Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Welver - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Welver

In Verbindung mit der Energiewende, um Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist in der europäischen Union eine Verdrängung von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Fördermittel für überholte Heizanlagen vermindert oder aber eingestellt und zugleich die Nutzung umweltfreundlicher Heizungstechnik weitreichender belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Welver (59514) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich günstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Welver macht sich nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem erstaunliche Renditen erreichen.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Welver vergleichen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Welver - Joachim Hohoff Elektrotechnik

Joachim Hohoff Elektrotechnik

Weidestr. 3
59514 Welver

Solarfirma in Welver - Werner Hilger Heizung-Klima-Sanitär

Werner Hilger Heizung-Klima-Sanitär

Große Breite 22
59514 Welver

Solarfirma in Welver - GDS - Gebäude-Dienstleistungen Schulte GmbH

GDS - Gebäude-Dienstleistungen Schulte GmbH

Mühlenweg 33
59514 Welver

Solarfirma in Werl - AMON Technology UG

AMON Technology UG

Lohdieksweg 6
59457 Werl

Solarfirma in Werl - Thele Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH

Thele Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH

Langenwiedenweg 77
59457 Werl

Solarfirma in Hamm - C. Kuhlmann Elektrotechnik GmbH & Co. KG - Photovoltaik

C. Kuhlmann Elektrotechnik GmbH & Co. KG - Photovoltaik

Lange Wende 9
59069 Hamm

Solarfirma in Werl-Westönnen - Mayer Elektro - Inh. Meinolf Bonnekoh

Mayer Elektro - Inh. Meinolf Bonnekoh

Bruchstraße 2a
59457 Werl-Westönnen

Solarfirma in Hamm (Westfalen) - Permasolar GmbH

Permasolar GmbH

Heinrich-Welken-Strasse 11
59069 Hamm (Westfalen)

Solarfirma in Werl - Elektro Calapotlis

Elektro Calapotlis

Kapellenweg 4
59457 Werl

Solarfirma in Hamm - Solar-E-Technik Hamm GmbH

Solar-E-Technik Hamm GmbH

Oberster Kamp 2
59069 Hamm



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Welver (59514) ist die Energiequelle der Zukunft

In erster Linie ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist die Technik in der Regel identisch, völlig egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Erweiterung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten einfach mindern. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie dagegen für jede Kilowattstunde eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung. So sind Sie in der Lage auf Dauer die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Einnahmen zu erzielen. Nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizungsanlage oder aber das Warmwasser heranziehen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Welver

Mit annähernd 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Stellenweise erhebliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand von vielleicht 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Welver mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 50,- € im Jahr sein. Im Zuge verschiedener Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen ebenfalls Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise teurer werden, im Unterschied dazu in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solarpanels permanent sinken, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 200,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Alle erfassten Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von einigen Bedingungen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verbauten Module und regional abweichenden Montagekosten ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Angebot, welches auf Ihre Begebenheiten angepasst ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Welver erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie durchaus nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Welver zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und Flachdach befestigt werden. Andere Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für konventionelle Anlagen. Wenn Sie jährlich cirka 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus interessant.

Im Idealfall wohnen Sie auch in einem Gebiet von Deutschland, wo die Sonne ziemlich regelmäßig erscheint. Das ist Gott sei Dank keine dringende Prämisse.

Solarförderung in Welver: attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer lohnt sich Solarenergie, weil es gibt zwei Arten der Förderung: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommt der Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen Solar-Panels der Anlage übernimmt eine fachkundige Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die in das örtliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: umweltbewußt Strom erzeugen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine gänzlich emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes individuelle Photovoltaik-Modul gewinnt beträchtlich mehr Strom, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem unterstützenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten einsparen.

Letzten Endes machen Sie sich freier vom hiesigen Stromanbieter und den künftigen Preiserhöhungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Welver unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollständig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Balksen, Berwicke, Blumroth, Borgeln, Dinker, Dorfwelver, Ehningsen, Einecke, Eineckerholsen, Flerke, Illingen, Klotingen, Merklingsen, Nateln, Recklingsen, Scheidingen, Schwefe, Stocklarn, Vellinghausen-Eilmsen, Welver, Kirchwelver, Meyerich

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Welver

BGR-Haustechnik GmbH
Hohle Straße 15
59457 Werl

H&S Heizungs-, Sanitär- und Kaminofentechnik GmbH - Solaranlagen
Unionstraße 4
59457 Werl

Ludwig Brügge Installation - Sanitär Anlagen
Bäckerstraße 21
59457 Werl

Rosenhövel Elektrotechnik - Photovoltaik
Braamer Straße 134
59071 Hamm

WESSINGHAGE GmbH & Co. KG
Polmerheide 7
59510 Lippetal-Lippborg

Schmidt Technik Dienstleistungs GmbH Werl
Neheimer Straße 26
59457 Werl

Hubert Bodenhagen Bedachungsgeschäft GmbH
Wickeder Straße 41
59457 Werl

Solartechnik Thekötter Kampmann Gbr.
Kumper Landstraße 11
59069 Hamm

Ulrich Distelhoff Heizung - Sanitär
Ulrich Distelhoff Kirchnerstr. 7
59457 Werl

Weidbusch GmbH & Co. KG
Kunibertstraße 9
59457 Werl

SunDevice - Semita Group GmbH
Merowingerweg 11
59494 Soest

Friedel Schültke Bad & Heizung GmbH - Solar
Soester Straße 168
59071 Hamm

Solarstromtechnik Einerhand Solartechnik
Friedrich-von-Klocke-Weg 1 A
59494 Soest

Busch GmbH
Teinenkamp 42
59494 Soest

SHS Solar GmbH&Co.KG
Am Schellhorn 3
59457 Werl

Hans Stahl GmbH & Co. KG
Schloitweg 11
59494 Soest

Elektro Baumann GmbH & Co. KG
Volmarsteinweg 10
59494 Soest

Frank Widdel Haustechnik
Kentroper Weg 34
59063 Hamm

Solaranlage in der Nähe: Werl, Ense, Soest, Hamm, Ahlen, Wickede (Ruhr)