Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Elmshorn - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Elmshorn

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Seit dem werden die Fördermittel für konventionelle Heizsysteme vermindert oder aber auch eingestellt und im Umkehrschluss die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik umfangreicher honoriert. In der Kategorie der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Elmshorn (25335, 25336, 25337) eine beachtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit preisgünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Elmshorn rentiert sich keinesfalls nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Elmshorn vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Elmshorn - J.H. Niebuhr jr. Handelsgesellschaft mbH

J.H. Niebuhr jr. Handelsgesellschaft mbH

Hamburger Str. 112
25337 Elmshorn

Solarfirma in Elmshorn - Lebenswerte Energien Beratung, Montage & Wartung von Photovoltaikanlagen

Lebenswerte Energien Beratung, Montage & Wartung von Photovoltaikanlagen

Carlo-Schmid-Weg 5
25337 Elmshorn

Solarfirma in Elmshorn - PreferSolar Deutschland GmbH

PreferSolar Deutschland GmbH

Catharinenstraße 6
25335 Elmshorn

Solarfirma in Heidgraben - autark4ever

autark4ever

Hauptstraße 31
25436 Heidgraben

Solarfirma in Uetersen - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Hochfeldstraße 10
25436 Uetersen

Solarfirma in Barmstedt - Bürger-Solar Barmstedt

Bürger-Solar Barmstedt

Am Wasserwerk 17
25355 Barmstedt

Solarfirma in Osterhorn - Sonne Wind Elektro

Sonne Wind Elektro

Dorfstraße 86
25364 Osterhorn

Solarfirma in Holm - Heidorn Sanitär Heizung Solar GmbH Heizung- und Sanitärinstallation

Heidorn Sanitär Heizung Solar GmbH Heizung- und Sanitärinstallation

Bredhornweg 66
25488 Holm

Solarfirma in Holm - Tokarski Uwe Sanitär- u. Heizungsbau

Tokarski Uwe Sanitär- u. Heizungsbau

Am Felde 1 a
25488 Holm

Solarfirma in Holm - Gochermann Solar Technology Limited & Co. KG

Gochermann Solar Technology Limited & Co. KG

Am Meierhof 36
25488 Holm



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Elmshorn (25335, 25336, 25337) ist die Energiequelle der Zukunft

Vorerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist die Technik meist einheitlich, es ist nicht von Belang ob es sich um ein Eigenheim oder eine industrielle Anlage handelt. Es kann einzig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Nachhinein in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher stellen das größtmögliche Energiesparpotenzial dar.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten geradewegs senken. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz erhalten Sie demgegenüber für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So haben Sie die Aussicht auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage zu refinanzieren oder nicht zuletzt auch Einnahmen zu erzielen. Jedoch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder aber für die Warmwasserversorgung nutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Elmshorn

Geschätzte 80 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Teilweise extreme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Elmshorn mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich ebenso Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Infolge der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Gegensatz dazu im gleichen Zeitraum die Angebotspreise für Solarpanels günstiger werden, macht eine Umorientierung auf Sonnenstrom zweifelsohne Sinn.

Die Investitionskosten im groben Gesamtüberblick:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 140 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 490,- €

  • Montage ca. 200 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von einigen Gesichtspunkten, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art der eingebauten Module oder regional variierenden Preisen für den Aufbau und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Angebot, was auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effiziente Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Elmshorn

Sofern Sie den Großteil des generierten Solarstroms sofort selbst verbrauchen wollen, genügt gewöhnlich eine eher kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleichen Sie dies mit dem normalen Strompreis des regionalen Stromversorgers, entpuppt sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie jedoch eine großzügige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Noch im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, sollten sie wenigstens auch Nachteile überdenken. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich deshalb nicht blind auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: umweltbewußt Strom produzieren

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes der einzelnen Solar-Module produziert zigmal mehr Strom, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer Solaranlage und einem angeratenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten sparen.

Dahingehend sind Sie nicht mehr direkt abhängig vom hiesigen Stromversorger und den künftigen Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Elmshorn unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Klein Nordende (25336), Klein Offenseth-Sparrieshoop (25365), Kölln-Reisiek (25337), Raa-Besenbek (25335), Spiekerhörn, Seester (25370), Seesteraudeich, Klein Sonnendeich, Groß Sonnendeich, Kurzenmoor, Finkenburg, Seestermühe (25371, 25377), Seeth-Ekholt (25337)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Elmshorn

Rellingen Solar
Baumschulenweg 56
25462 Rellingen

OS Energy GmbH
Am Hafen 25
25348 Glückstadt

SolarWorld AG
West 56
25578 Neuenbrook, Schleswig-Holstein

HAUSER Haus- und Energietechnik
Marktstr. 20
25451 Quickborn

Heinz Fuhlendorf GmbH
Donathstr. 4
25451 Quickborn

Reinhard Paul Schulz Heizungsbau
Pinneberger Str. 3
25451 Quickborn

Peter Hamer Gmbh
Kieler Straße 74
25451 Quickborn

ArSiQu - Experte für Arbeitssicherheit & Arbeitsschutz & Qualität
Welna 47
25587 Münsterdorf

Elektro Bollmann GmbH
Steindamm 1-3
25479 Ellerau

Stürze Heizungsbau, Sanitär und Solartechnik
Halstenbeker Weg 59
25462 Rellingen

Sonnenberg Wärmetechnik Heizungsbau- und Sanitärinstallation GmbH
Harksheider Weg 119
25451 Quickborn

Lehnert Gebäudetechnik GmbH
Harksheider Weg 153
25451 Quickborn

Rave und Kuberg GmbH
Birkenallee 1
25451 Quickborn

Fritz Huhn & Söhne GmbH
Bahnstraße 60
25451 Quickborn

SunOyster Systems GmbH
Poststraße 46
25469 Halstenbek

ökoplan energielösungen
Luruper Weg 42
25469 Halstenbek

ATEC-SOLAR GmbH
Lerchenweg 3
25451 Quickborn

Heizungsservice Quickborn
Grandweg 87a
25451 Quickborn

Solarzentrum Itzehoe GmbH
Nöthen 14
25524 Oelixdorf

Gochermann Solar Technology Ltd. & Co. KG
Feldstraße 170
22880 Wedel

Solarteam Energiesysteme GmbH
Norderstraße 2
24632 Lentföhrden

Elektro-Dittmann Inh. Bianca Rentzow
Nordschleswigstraße 23
25524 Itzehoe

ensol Energieberatung & Solartechnik e.K.
Papenmoorweg 23
25469 Halstenbek

energie-konzept24
Wallstraße 3
21682 Stade

DATEC Niederlassungen
Adenauerallee 2
25524 Itzehoe

RAISA Solar GmbH & Co. KG
Wiesenstraße 8
21680 Stade

NDB energieKonzepte GmbH
Robert-Bosch-Straße 11
21684 Stade

Meisterbetrieb Karanda (Messtechnik/Bad/Heizung/Solar)
Schulstraße 9A
25524 Itzehoe

Solaranlage in der Nähe: Uetersen, Horst/Holstein, Tornesch, Barmstedt, Wedel, Steinkirchen (Altes Land)