Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Eislingen/Fils - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Eislingen

In Anlehnung an die Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Fortan werden die Förderungen für althergebrachte Heizanlagen herabgesetzt bzw. eingestellt und im Übrigen die Nutzung umweltbewusster Heiztechnik umfänglicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Eislingen/Fils (73054, 73113) eine wesentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich kosteneffektiver als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Eislingen/Fils lohnt sich keinesfalls nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, wenn er den Solarstrom dem örtlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Eislingen/Fils einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Eislingen - Weber GmbH Sanitär Heizung Solar

Weber GmbH Sanitär Heizung Solar

Am Eschenbach 29
73054 Eislingen

Solarfirma in Göppingen - Heck Frank EDV Netzwerktechnik Elektrotechniker

Heck Frank EDV Netzwerktechnik Elektrotechniker

Alfons-Feifel-Str. 53
73037 Göppingen

Solarfirma in Salach - Energiemakler M.Oehler

Energiemakler M.Oehler

Schulstraße 1
73084 Salach

Solarfirma in Salach - Moser Haus GmbH

Moser Haus GmbH

Stuifenstr. 4
73084 Salach

Solarfirma in Göppingen - Solera GmbH Photovoltaikfachbetrieb

Solera GmbH Photovoltaikfachbetrieb

Heinrich-Landerer-Str. 66
73037 Göppingen

Solarfirma in Schlat - Spotifly GmbH

Spotifly GmbH

Im Märzengarten 11
73114 Schlat

Solarfirma in Schlat - SST Solar Service Team

SST Solar Service Team

Im Märzengarten 11
73114 Schlat

Solarfirma in Heiningen - Krauß u. Seitz Elektrotechnik

Krauß u. Seitz Elektrotechnik

Bezgenrieter Str. 16 /1
73092 Heiningen

Solarfirma in Wäschenbeuren - SinCarbo Energietechnik

SinCarbo Energietechnik

Schulstr. 21
73116 Wäschenbeuren

Solarfirma in Wangenheim - Solarzentrum Wangenheim

Solarzentrum Wangenheim

Hauptstraße 70
99869 Wangenheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Eislingen/Fils (73054, 73113) ist die Energiequelle der Zukunft

Zu Beginn ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist die Funktionsweise meist einheitlich, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich um ein Eigenheim oder eine gewerbliche Anlage handelt. Es kann nur in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das größtmögliche Energiesparpotenzial heraus.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung angerechnet. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Einkünfte erzielen. Doch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizungsanlage oder das Warmwasser nutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Eislingen/Fils

In etwa 70 - 90 Prozent der Kosten verursachen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Auch extreme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Eislingen/Fils mieten. Dazu kommen gleichermaßen alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Förderprogramme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen ebenfalls Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf oder Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich verteuern, jedoch in der gleichen Zeitspanne die Angebotspreise für Photovoltaik-Anlagen günstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom ganz bestimmt Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 140 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 150 - 400,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Gesichtspunkten, wie etwa Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Module oder aber regional schwankenden Kosten für die Montage und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Angebot, welches auf Ihre persönlichen Begebenheiten abgestimmt ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Eislingen/Fils

Falls Sie vorrangig den produzierten Solarstrom sogleich selbst verbrauchen möchten, genügt generell eine kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellt man jetzt einen Vergleich mit den normalen Stromkosten des hiesigen Netzbetreibers an, tritt eine deutliche Differenz mit Einsparmöglichkeit in Erscheinung. Haben Sie jedoch eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, müssen sie unbedingt auch etwaige Nachteile einberechnen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich demnach nicht blindlings auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rechnet sich eine Photovoltaik-Anlage

Die erforderliche Zeit bis Ihre Solaranlage erste Gewinne abwirft, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich unmittelbar aus den investierten Beträgen für den Betrieb der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird indessen ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation umgehend auf etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Projekt kosten - Jetzt Preise erhalten!

Damit Sie die Preisangebote vergleichen können, fertigen Sie am besten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen kalkulieren.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Krummwälden, Näherhof, Stumpenhof, Täleshof, Ottenbach (73113, 73529) (Württemberg), Geyrenwald, Jackenhof, Kitzen, Schurrenhof, Stixenhöfe

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Eislingen

Gr-solarpark GmbH
Hauptstraße 70
99869 Wangenheim

Solar Collect GmbH
Bruckstraße 11
73066 Uhingen

Liebler Photovoltaikanlagen
Badstr. 40 /1
73087 Bad Boll

Schmidt Solartechnik
Uhlandstr. 42
73119 Zell unter Aichelberg

Mangold GmbH
Am Deutenbach 6
73525 Schwäbisch Gmünd

TK-Energietechnik GmbH - Photovoltaik
Maybachstraße 3
73095 Albershausen

bad&heizung AG - Solarthermie
Oberböhringer Straße 27
73312 Geislingen an der Steige

Solarray GmbH
Ahornweg 13
73111 Lauterstein

AM Photovoltaik und Elektrotechnik
Ortsstr. 39
73061 Ebersbach an der Fils

Schmid Wärmesysteme GmbH 
Robert-Bosch-Str. 13 
73550  Waldstetten 

neuerer-pv Wolfgang Neuerer
Irisweg 42
73655 Plüderhausen

Plan4 Energy Technik & Services
Schneeberg 33
73655 Plüderhausen

Donau Solar GmbH & Co. KG
Panoramastraße 4
73337 Bad Überkingen

Solarschwaben
Degenfelder Str. 38
73111 Lauterstein

STADLER Sanitär-Heizung-Solartechnik
Unterdorfstr. 58
73342 Bad Ditzenbach

Michael Stadler Heizung & Solartechnik
Unterdorfstraße 58
73342 Bad Ditzenbach

Alle Städte in Göppingen: Bad Boll, Böhmenkirch, Deggingen, Donzdorf, Ebersbach an der Fils, Eislingen, Geislingen an der Steige, Heiningen, Rechberghausen, Salach, Süßen, Uhingen, Wiesensteig

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal