Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Donzdorf - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Donzdorf

In Verbindung mit der Energiewende, hin zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für überholte Heizsysteme zurückgefahren oder auch gestoppt und die Nutzung umweltfreundlicher Heizsysteme intensiver honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Donzdorf (73072) eine enorme Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weit preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Donzdorf macht sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Solarstrom dem lokalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Donzdorf erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Lauterstein - Solarschwaben

Solarschwaben

Degenfelder Str. 38
73111 Lauterstein

Solarfirma in Salach - Moser Haus GmbH

Moser Haus GmbH

Stuifenstr. 4
73084 Salach

Solarfirma in Lauterstein - Solarray GmbH

Solarray GmbH

Ahornweg 13
73111 Lauterstein

Solarfirma in Salach - Energiemakler M.Oehler

Energiemakler M.Oehler

Schulstraße 1
73084 Salach

Solarfirma in Geislingen an der Steige - bad&heizung AG - Solarthermie

bad&heizung AG - Solarthermie

Oberböhringer Straße 27
73312 Geislingen an der Steige

Solarfirma in Eislingen - Weber GmbH Sanitär Heizung Solar

Weber GmbH Sanitär Heizung Solar

Am Eschenbach 29
73054 Eislingen

Solarfirma in Geislingen - Klaus Lackner Elektro-Heizung-Solar

Klaus Lackner Elektro-Heizung-Solar

Karlstr. 35
73312 Geislingen

Solarfirma in Schlat - Spotifly GmbH

Spotifly GmbH

Im Märzengarten 11
73114 Schlat

Solarfirma in Schlat - SST Solar Service Team

SST Solar Service Team

Im Märzengarten 11
73114 Schlat

Solarfirma in Geislingen an der Steige - GP JOULE GmbH

GP JOULE GmbH

Adlerstraße 2
73312 Geislingen an der Steige



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Donzdorf (73072) ist die Energiequelle der Zukunft

Sofern Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollbringt. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Vergleich zur Verbrennung von Kohle oder Öl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Donzdorf ist problemlos und gut planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie ganz bequem Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch merklich unabhängiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Donzdorf

So gut wie 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Teilweise enorme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch etwa 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Donzdorf mieten. Hinzu kommen genauso jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 30-70,- € im Jahr sein. Mit Bezug auf diverse Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise konstant steigen, aber die Angebotspreise für Photovoltaik-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom gewiss vernünftig.

Zusammenfassung über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 120 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 275 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 490,- €

  • Installation ca. 190 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Eckpunkten, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Art der eingebauten Panels oder auch regional abweichenden Preisen für die Installation ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, was auf Ihre entsprechenden Wünsche ausgerichtet ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Vorbedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Donzdorf erfüllt sein?

Vordergründig sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Da Sie bekannter Weise als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Donzdorf zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und Flachdächern installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht geeignet für konventionelle Anlagen. Wenn Sie pro Jahr wenigstens 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage schon interessant.

Im Idealfall leben Sie darüber hinaus noch in einer Gegend, in der die Sonne ausgesprochen gleichmäßig erscheint. Das ist technisch keine dringende Voraussetzung.

Solarförderung in Donzdorf: ansehnlicher Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Hauseigentümer macht sich Solarstrom bezahlt, denn schlussendlich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 erhält der Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Durchschnittliche Amortisationszeit

Die erforderliche Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Kosteneinsparungen. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Jetzt Angebot vergleichen!

Damit Sie optimal die Preisangebote vergleichen können, fertigen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Reichenbach unter Rechberg, Winzingen, Lauterstein (73111), Nenningen, Weißenstein

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Donzdorf

Heck Frank EDV Netzwerktechnik Elektrotechniker
Alfons-Feifel-Str. 53
73037 Göppingen

Schmid Wärmesysteme GmbH 
Robert-Bosch-Str. 13 
73550  Waldstetten 

Donau Solar GmbH & Co. KG
Panoramastraße 4
73337 Bad Überkingen

Solera GmbH Photovoltaikfachbetrieb
Heinrich-Landerer-Str. 66
73037 Göppingen

Mangold GmbH
Am Deutenbach 6
73525 Schwäbisch Gmünd

Krauß u. Seitz Elektrotechnik
Bezgenrieter Str. 16 /1
73092 Heiningen

SinCarbo Energietechnik
Schulstr. 21
73116 Wäschenbeuren

Solar Zipser Alternative Energiesysteme GmbH
Äußerer Möhnhof 2
73566 Bartholomä

Sony Solar
Mittelgasse 3
89555 Steinheim am Albuch

Trautwein Ralf Heiz.San.Flaschnerei Kesselsan.Regenwasser u.Solaranl.
Jakob-Uhlmann-Straße 8
73540 Heubach

STADLER Sanitär-Heizung-Solartechnik
Unterdorfstr. 58
73342 Bad Ditzenbach

Michael Stadler Heizung & Solartechnik
Unterdorfstraße 58
73342 Bad Ditzenbach

Solarzentrum Wangenheim
Hauptstraße 70
99869 Wangenheim

Gr-solarpark GmbH
Hauptstraße 70
99869 Wangenheim

Zipser Alternative Energiesysteme GmbH
Am Gänsteich 2
73566 Bartholomä

Liebler Photovoltaikanlagen
Badstr. 40 /1
73087 Bad Boll

Alle Städte in Göppingen: Bad Boll, Böhmenkirch, Deggingen, Donzdorf, Ebersbach an der Fils, Eislingen, Geislingen an der Steige, Heiningen, Rechberghausen, Salach, Süßen, Uhingen, Wiesensteig

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal