Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Fürstenau - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Fürstenau

Im Zusammenhang mit der Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Fortan werden die Zuschüsse für überholte Heizungsanlagen minimiert oder aber eingestellt und des Weiteren die Indienstnahme umweltschonender Heizsysteme umfänglicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Fürstenau (49584) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit preiswerter als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Fürstenau macht sich auf keinen Fall nur für neu errichtete Häuser bezahlt. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus sehenswerte Profite erzielen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Fürstenau einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Fürstenau - Reinhard Schulte Sachverständigenbüro für Photovoltaikanlagen

Reinhard Schulte Sachverständigenbüro für Photovoltaikanlagen

Carl-Orff-Str. 2
49584 Fürstenau

Solarfirma in Bippen - Wind,Sonne&alternative EnergienGbR

Wind,Sonne&alternative EnergienGbR

Lulle 2
49626 Bippen

Solarfirma in Bippen - Penniggers August Heizung- Sanitär Solar, Elektrotechnik u. Vertrieb Elektroinstallation

Penniggers August Heizung- Sanitär Solar, Elektrotechnik u. Vertrieb Elektroinstallation

Zur Brockenkuhle 2
49626 Bippen

Solarfirma in Freren - E.ON Kundencenter

E.ON Kundencenter

Beestener Str. 17
49832 Freren

Solarfirma in Lengerich - Koopmann Haustechnik GmbH & Co. KG

Koopmann Haustechnik GmbH & Co. KG

Frerener Straße 12
49838 Lengerich

Solarfirma in Merzen - Vendo Solar GmbH & Co. KG

Vendo Solar GmbH & Co. KG

Haferkamp 3
49586 Merzen

Solarfirma in Ankum - Frerker Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG

Frerker Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG

An der Burg 6
49577 Ankum

Solarfirma in Eggermühlen - Uwe Grimm Garagentorservice

Uwe Grimm Garagentorservice

Marienstr. 22
49577 Eggermühlen

Solarfirma in Langen - Manning GmbH & Co. KG

Manning GmbH & Co. KG

Espel 15
49838 Langen

Solarfirma in Langen - Rickermann GmbH & Co. KG

Rickermann GmbH & Co. KG

Espel 39
49838 Langen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Fürstenau (49584) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Zuallererst ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Verfahren in aller Regel gleich, vollkommen egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine industrielle Anlage handelt. Es wird nur in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine laufenden Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie hingegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So haben Sie die Gelegenheit in absehbarer Zeit die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Gewinne zu erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder aber für die Warmwasserversorgung nutzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Fürstenau

Annähernd 80 - 90 Prozent der Kosten bewirken lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Teilweise große Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch ca. 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Fürstenau mieten. Hinzu kommen ebenso laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Kauf oder der Miete einer komplett neuen PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit etlichen Jahren die Strompreise steigen, im Unterschied dazu im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen günstiger werden, macht eine Neuausrichtung auf umweltbewusstem Sonnenstrom ganz bestimmt Sinn.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Fabrikat, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von diversen Eckpunkten, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Art der eingebauten Panels und auch regional variierenden Preisen für die Montage und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Kostenangebot, welches auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Fürstenau erfüllt sein?

Zunächst müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Weil als Mieter sind Sie nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Fürstenau aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und Flachdächern montiert werden. Sonstige Dachformen sind schlicht nicht groß genug für konventionelle Anlagen. Sofern Sie alljährlich mindestens ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Unter idealen Umständen leben Sie in einem Landstrich, wo die Sonne häufig und regelmäßig erscheint. Das ist aus technischer Sichtweise kein wesentliches Kriterium.

Die Solarförderung in Fürstenau: ansehnliche finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, weil es gibt zwei Formen der Förderung: auf der einen Seite die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommt der Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Panels der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: eigenständig gewonnener Ökostrom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine vollständig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes individuelle Solar-Modul gewinnt längst mehr Strom, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Solaranlage und dem entsprechenden Stromspeicher verkleinern Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten.

Derartig sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom hiesigen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Fürstenau sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist rundum unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Hollenstede, Schwagstorf (49584), Settrup, Berge (49626) (Niedersachsen), Anten, Dalvers, Grafeld, Hekese, Börstel, Bippen (49626), Dalum, Hartlage-Lulle, Klein Bokern, Lonnerbecke, Ohrte, Ohrtermersch, Vechtel, Restrup, Haneberg-Brockhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Fürstenau

Bernd Cordes GmbH & Co. KG
Zur Lehmkuhle 1
49838 Gersten

Elektrotechnik Grüter GmbH & Co.KG 
Uhlenbrock 15 
49586  Neuenkirchen/Br 

Gosejohann Elektro Sanitär und Heizung
Homeyers Hof 7
49509 Recke

Busemeier Haustechnik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 48
49509 Recke

Giesecke energy GmbH
Wiesengrund 32
49509 Recke

Dalheim Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Gottlieb-Daimler-Straße 3
49593 Bersenbrück

Brüwer GmbH & Co. KG
Am Mersch 1
49509 Recke

Besi Solar GmbH
Kupferstraße 13
48496 Hopsten

ewenso GmbH & Co. KG
Mittelstraße 7
49593 Bersenbrück

AEC Alternative Energie Concept GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 16
49593 Bersenbrück

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Markt 7a
49593 Bersenbrück

Elektro Göcke GmbH & Co. KG
Kirchstraße 22
49509 Recke

Weissbeck GbR
Dorf Priggenhagen 40
49593 Bersenbrück

Miracle Moon
Schützenstr. 12
49770 Herzlake

Meß GmbH & Co.KG Heizung-Sanitär-Solar
Brückenstr. 1
48480 Lünne

Meisterbetrieb für Heizung, Sanitär und Solarenergie Inh.: Franken
Mundersumer Str. 34 a
49811 Lingen

Quadt Energy GmbH
Am Alten Flugpl. 12
49811 Lingen/Ems

Solaranlage in der Nähe: Freren, Lengerich/Emsland, Recke, Herzlake, Neuenkirchen b. Bramsche, Ibbenbüren