Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Barmstedt - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Barmstedt

In Folge der Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für veraltete Heizungsanlagen verringert beziehungsweise eingestellt und im Übrigen die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik stärker belohnt. In Verbindung mit den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Barmstedt (25355) eine außerordentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich günstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Barmstedt macht sich keineswegs nur für Neubauten bezahlt. Durch die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem interessante Gewinne erreichen.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Barmstedt erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Osterhorn - Sonne Wind Elektro

Sonne Wind Elektro

Dorfstraße 86
25364 Osterhorn

Solarfirma in Barmstedt - Bürger-Solar Barmstedt

Bürger-Solar Barmstedt

Am Wasserwerk 17
25355 Barmstedt

Solarfirma in Elmshorn - J.H. Niebuhr jr. Handelsgesellschaft mbH

J.H. Niebuhr jr. Handelsgesellschaft mbH

Hamburger Str. 112
25337 Elmshorn

Solarfirma in Elmshorn - Lebenswerte Energien Beratung, Montage & Wartung von Photovoltaikanlagen

Lebenswerte Energien Beratung, Montage & Wartung von Photovoltaikanlagen

Carlo-Schmid-Weg 5
25337 Elmshorn

Solarfirma in Elmshorn - PreferSolar Deutschland GmbH

PreferSolar Deutschland GmbH

Catharinenstraße 6
25335 Elmshorn

Solarfirma in Quickborn - Heinz Fuhlendorf GmbH

Heinz Fuhlendorf GmbH

Donathstr. 4
25451 Quickborn

Solarfirma in Quickborn - HAUSER Haus- und Energietechnik

HAUSER Haus- und Energietechnik

Marktstr. 20
25451 Quickborn

Solarfirma in Quickborn - Reinhard Paul Schulz Heizungsbau

Reinhard Paul Schulz Heizungsbau

Pinneberger Str. 3
25451 Quickborn

Solarfirma in Ellerau - Elektro Bollmann GmbH

Elektro Bollmann GmbH

Steindamm 1-3
25479 Ellerau

Solarfirma in Quickborn - Peter Hamer Gmbh

Peter Hamer Gmbh

Kieler Straße 74
25451 Quickborn



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Barmstedt (25355) Energiekosten sparen

Vordergründig ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip meistens einheitlich, es ist nicht von Bedeutung ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird allein in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Die Kombination aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz bekommen Sie hingegen für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So haben Sie die Gelegenheit auf Dauer die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Einkünfte zu erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizung und das Warmwasser heranziehen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Barmstedt

Etwa 70 - 85 Prozent der Kosten bewirken nur die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Zum Teil erhebliche Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Barmstedt mieten. Obendrein kommen auch laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-60,- € im Jahr sein. Im Bezug auf verschiedene Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen hingegen auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf oder der Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise teurer werden, demgegenüber die Investitionskosten für Solarpanels bezahlbarer werden, ist ein Wechsel zu umweltschonendem Solarstrom in jedem Fall vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 230,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von allerhand Kriterien, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der verbauten Panels oder regional schwankenden Montagekosten und können darum nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, was auf Ihre Ansprüche ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Barmstedt

Für den Fall, dass Sie vornehmlich den produzierten Solarstrom sofort selbst verwenden wollen, genügt im Allgemeinen eine verhältnismäßig kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage bequem Ihren eigenen Strom produzieren können. Setzt man dies mit dem normalen Strompreis des regionalen Stromversorgers gleich, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie jedoch eine großzügige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, müssten sie auf alle Fälle auch mögliche Nachteile erwägen. So variiert etwa die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich somit nicht voreilig auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: eigenständig produzierter Öko-Strom

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine hundertprozentig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes der einzelnen PV-Panels erzeugt zehn bis fünfzehn Mal mehr Energie, als für seine Produktion aufgewendet wurde. Mit einer Solarstromanlage und dem entsprechenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten einsparen.

Auf diese Weise sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem örtlichen Stromversorger und den künftigen Preisanstiegen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Barmstedt sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Bevern (25355) (Holstein), Barkhörn, Bentkrögen, Beverndamm, Dannesch, Nettelohe, Bilsen (25485), Bokholt-Hanredder (25335), Offenau, Voßloch, Bullenkuhlen (25355), Ellerhoop (25373), Wieren, Brockhorst, Missen, Oha, Wohlt, Thiensen, Groß Offenseth-Aspern (25355), Heede (25355) (Holstein), Schöttelhörn, Hemdingen (25485), Hemdingerheide, Kleinhemdingen, Großhemdingen, Wohld, Auf der Scheide, Habichtshorst, Mullendisch, Langeln (254859 (Holstein), Voßmoor, Heidkaten, Hohenufer, Lutzhorn (25355), Im Dorf, Krummendiek, Seis, Bokel (25364) (Kreis Pinneberg), Brande-Hörnerkirchen (25364), Bokelseß, Osterhorn (25364), Westerhorn (25364)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Barmstedt

autark4ever
Hauptstraße 31
25436 Heidgraben

Fritz Huhn & Söhne GmbH
Bahnstraße 60
25451 Quickborn

Sonnenberg Wärmetechnik Heizungsbau- und Sanitärinstallation GmbH
Harksheider Weg 119
25451 Quickborn

ATEC-SOLAR GmbH
Lerchenweg 3
25451 Quickborn

Lehnert Gebäudetechnik GmbH
Harksheider Weg 153
25451 Quickborn

Heizungsservice Quickborn
Grandweg 87a
25451 Quickborn

Rave und Kuberg GmbH
Birkenallee 1
25451 Quickborn

enerix - Alternative Energietechnik
Hochfeldstraße 10
25436 Uetersen

Solarteam Energiesysteme GmbH
Norderstraße 2
24632 Lentföhrden

BERNT LORENTZ GmbH
Siebenstücken 24
24558 Henstedt-Ulzburg

Rellingen Solar
Baumschulenweg 56
25462 Rellingen

Clean ? Energy ? House
Hamburger Straße 42
24576 Bad Bramstedt

Stürze Heizungsbau, Sanitär und Solartechnik
Halstenbeker Weg 59
25462 Rellingen

IMS Erneuerbare Energien GmbH
Oststr. 122 c
22844 Norderstedt

ee-Konzepte Thomas Leidreiter
Rosenstieg 13
22850 Norderstedt

SunOyster Systems GmbH
Poststraße 46
25469 Halstenbek

Balde Solar Alfamen GmbH
Europaallee 3
22850 Norderstedt

Solaranlage in der Nähe: Pinneberg, Elmshorn, Tornesch, Quickborn/Kr. Pinneberg, Horst/Holstein, Ellerau