Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Bürstadt - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Bürstadt

In Folge der Energiewende, um Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seit dem werden die Förderungen für klassische Heizsysteme eingegrenzt bzw. eingestellt und andererseits die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme weitreichender honoriert. Unter den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bürstadt (68642) eine bedeutende Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bürstadt macht sich nicht nur für Neubauten bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein ansprechende Renditen erreichen.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Bürstadt einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Bürstadt - Stadtmüller Bedachungsgeschäft u. Baustoffhandel GmbH Gerüstbau u. Gründach

Stadtmüller Bedachungsgeschäft u. Baustoffhandel GmbH Gerüstbau u. Gründach

Gartenstr. 2
68642 Bürstadt

Solarfirma in Bürstadt - Tauber Solar Management GmbH

Tauber Solar Management GmbH

Waldgartenstr. 4
68642 Bürstadt

Solarfirma in Bürstadt  - NEOHEL GmbH 

NEOHEL GmbH 

St.-Josefstraße 4 
68642  Bürstadt 

Solarfirma in Bürstadt - Heizungen Gregor Jakob - Solarthermie

Heizungen Gregor Jakob - Solarthermie

Sofienstr.1
68642 Bürstadt

Solarfirma in Bürstadt - Karl Heinz Koch Inh. Ralf Jährling

Karl Heinz Koch Inh. Ralf Jährling

Zeppelinstraße 3
68642 Bürstadt

Solarfirma in Bürstadt - Heizungsbau Michael Eberle - Solar

Heizungsbau Michael Eberle - Solar

Goethestr.9
68642 Bürstadt

Solarfirma in Bürstadt - Bedachungs GmbH Gärtner - Montage Solaranlagen

Bedachungs GmbH Gärtner - Montage Solaranlagen

Die Lächner 12
68642 Bürstadt

Solarfirma in Bürstadt - GS Wärmesysteme GmbH

GS Wärmesysteme GmbH

Lorscher Strasse 7a
68642 Bürstadt

Solarfirma in Lampertheim - Nibelungen Energie-Lache GmbH & Co. KG Energiegewinnung

Nibelungen Energie-Lache GmbH & Co. KG Energiegewinnung

Lache 3
68623 Lampertheim

Solarfirma in Lampertheim - Sanitär-Heizung-Lösch

Sanitär-Heizung-Lösch

Erzbergerstraße 19
68623 Lampertheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Bürstadt (68642) steht für eine positive Öko-Bilanz

Sobald Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Bürstadt ist sicher und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bürstadt

Mit circa 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teilweise extreme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann auch seine Solaranlage in Bürstadt mieten. Obendrein kommen aber auch laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Angesichts verschiedener Förderprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat gleichfalls Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass bereits seit zig Jahren die Strompreise erhöht werden, im Gegensatz dazu die Kosten für Photovoltaikanlagen erschwinglicher werden, macht eine Neuausrichtung auf umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von unterschiedlichen Merkmalen, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Panels oder regional schwankenden Montagekosten und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Kostenangebot, welches auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Vorbedingung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Bürstadt erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Bürstadt aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder Satteldach installiert werden. Andere Dachformen sind einfach zu klein für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich ca. 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Im Idealfall wohnen Sie auch in einer Region, in der die Sonne ziemlich regelmäßig scheint. Dies ist zum Glück keine zwangsläufige Prämisse.

Solarförderung in Bürstadt: attraktiver Zuschuss für Hausbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer rechnet sich Solarenergie, denn unter dem Strich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss im Vorfeld vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 erhält der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der einzelnen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einer fachkundigen Dachdeckerfirma. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: die positive Umweltbilanz ist unübertroffen

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine absolut emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen PV-Panels produziert zigmal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem unterstützenden Stromspeicher verkleinern Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten.

Dahingehend sind Sie nicht mehr vollständig abhängig von Ihrem regionalen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Bürstadt sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist rundum unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Stadtteile: Bobstadt, Riedrode

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bürstadt

Mayer Montgebau-Solar
Frohndhofstr. 2
68623 Lampertheim

Ulli Packlin Sanitär Heizung Solarthermie
Boveristr.13
68623 Lampertheim

EnergyEffizienz GmbH
Gaußstraße 29a
68623 Lampertheim

Otto Bienefeld Sanitär-Heizung-Klima-Solarthermie
Finkenstraße 8
68623 Lampertheim

Michael Uhrig Solartechnik
Mittelochsenpl. 41
67547 Worms

Solar Sunlight Andrea Gertel GmbH
Speyerer Str. 71
67547 Worms

Solar-Point GmbH
Auf dem Sand 28
67547 Worms

Bernd Jeck GmbH
Bobenheimer Str. 12
67547 Worms

Ofenloch GmbH
Heinrichstraße 66
64653 Lorsch

Jennewein Wärme + Umwelt GmbH
Bobenheimerstr. 18
67547 Worms

Engel Sanitär- und Heizungstechnik GmbH - Solartechnik
Waldstr. 32a
64653 Lorsch

solar & mobil GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 9
64653 Lorsch

SOLARFOCUS Deutschland GmbH
Marie-Curie-Straße 14
64653 Lorsch

Klippel SHK GmbH
Binger Str. 2
67549 Worms

R.Merz Sanitär Heizung Solar
39,Binger Str.
67549 Worms

R. Merz Sanitär Heizung Solar
Binger Str. 39
67549 Worms

sgs-team GmbH Solar- und Photovoltaik-Reinigung
Hüttenfelder Straße 25a
64653 Lorsch

PH-Heizungsbau Inh. Simon Helwig e.K. - Solarthermie
Justus-Liebig-Straße 1a
64653 Lorsch

Georg Schmitt GmbH Heizung & Sanitär - Solar
Biengartenstr. 21
64653 Lorsch-Seehof

Peter Gündling
Landgrabenstraße 17
64653 Lorsch

BIBER SolarKonzept UG (haftungsbeschränkt)
Schücostraße 11
68649 Groß-Rohrheim

Ballmann Klima - Solar Installation
Biengartenstraße 39
64653 Lorsch

Top Shop Worms
Zollhausstraße 30
67551 Worms

Solaranlage in der Nähe: Biblis, Lampertheim, Worms, Lorsch, Gernsheim, Bobenheim-Roxheim