Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Ems - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Bad Ems

In Anlehnung an die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Verdrängung von Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für überholte Heizanlagen zusammengestrichen oder aber gestoppt und die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme umfangreicher belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bad Ems (56130) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Ems macht sich keineswegs nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Durch die Option der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem ansehnliche Erlöse erreichen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Bad Ems erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Bad Ems - Rhein-Lahn Solar GmbH

Rhein-Lahn Solar GmbH

Römerstr. 85
56130 Bad Ems

Solarfirma in Lahnstein - Schröder Elektro

Schröder Elektro

Im Vorderen Diebig 8
56112 Lahnstein

Solarfirma in Koblenz - Europasolar Gbr

Europasolar Gbr

Von-Witzleben-Straße 33
56076 Koblenz

Solarfirma in Koblenz - SolarOne Deutschland AG

SolarOne Deutschland AG

Bienhornhöhe 1d
56076 Koblenz

Solarfirma in Koblenz - Soleco GmbH

Soleco GmbH

Bruno-Hirschfeld-Straße 9
56076 Koblenz

Solarfirma in Koblenz - HAUSTECHNIK HILLER - Solaranlagen

HAUSTECHNIK HILLER - Solaranlagen

Haukertsweg 8
56076 Koblenz

Solarfirma in Koblenz - Wirtz Sanitär + Heizung GmbH - Solaranlagen

Wirtz Sanitär + Heizung GmbH - Solaranlagen

Emser Str. 252
56076 Koblenz

Solarfirma in Koblenz - LRS-Energie

LRS-Energie

Josef-Görres-Platz 2
56068 Koblenz

Solarfirma in Koblenz - Elektro-Hansen GmbH & Co KG

Elektro-Hansen GmbH & Co KG

Casinostr. 35a
56068 Koblenz

Solarfirma in Koblenz - Spahl GmbH

Spahl GmbH

Stegemannstr. 23
56068 Koblenz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Bad Ems (56130) steht für eine positive Öko-Bilanz

Eingangs ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist die Funktionsweise zumeist gleich, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher stellen das größtmögliche Energiesparpotenzial dar.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten einfach reduzieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen demgegenüber pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So haben Sie die Gelegenheit in absehbarer Zeit die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder ebenfalls auch Gewinne zu erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung und das Warmwasser einsetzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Bad Ems

Mit schätzungsweise 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Aber auch extreme Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Bad Ems mieten. Hinzu kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Programme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen hingegen auch Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer modernen Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass derzeit seit vielen Jahren die Strompreise teurer werden, hingegen die Anschaffungskosten für Solarmodule günstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom zweifelsohne Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 100 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 300 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle ausgewiesenen Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Faktoren, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art der eingebauten Module und regional schwankenden Montagekosten und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Kostenangebot, das auf Ihre Anforderung ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Bad Ems erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Nämlich als Mieter sind Sie keineswegs berechtigt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Bad Ems aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder aber Flachdächern montiert werden. Manche Dachformen sind einfach nicht sinnvoll für klassische Anlagen. Wenn Sie alljährlich zwischen 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus zweckmäßig.

Im Idealfall wohnen Sie auch noch in einem Gebiet, wo die Sonne oft erstrahlt. Dies ist aus technischer Sichtweise keine unvermeidliche Voraussetzung.

Die Solarförderung in Bad Ems: attraktive Zulage für Hauseigentümer

Für etliche Hausbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn schlussendlich gibt es zwei Formen der Förderung: zum einen die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der einzelnen Solar-Module der Anlage übernimmt eine versierte Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die ins regionale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: selbst gewonnener Ökostrom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine gänzlich emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen PV-Module erzeugt 10- bis 15-mal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewandt wurde. Mit einer Solaranlage und einem unterstützenden Stromspeicher senken Sie bis zu 80 % Ihrer generellen Stromkosten.

Dahingehend sind Sie nicht mehr direkt abhängig von Ihrem örtlichen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Bad Ems unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Am Klauspfad, Auf'm Klopp, Austerstücke, Bernsbach, Concordiaturm, Forstarbeitersiedlung, Gräveheid, Grisselberg, Haus Eichwald, Haus Mohrendell, Höhenhaus, Kellersweiden, Mergelkaut, Obere Malbergstation, Rullsbach, Schöne Aussicht, Seiterich, Tannenhof, Trümmerborn, Wiesbach, Wintersberg, Arzbach (56337), Bierhaus, Attenhausen (56370), Dörsbachtal, Bilohof, Fernblick, Becheln (56132), Dausenau (56132), Dessighofen (56357), Dienethal (56379), Dornholzhausen (56357) (Rhein-Lahn-Kreis), Fachbach (56133), Frücht (56132), Geisig (56357), Hömberg (56379), Kemmenau (56132), Lollschied (56357), Miellen (56132), Misselberg (56377), Nassau (56377) (Lahn), Bergnassau, Elisenhütte, Obergutenau, Schützenhaus, Untergutenau, Scheuern, Burg Nassau, Hühnerfarm, Koppelheck, Langau, Nievern (56132), Obernhof (56379), Oberwies (56379), Pohl (56357) (Nassau), Schweighausen (56377), Seelbach (56377) (Nassau), Singhofen (56379), Sulzbach (56379) (Rhein-Lahn-Kreis), Weinähr (56379), Eschenau, Winden (56379) (Nassau), Zimmerschied (56379)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Ems

Tauber-Solar
Bahnhofstraße 1
56068 Koblenz

Tippmann und Lorenci GbR - Solarthermie
Löhrstraße 131
56068 Koblenz

Michael Dahlem Heizungs- Sanitär- und Solartechnik
Rhenser Str. 12
56075 Koblenz

Weisgerber GmbH - Solarthermie
David-Roentgen-Straße 8
56073 Koblenz

Arthur Richter Service GmbH - Solarthermie
Ernst-Sachs-Straße 11
56070 Koblenz

Thiele GmbH Bedachungen
Pestalozzistr. 1
56073 Koblenz

Schütz & Sohn GmbH
August-Borsig-Straße 11C
56070 Koblenz

Löser + Anspach GmbH - Gebäudeenergietechnik
Daimlerstr. 4
56070 Koblenz

SOLIBRA System Montage GmbH
Ernst-Sachs-Straße 27
56070 Koblenz

Energiegesellschaft Görgeshausen mbH
Ludwig-Erhard-Straße 8
56073 Koblenz

EVM - Energieversorgung Mittelrhein AG - Solaranlage mieten
Ludwig-Erhard-Straße 8
56073 Koblenz

Heizungsbau Kreuter GmbH
Rheinwerft 3
56179 Vallendar

Dachdeckermeisterbetrieb Göbel GmbH - Solar
Höhrer Straße 111
56179 Vallendar

Müller GmbH Dach+Fassade+Solar Dachdeckerhandwerksbetrieb
Hellbachstr. 2
56412 Horbach, Westerwald

Eugen König GmbH - Photovoltaikanlagen
Friedrich-Mohr-Str. 15
56070 Koblenz

Mais Heizung-Lüftung-Solartechnik
Friedrich-Mohr-Str. 12
56070 Koblenz

Solaranlage in der Nähe: Lahnstein, Höhr-Grenzhausen, Koblenz, Ransbach-Baumbach, Vallendar, Sankt Goarshausen