Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Biebesheim am Rhein - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Biebesheim am Rhein

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist EU weit eine Abschaffung von Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizanlagen abgebaut oder viel mehr eingestellt und des Weiteren die Nutzung umweltbewusster Heiztechnik umfassender honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Biebesheim am Rhein (64584) eine außerordentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Biebesheim am Rhein macht sich längst nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sobald er den Strom dem örtlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Biebesheim am Rhein einholen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Biebesheim am Rhein - Bruno Richter Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär GmbH - Solarthermie

Bruno Richter Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär GmbH - Solarthermie

Lise-Meitner-Str. 17
64584 Biebesheim am Rhein

Solarfirma in Biebesheim am Rhein - Karl Diehl GmbH

Karl Diehl GmbH

An der Flurscheide 9
64584 Biebesheim am Rhein

Solarfirma in Biebesheim am Rhein - Werner Wedel GmbH & Co. KG

Werner Wedel GmbH & Co. KG

Rheinstraße 25
64584 Biebesheim am Rhein

Solarfirma in Biebesheim am Rhein - Lidö – Linzing & Dörr Heizung- und Sanitär Großhandel GmbH - Solarthermie

Lidö – Linzing & Dörr Heizung- und Sanitär Großhandel GmbH - Solarthermie

Am Winkelgraben 11
64584 Biebesheim am Rhein

Solarfirma in Biebesheim am Rhein - Heinz Wondra GmbH & Co. KG - Solartechnik

Heinz Wondra GmbH & Co. KG - Solartechnik

Am Winkelgraben 5
64584 Biebesheim am Rhein

Solarfirma in Biebesheim am Rhein - Ronald Weis Dachdeckermeisterbetrieb - Thermische Solaranlagen

Ronald Weis Dachdeckermeisterbetrieb - Thermische Solaranlagen

Bahnhofstrasse 46
64584 Biebesheim am Rhein

Solarfirma in Gernsheim - Eicher GmbH

Eicher GmbH

Robert-Bunsen-Straße 47
64579 Gernsheim

Solarfirma in Gernsheim - Solar- und Regenwassertechnik Rückeis GmbH

Solar- und Regenwassertechnik Rückeis GmbH

Friedrich-Wöhler-Straße 8
64579 Gernsheim

Solarfirma in Gernsheim - J. Feenstra GmbH & Co. KG - Solarthermie

J. Feenstra GmbH & Co. KG - Solarthermie

Robert-Bunsen-Straße 3
64579 Gernsheim

Solarfirma in Gernsheim - Elektro Schmitt

Elektro Schmitt

Magdalenenstraße 38
64579 Gernsheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Biebesheim am Rhein (64584) Energiekosten einsparen

Anfangs ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist die Technik in der Regel gleich, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten mühelos herabsetzen. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen andererseits für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So sind Sie im Stande auf Dauer die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu refinanzieren oder nicht zuletzt auch Gewinne zu erwirtschaften. Jedoch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnbereiche oder auch für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Biebesheim am Rhein

Mit schätzungsweise 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Zum Teil enorme Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen etwa 200,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann sich seine Solaranlage in Biebesheim am Rhein mieten. Hinzu kommen genauso laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch diverse Programme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, demgegenüber im gleichen Zeitraum die Kosten für Solarmodule preiswerter werden, macht eine Umstellung auf umweltfreundlichem Solarstrom gewiss Sinn.

Die Kosten in einer groben Übersicht:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 470,- €

  • Installationskosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Menge der verwendeten Module und regional schwankenden Kosten für die Installation und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Angebot, welches auf Ihren Bedarf ausgerichtet ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Vorbedingung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Biebesheim am Rhein erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie bekanntlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Biebesheim am Rhein aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder Flachdach installiert werden. Einige Dachformen sind schlicht nicht groß genug für konventionelle Anlagen. Sofern Sie alljährlich mindestens 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl angebracht.

Im Idealfall leben Sie auch in einem Gebiet, wo die Sonne regelmäßig erscheint. Das ist aber keine unvermeidliche Prämisse.

Solarförderung in Biebesheim am Rhein: ansprechende finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn letztendlich gibt es zwei Formen der Förderung: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vorweg vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen Solar-Panels der Anlage übernimmt ein Elektriker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den investierten Beträgen für die Inbetriebnahme der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und 10 Jahren liegt. Wurde allerdings ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation unmittelbar auf 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Ganz einfach hier Preise einholen!

Für einen Kostenvergleich erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen kalkulieren.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Biebesheim am Rhein

BOZ Heizung und Sanitärtechnik GmbH & Co.KG.
Modaustraße 24
64560 Riedstadt

Photovoltaik Uwe Kraft
Am Kirchweg 6
64560 Riedstadt

Sascha Gerner Dachdeckermeisterbetrieb GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Industriestr. 7
64560 Riedstadt

Haustechnik Knöß - Solarthermie
Bahnhofstr. 23
64560 Riedstadt/Goddelau

BIBER SolarKonzept UG (haftungsbeschränkt)
Schücostraße 11
68649 Groß-Rohrheim

Blaurock Heizung- Sanitär- und Klimatechnik GmbH - Solar
Nebengasse 1
64319 Pfungstadt

Heizung Lüftung Sanitär Rainer Gallandy
Ernst-Ludwig-Str.3
64560 Riedstadt-Wolfskehlen

Eduard Glaser HEIZUNGSBAU + SANITÄR
Taunusring 14
64665 Alsbach-Hähnlein

Oehlrich Heizung-Sanitär GmbH - Solarthermie
Eisenacher Str. 8
64560 Riedstadt-Leeheim

Elektro-Technik Richter GmbH
Retfordstraße 11
64319 Pfungstadt

Krämer Heizung Lüftung Sanitär Solartechnik
Figline-Valdarno-Ring 19
64319 Pfungstadt

H&S Service Heizung-Sanitär-Lüftung-Solaranlagen
Mainstr. 89
64319 Pfungstadt

Heluba Heizungs- und Klima-Service GmbH
Sudetenstr. 8
64319 Pfungstadt

SunProfit GmbH
Breithauptstr. 1
64404 Bickenbach

Andreas Weber Heizungsbau-Sanitäre Anlagen-Solarthermie
Seeheimer Str. 61
64319 Pfungstadt

enersus GmbH & Co. KG
Katharinenblick 17
55276 Dienheim

Herbert Pierl Sanitär- und Heizungsbau - Solarthermie
Rheinstr. 20
64521 Groß-Gerau

STRAHL Installation + Handel + Kundendienst + Solar
Kiefernweg 3
64665 Alsbach-Hähnlein

Elektro Michel - Michael Przemyslowski Elektromeister
Hintergasse 7
64347 Griesheim

Heinrich Höhl Heizung & Sanitär - Umwelt- und Solartechnik
Friedrich-Ebert-Str. 98
64347 Griesheim

Dieter Feikert
Erbsengasse 1E
64404 Bickenbach

Solaranlage in der Nähe: Stockstadt am Rhein, Gernsheim, Riedstadt, Biblis, Bürstadt, Pfungstadt