Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bohmte - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Bohmte

In Anlehnung an die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist europaweit eine Verdrängung von Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für klassische Heizungsanlagen geschmälert oder auch eingestellt und andererseits die Verwendung umweltbewusster Heiztechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bohmte (49163) eine wichtige Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energieträger, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bohmte macht sich längst nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Bohmte erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Bad Essen - Sunshine-energy-BE GmbH & Co. KG

Sunshine-energy-BE GmbH & Co. KG

Kirchplatz 9
49152 Bad Essen

Solarfirma in Bad Essen - SolarSolutions GmbH & Co. KG

SolarSolutions GmbH & Co. KG

Bornweg 28
49152 Bad Essen

Solarfirma in Bad Essen - Dolphipool - Dolphi-Ripp

Dolphipool - Dolphi-Ripp

Hüseder Straße 130
49152 Bad Essen

Solarfirma in Stemwede-Haldem - Röhling & Kramer GmbH & Co. KG Elektrotechnik-Sanitär-Heizung

Röhling & Kramer GmbH & Co. KG Elektrotechnik-Sanitär-Heizung

Haldemer Straße 32
32351 Stemwede-Haldem

Solarfirma in Preußisch Oldendorf - Hartmut Nobbe Fachhandel für Elektro-Sanitär & Klempnereibedarf

Hartmut Nobbe Fachhandel für Elektro-Sanitär & Klempnereibedarf

Leverner Str. 40
32361 Preußisch Oldendorf

Solarfirma in Stemwede - W.Arning Sanitär - Heizung - Solar- und Brennwerttechnik

W.Arning Sanitär - Heizung - Solar- und Brennwerttechnik

Wiesenweg 3
32351 Stemwede

Solarfirma in Bohmte-Hunteburg - Alvalog GmbH

Alvalog GmbH

Vor den Wiesen 18
49163 Bohmte-Hunteburg

Solarfirma in Bad Essen - DIGEOS

DIGEOS

Linnerheide 2
49152 Bad Essen

Solarfirma in Stemwede - Ravensberger Solar

Ravensberger Solar

Maschstr. 19
32351 Stemwede

Solarfirma in Bissendorf - Elju-Solar

Elju-Solar

Mühlenweg 4
49143 Bissendorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Bohmte (49163) sorgt für eine positive Ökobilanz

Sofern Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine außerordentlich positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Gegensatz zu Kohle und auch Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Bohmte ist schnell und gut planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom erzeugen, werden hierfür auch noch belohnt und bräuchten sich nicht einmal drum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Bohmte

Mit etwa 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Stellenweise große Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch circa 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu happig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Bohmte mieten. Dazu kommen genauso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen der deutsche Staat auch Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen.

Auf Grund der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Gegensatz dazu im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Solarpanels laufend sinken, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Zusammenfassung über die Investitionskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 480,- €

  • Montage ca. 170 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von einigen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module oder aber regional schwankenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Preisangebot, das auf Ihren Wunsch angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Bohmte erfüllt sein?

Zunächst müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie bekanntlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Bohmte aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder aber Flachdach montiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich mindestens 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage sehr wohl interessant.

Idealerweise wohnen Sie auch noch in einem Gebiet, wo die Sonne oft und regelmäßig strahlt. Dies ist aber keine zwangsläufige Bedingung.

Die Solarförderung in Bohmte: ansprechende Unterstützung für Hauseigentümer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn es gibt zwei Formen der Förderung: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vorab vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhalten die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Der Aufbau der einzelnen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Durchschnittliche Amortisationszeit

Den notwendigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, deklariert man allgemein als Amortisationszeit. Sie ergibt sich aus den bezahlten Kosten für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Kosteneinsparungen. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Ganz einfach hier Angebot vergleichen!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: An der Haar, An der Hunte, Arenshorst, Auf dem Kerlfelde, Auf der Bruchheide, Bohmte, Bohmterheide, Eue, Feldkamp, Heesingen, Herringhausen, Hinterbruch, Hinterfelde, Hunteburg, Krönerhüsen, Laar, Lecker, Meyerhöfen, Nierhüsen, Osterwiehe, Schafbrink, Schwege, Schwegermoor, Stirpe, Streithorst, Welplage, Stirpe-Oelingen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bohmte

solarplex sonnensysteme 
Borgwedder-Straße 6 
49179  Ostercappeln 

Peter Richter Solarplex Sonnensysteme
Borgwedder Straße 6
49179 Ostercappeln

Solarplex Sonnensysteme
Borgwedder Straße 6
49179 Ostercappeln

solarbauer stemwede GmbH & Co. KG
Molkenstr. 21
32351 Stemwede

Nature Fuel Osnabrücker Ölmühle GmbH & Co. KG
Dulings Breite 4
49191 Belm

Klappschmidt moderne Haustechnik - Karl Gerkewermann e.K.
Bremer Straße 26
32361 Preußisch Oldendorf

Heinecke GmbH & Co. KG
Mindener Str. 17
32361 Preußisch Oldendorf

Knappmeier Elektrotechnik GmbH Elektrotechnik
Am Freibad 13
49324 Melle

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Marktring 7
49191 Belm

Klaus Wäring PV-Anlagen 
Oppendorfer Straße 35 
32351  Stemwede-Oppend. 

K&W Natural Energy GmbH
Offelter Dorfstraße 18-20
32361 Preußisch Oldendorf

Meyer-Potthoff & Recker GmbH Wärme Wasser Heizung Sanitär Solaranlagen Brennwerttechnik
Vogelsangweg 42
49086 Osnabrück

Mühlenheider Energieanlagen
Mühlheide 14
32351 Stemwede-Oppendorf

Ravensbergersolar
Ravensberger Straße 10
32361 Preußisch Oldendorf

Profi-Wärme Service GmbH
Bahlweg 20 a
49086 Osnabrück

Solaranlage in der Nähe: Bad Essen, Ostercappeln, Lemförde, Damme/Dümmer, Melle, Wennigsen