachungen - Solartechnik & Photovoltaik
Homburger Platz 3a
98693 Ilmenau

Karl-Heinz Nimmow GmbH - Solartechnik
Graben 9 A
98693 Ilmenau

HSV-Drasdo GmbH
Friesenstr. 6
98693 Ilmenau

Wendemuth Installations GmbH Heizung - Sanitär - Solar
Erfurter Str. 19
98693 Ilmenau

Haustechnik Heede GmbH
Rottenbachstraße 36
98693 Ilmenau

HAHO GmbH
Rottenbachstr. 38
98693 Ilmenau

Solar- und Energiespartechnik Thomas Hundt
Sonneberger Str. 174
98724 Neuhaus am Rennweg

Conzept Gebäudeservice GmbH
Stadtweg 28
98693 Ilmenau

Koch Hans-Joachim Heizungs- u. Sanitärmeister - Solar
Am Wolfsberg 5
98693 Ilmenau-Bücheloh

Ing. Burkhard Ullrich Solartechnik
Heinrich-Hertz-Str. 28
98693 Ilmenau

Elektro Schönefeld GmbH & Co. KG
Dorfstraße 22
98693 Ilmenau OT Unterpörlitz

Kühnlenz GbR - Heizung - Sanitär - Solar
Siedlung 13
98693 Ilmenau-Unterpörlitz

Solaranlage in der Nähe: Schwarzatal, Königsee, Ilmenau, Neuhaus am Rennweg, Eisfeld, Stadtilm