Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Ense - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Ense

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen anhand der Verbrennung fossiler Energiequellen zu vermeiden, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seither werden die Zuschüsse für konventionelle Heizanlagen gekürzt beziehungsweise eingestellt und im umgekehrten Sinne der Einsatz umweltfreundlicher Heiztechnik intensiver honoriert. Bei den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Ense (59469) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ense rentiert sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser. Dank der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner sehenswerte Profite umsetzen.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Ense einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Ense - Thomas Kunze Sanitärinstallationen

Thomas Kunze Sanitärinstallationen

Ruhner Weg 5
59469 Ense

Solarfirma in Ense - E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

Werler Str. 14
59469 Ense

Solarfirma in Ense - Spitthoff Heizung + Sanitär GmbH

Spitthoff Heizung + Sanitär GmbH

Berkenkopfplatz 7
59469 Ense

Solarfirma in Ense - Reichelt Elektrotechnik GmbH

Reichelt Elektrotechnik GmbH

Am Silberberg 7
59469 Ense

Solarfirma in Ense - SunDevice -  Semita Group GmbH

SunDevice - Semita Group GmbH

Neheimer Str. 10
59469 Ense

Solarfirma in Arnsberg - Kauke Haustechnik

Kauke Haustechnik

Raiffeisenstraße 28
59757 Arnsberg

Solarfirma in Werl - BGR-Haustechnik GmbH

BGR-Haustechnik GmbH

Hohle Straße 15
59457 Werl

Solarfirma in Arnsberg - Dymek Haustechnik GmbH & Co. KG

Dymek Haustechnik GmbH & Co. KG

Werler Straße 31
59755 Arnsberg

Solarfirma in Arnsberg-Neheim - Schulte-Energietechnik

Schulte-Energietechnik

Möhnestr. 137a
59755 Arnsberg-Neheim

Solarfirma in Werl - Schmidt Technik Dienstleistungs GmbH Werl

Schmidt Technik Dienstleistungs GmbH Werl

Neheimer Straße 26
59457 Werl



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Ense (59469) ist die Energiequelle der Zukunft

Zuerst ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist die Technik meistens einheitlich, vollkommen egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre laufenden Stromkosten einfach herabsenken. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz wird Ihnen hingegen für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Möglichkeit künftig die Investitionskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Renditen zu erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder das Warmwasser heranziehen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Ense

Rund 75 - 85 Prozent der Kosten verursachen nur die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Teilweise enorme Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Ense mieten. Obendrein kommen aber auch laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen ebenso Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise teurer werden, im Gegensatz dazu im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Solarpanels sinken, ist ein Wechsel zu Solarstrom gewiss vernünftig.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 270 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von einigen Eckpunkten, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der verwendeten Panels und regional schwankenden Preisen für den Aufbau und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Angebot, das auf Ihre speziellen Anforderungen ausgerichtet ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Ense

Sofern Sie vorwiegend den produzierten Solarstrom unmittelbar eigenständig verbrauchen möchten, langt im Grunde eine vergleichsweise kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom produzieren. Stellt man jetzt einen Vergleich mit den durchschnittlichen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers an, ergibt sich eine ziemliche Differenz mit Einsparpotenzial. Haben Sie dagegen eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Vor der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie wenigstens auch Nachteile überdenken. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung ab. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum

Die nötige Frist bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, deklariert man allgemein als Amortisationszeit. Sie resultiert unmittelbar aus den geleisteten Ausgaben für die Installation der Anlage als auch ihrem Ertrag. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Darlehen aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihre Photovoltaikanlage investieren - Jetzt Angebot einholen!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot für Ihre Photovoltaikanlage, erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bilme, Bittingen, Bremen (59469) (Ense), Gerlingen, Höingen, Hünningen, Lüttringen, Niederense (59469) (Ense), Oberense, Parsit, Ruhne, Sieveringen, Volbringen, Waltringen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ense

Bedachungen Wiegard
Alscherstraße 53
59757 Arnsberg – Vosswinkel

s + H Runte GmbH
Mendener Str. 48
59755 Arnsberg

H&S Heizungs-, Sanitär- und Kaminofentechnik GmbH - Solaranlagen
Unionstraße 4
59457 Werl

Stecken Haustechnik GmbH
Alscherstr. 18 b
59757 Arnsberg - Voßwinkel

Hubert Bodenhagen Bedachungsgeschäft GmbH
Wickeder Straße 41
59457 Werl

Mayer Elektro - Inh. Meinolf Bonnekoh
Bruchstraße 2a
59457 Werl-Westönnen

SOLAR-PREMIUM GmbH
Gießereistraße 5
58739 Wickede (Ruhr)

Schriever Solar GmbH
Gießereistr. 5
58739 Wickede (Ruhr)

GS Wärmesysteme GmbH
Westerhaar 1
58739 Wickede (Ruhr)

Sedlaczek GmbH Sanitär + Heizungstechnik
Franziskusstraße 11
59757 Arnsberg

Elektrokonzept Simsek
Hauptstr. 52a
58739 Wickede an der Ruhr

Schmidt Haus- und Industrietechnik GmbH
Gunethe 3
59519 Möhnesee

Schlüter Celsius 24 GmbH Sanitär-Heizung-Klima-Solarthermie
Bellingser Weg 24
59757 Arnsberg

Ludwig Brügge Installation - Sanitär Anlagen
Bäckerstraße 21
59457 Werl

Elektro Calapotlis
Kapellenweg 4
59457 Werl

Kretzer GmbH
Hauptstraße 2
58739 Wickede (Ruhr)

Ulrich Distelhoff Heizung - Sanitär
Ulrich Distelhoff Kirchnerstr. 7
59457 Werl

Weidbusch GmbH & Co. KG
Kunibertstraße 9
59457 Werl

Sachverständigenbüro Knetsch - Experte für Photovoltaikanlagen
Arnsberger Str. 48
58739 Wickede (Ruhr)

Thele Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH
Langenwiedenweg 77
59457 Werl

Solaranlage in der Nähe: Werl, Wickede (Ruhr), Welver, Möhnesee, Arnsberg, Soest