Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Altmannstein - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Altmannstein

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Fortan werden die Fördermittel für veraltete Heizanlagen vermindert bzw. gestoppt und im Übrigen die Verwendung umweltschonender Heizungstechnik stärker belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Altmannstein (93336) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich günstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Altmannstein macht sich keineswegs nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Altmannstein vergleichen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Altmannstein - Schmidtner Markus Sanitär- und Solarinstall./Heizung

Schmidtner Markus Sanitär- und Solarinstall./Heizung

Graf-Niklas-Str. 8
93336 Altmannstein

Solarfirma in Riedenburg - PHÖNIX SonnenWärme Willi Langecker

PHÖNIX SonnenWärme Willi Langecker

Auf der Höhe 6
93339 Riedenburg

Solarfirma in Riedenburg - PV-Stammtisch

PV-Stammtisch

Kirchweg 4
93339 Riedenburg

Solarfirma in Riedenburg - H-H SOLAR UG (haftungsbeschränkt)

H-H SOLAR UG (haftungsbeschränkt)

Austraße 47
93339 Riedenburg

Solarfirma in Pförring - Feuerungstechnik Energiespartechnik Solartechnik Weese GmbH Fachgroßhandel für

Feuerungstechnik Energiespartechnik Solartechnik Weese GmbH Fachgroßhandel für

Schreinerstr. 1
85104 Pförring

Solarfirma in Vohburg an der Donau - SAN Baumontage

SAN Baumontage

Dollinger Straße 7
85088 Vohburg an der Donau

Solarfirma in Riedenburg - Mehringer - Heizung. Sanitär. Solar. Lüftung.

Mehringer - Heizung. Sanitär. Solar. Lüftung.

Am Kreuzbügel 23
93339 Riedenburg

Solarfirma in Dietfurt - Bernhard Grünbeck Sanitärinstall Solar-Heizungs-u.Blitzschutzanl Spenglerei

Bernhard Grünbeck Sanitärinstall Solar-Heizungs-u.Blitzschutzanl Spenglerei

Hauptstr. 21
92345 Dietfurt

Solarfirma in Kelheim - Rainer Henneberger Photovoltaikanlagenvertrieb

Rainer Henneberger Photovoltaikanlagenvertrieb

Riedenburger Str. 36
93309 Kelheim

Solarfirma in Lenting - PV+Photovoltaik GmbH & Co.KG

PV+Photovoltaik GmbH & Co.KG

Industriestr. 6
85101 Lenting



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Altmannstein (93336) Energiekosten einsparen

Anfangs ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist die Technik meistens identisch, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten direkt herabsenken. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz wird Ihnen hingegen für jede Kilowattstunde eine im Vorfeld vereinbarte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So haben Sie die Aussicht auf Dauer die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Überschüsse zu erwirtschaften. Allerdings nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in thermische Energie umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizung oder aber für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Altmannstein

Mit annähernd 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils extreme Preisunterschiede resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Altmannstein mieten. Dazu kommen auch jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Durch diverse Programme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichermaßen Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass nun seit mehreren Jahren die Strompreise sich verteuern, allerdings in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solarpanels günstiger werden, ist ein Wechsel zu Solarstrom ganz bestimmt sinnvoll.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 250,- € je kWp

Alle erstellten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Eckpunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Panels oder auch regional variierenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Kostenangebot, was auf Ihre Ansprüche angepasst ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Altmannstein

Sofern Sie überwiegend den produzierten Solarstrom sofort eigenständig verbrauchen möchten, langt im Grunde eine kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unproblematisch Ihren eigenen Strom produzieren. Setzen Sie dies mit dem gewöhnlichen Strompreis des örtlichen Netzbetreibers gleich, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ab. Haben Sie allerdings viel Platz auf Ihrem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, müssten sie auf jeden Fall auch eventuelle Nachteile überlegen. So schwankt etwa die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung. Sie sollten sich also nicht vorschnell auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine gänzlich emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes separate Photovoltaik-Panel produziert zigmal mehr Energie, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem geeigneten Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten sparen.

Unterm Strich sind Sie nicht mehr direkt abhängig vom örtlichen Stromversorger und den kontinuierlichen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Altmannstein unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Berghausen, Hagenhill, Schwabstetten, Hexenagger, Ottersdorf, Laimerstadt, Ried (Altmannstein), Mendorf, Biber, Viehhausen, Neuenhinzenhausen, Sollern, Pondorf, Neuses (Altmannstein), Sandersdorf, Schafshill, Thannhausen, Schamhaupten, Steinsdorf, Tettenwang, Althexenagger, Winden (Altmannstein), Breitenhill, Megmannsdorf, Mindelstetten (93349), Grashausen, Hiendorf, Hüttenhausen, Imbath, Oberoffendorf, Offendorf, Stockau, Tettenagger, Weiher, Pförring (85104), Dötting, Ettling, Feuchtmühle, Forchheim, Gaden bei Pförring, Giesenau, Lobsing, Pirkenbrunn, Wackerstein, Waidach, Würzmühle

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Altmannstein

Pure Energien - Handelsplattform GmbH Photovoltaikanlagen
Nicolaus-Otto-Ring 9
85098 Großmehring

Santo La Tona Heizung Solar
Kellergasse 50
92345 Dietfurt

Sonnenstrom Pöppl GmbH Photovoltaikfachbetrieb
Bergstr. 7
92345 Dietfurt

Solartechnik Löffler
Klausnerweg 4
85101 Lenting

SoFiCo Energy GmbH Photovoltaikanlagenvertrieb
Johann-Hölzl-Str. 5
85110 Kipfenberg

Bauer Energietechnik
Marie-Curie-Straße 3
85055 Ingolstadt

BAUER ENERGIETECHNIK SOLARCENTER
Marie Curie Str. 3 
85055  Ingolstadt 

Sonnenstrom Bauer GmbH & Co. KG
Am Kastlacker 11
93309 Kelheim

Solar Bau
Wolfgangstraße 14
85055 Ingolstadt

Josef Küffner Solaranlagen
Rudolf-Diesel-Str. 13 A
93326 Abensberg

Eco Projekt Invest GmbH
Kasernenstraße 5
93155 Hemau

Mauser Elektrotechnik GmbH
Rottmannsharter Str. 1
85077 Manching

SCA Solar GmbH
Ilmendorfer Straße 15
85290 Geisenfeld

Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH - SWI SmartSolar
Ringlerstraße 28
85057 Ingolstadt

Solarkraftwerk BSW GmbH & Co. KG
Frühlingstraße 31
85055 Ingolstadt

Solartechnik Hoffmann
Ludwigstraße 14
85113 Böhmfeld

Alle Städte in Eichstätt: Altmannstein, Beilngries, Gaimersheim, Großmehring, Kipfenberg, Kösching

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal