Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Friesoythe - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Friesoythe

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Von nun an werden die Zuschüsse für klassische Heizungsanlagen herabgesetzt bzw. eingestellt und zudem die Verwendung umweltfreundlicher Heizsysteme umfassender belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Friesoythe (26169) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Verhältnis zu fossilen Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Friesoythe rentiert sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich obendrein ansehnliche Einnahmen erzielen.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Friesoythe erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Friesoythe - SAN Solarsysteme GmbH

SAN Solarsysteme GmbH

Goethestr. 1
26169 Friesoythe

Solarfirma in Friesoythe - Helle Solar GmbH

Helle Solar GmbH

Huntestr. 7
26169 Friesoythe

Solarfirma in Friesoythe - Zimmerei Nordmann GmbH - Nena-Solar - Photovoltaik- und Solarstrom-Anlagen

Zimmerei Nordmann GmbH - Nena-Solar - Photovoltaik- und Solarstrom-Anlagen

Gewerbepark Pirgo I-8
26169 Friesoythe

Solarfirma in Friesoythe - GS Solar GmbH

GS Solar GmbH

Schulweg 4
26169 Friesoythe

Solarfirma in Barßel - G. T. Solar GmbH & Co. KG

G. T. Solar GmbH & Co. KG

Erikaweg 1
26676 Barßel

Solarfirma in Bösel - PVL Photovoltaikanlagen von Lewen

PVL Photovoltaikanlagen von Lewen

Hauptstr. 64
26219 Bösel

Solarfirma in Edewecht - Freese Energetische Sanierung und Montage

Freese Energetische Sanierung und Montage

Bachmannsweg 17
26188 Edewecht

Solarfirma in Garrel - Univoltaik Beteiligungs GmbH

Univoltaik Beteiligungs GmbH

Industriestraße 10
49681 Garrel

Solarfirma in Saterland - Phosotec-GmbH

Phosotec-GmbH

Kanalweg 7
26683 Saterland

Solarfirma in Saterland - NOHA-TEC Gebäudetechnik, Heizung, Solar, Sanitär

NOHA-TEC Gebäudetechnik, Heizung, Solar, Sanitär

Am Schwalbenberg 16
26683 Saterland



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Friesoythe (26169) ist die Energiequelle der Zukunft

Anfänglich ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist das Prinzip meistens identisch, es ist nicht von Bedeutung ob es sich hier um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann allein in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz bekommen Sie hingegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder gleichwohl auch Renditen erzielen. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder aber das Warmwasser heranziehen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Friesoythe

Rund 75 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Nicht zuletzt erhebliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Friesoythe mieten. Hinzu kommen gleichfalls laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen gleichermaßen Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Auf Grund der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise rasant ansteigen, allerdings die Investitionskosten für Solarpanels günstiger werden, macht eine Erneuerung auf Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Gesichtspunkten, wie Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verbauten Panels und auch regional schwankenden Kosten für die Installation und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, was auf Ihre entsprechenden Erfordernisse angepasst ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Friesoythe

Sowie Sie den Großteil des produzierten Solarstroms sofort selber benutzen möchten, langt häufig eine tendenziell kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Setzen Sie dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers gleich, zeichnet sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial ab. Haben Sie jedoch eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Vor der Investition in eine solche Anlage, müssen sie wenigstens auch Nachteile betrachten. So variiert beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich also nicht blindlings auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: selbst gewonnener Öko-Strom

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes einzelne Solar-Panel erzeugt längst mehr Leistung, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und passendem Stromspeicher reduzieren Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten.

Im Zuge dessen machen Sie sich freier vom örtlichen Stromversorger und den permanenten Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Friesoythe unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollständig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Ahrensdorf, Altenoythe, Pirgo, Augustendorf, Edewechterdamm, Eggershausen, Ellerbrock, Gehlenberg, Heetberg, Heinfelde, Hohefeld, Ikenbrügge, Kampe, Kamperfehn, Markhausen, Mehrenkamp, Neuscharrel, Neuvrees, Pehmertange, Schillburg, Schlingshöhe, Schwaneburg, Schwaneburgermoor, Thüle

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Friesoythe

AB-Solar GmbH
Dieselstr. 25
49681 Garrel

B-solar GmbH & Co. KG
Hafenstraße 27
26188 Edewecht

m3 projects GmbH
Hinterm Esch 3
49681 Garrel

Hibelhaus Montage GmbH
Neen Kamp 7
26160 Bad Zwischenahn

GLC Solar GmbH
Am Herrensand 15
49696 Molbergen

Klaus Olliges GmbH
Grönheimer Str. 8
49696 Peheim, Gemeinde Molbergen

Konstantin Matweew
Tichelweg 2
26897 Esterwegen

Norbert Krause - Solaranlagen
Scheelkenhof 12
26188 Edewecht

Loorper Solar GmbH & Co. KG
Ziepelkamp 20
26901 Lorup

EB Solar GmbH
Kneheimer Weg 29
49696 Molbergen

Glau Solar 400 GmbH & Co. KG
Max-Planck-Straße 7
49696 Molbergen

Heinz Beckhäuser & Sohn Elektro GmbH - Photovoltaik & Stromspeicher
Friedrichsfehner Straße 24
26188 Edewecht

Tammen G. Heizung, Sanitär, Solartechnik
Schaftrift 1
26817 Rhauderfehn

Brandes Solartechnik Lethetal KG
An der Bäke 24
26203 Wardenburg

eXactuS Handelsgesellschaft
Hauptstr. 16
49696 Molbergen

DZ-4 GmbH | Solarstrom einfach machen
Wacholderweg 12
26160 Bad Zwischenahn

Rülander Heizung · Sanitär · Solar
Kirchstraße 23
26817 Rhauderfehn

Kelm Solar Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH
Sanddornweg 16
49757 Werlte

Promt-Solar Leonid Momot
Hagebuttenweg 15
49757 Werlte

Solaranlage in der Nähe: Bösel, Saterland, Edewecht, Molbergen, Garrel, Lastrup