Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Aarbergen - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Aarbergen

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist EU weit eine Verbannung von Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Inzwischen werden die Fördermittel für althergebrachte Heizanlagen abgebaut oder sogar außer Kraft gesetzt und des Weiteren der Einsatz umweltbewusster Heiztechnik umfangreicher honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Aarbergen (65326) eine außerordentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, im Vergleich zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das viel preisgünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Aarbergen macht sich in keiner Weise nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Aarbergen vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Aarbergen - Haustechnik Kircher GmbH - Solarthermie

Haustechnik Kircher GmbH - Solarthermie

Oberstr. 26
65326 Aarbergen

Solarfirma in Aarbergen - Werner Diels Gas-, Wasser- und Heizungsinstallation

Werner Diels Gas-, Wasser- und Heizungsinstallation

Palmbachstr. 63
65326 Aarbergen

Solarfirma in Aarbergen - Solar Bauer GmbH

Solar Bauer GmbH

Daisbacher Weg 13
65326 Aarbergen

Solarfirma in Hohenstein/Untertaunus - Rainer Petri Sanitär · Heizung · Klima · Solaranlagen

Rainer Petri Sanitär · Heizung · Klima · Solaranlagen

Pferdegasse 2
65329 Hohenstein/Untertaunus

Solarfirma in Hohenstein-Breithardt - Reinhold Wenz & Söhne GmbH - Solarthermie

Reinhold Wenz & Söhne GmbH - Solarthermie

Langgasse 65
65329 Hohenstein-Breithardt

Solarfirma in Heidenrod - Frank Buderus Heizungsbau - Solarthermie

Frank Buderus Heizungsbau - Solarthermie

Raiffeisenstraße 3
65321 Heidenrod

Solarfirma in Katzenelnbogen - Mac Metzler Energietechnik GmbH

Mac Metzler Energietechnik GmbH

Am Hohlweg 1a
56368 Katzenelnbogen

Solarfirma in Katzenelnbogen  - proHelios

proHelios

Am Hohlweg 1a 
56368  Katzenelnbogen 

Solarfirma in Katzenelnbogen - proHelios Regenerative Energiesysteme GmbH & Co.KG

proHelios Regenerative Energiesysteme GmbH & Co.KG

Am Hohlweg 1 A
56368 Katzenelnbogen

Solarfirma in Klingelbach - Wöll Energy

Wöll Energy

Hohlstück 6
56368 Klingelbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Aarbergen (65326) Energiekosten sparen

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Vergleich zu Kohle oder Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Aarbergen ist problemlos und fachgerecht planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie reibungslos Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht einmal drum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Erweiterung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Aarbergen

Annähernd 80 - 90 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Stellenweise beträchtliche Preisspannen stammen aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine Solaranlage in Aarbergen mieten. Dazu kommen genauso alljährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise erhöht werden, andererseits die Investitionskosten für Solarpanels bezahlbarer werden, macht ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Zusammenfassung über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 130 - 170,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 280 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 380,- €

  • Aufbau der Anlage ca. 170 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielfältigen Kriterien, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Menge der verwendeten Module und auch regional schwankenden Preisen für die Installation und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, das auf Ihre Erfordernisse angepasst ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Vorbedingung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Aarbergen erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie keineswegs berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Aarbergen aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und auch Flachdach befestigt werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich mindestens ca. 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus sinnig.

Bestenfalls leben Sie in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne häufig und regelmäßig erscheint. Dies ist aber keine unbedingte Prämisse.

Solarförderung in Aarbergen: ansprechender Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn letzten Endes gibt es zwei Formen von Zuschüssen: zum einen den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorab vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommt der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Montage der einzelnen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Normaler Amortisationszeitraum

Den erforderlichen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich unter anderem aus den angefallenden Kosten für den Betrieb der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Beispielrechnungen weisen nach, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation leicht auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Direkt hier Angebot einholen!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot für Ihre Anlage, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Daisbach, Hausen über Aar, Kettenbach, Michelbach (65326) (Aarbergen), Panrod, Rückershausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Aarbergen

Wöll Energy Photovoltaikanlagen erneuerbare Energien und Dachtechnik
Hohlstück 6
56368 Klingelbach

Deuser GmbH - Heizung / Solar
Kemeler Weg 24
65307 Bad Schwalbach

Becker & Sohn GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Die Haide 1-3
65321 Heidenrod

DANKe Projekt GmbH
Am Wiesengrund 23
65510 Hünstetten

Eichhorn GmbH Solar-Heizung-Sanitär
Hünfeldener Höhe 34
65597 Hünfelden-Kirberg

Stefan Lind Elektrotechnik
Zur Tropfenwiese 1
65329 Hohenstein

Stellwerk PV GmbH
In den Hofwiesen 1
65307 Bad Schwalbach

Norbert Hoffmann Sanitär- u. Wärmetechnik
Adolfsecker Weg 57
65307 Bad Schwalbach

SolarProjekt Rheingau-Taunus GmbH
Heimbacher Str. 7
65307 Bad Schwalbach

Hennemann GmbH Partner für Qualität in Heizung und Bad - Solarthermie
Bahnhofstr. 18
65307 Bad Schwalbach

Solar und Energie Profis Elsner&Steinke GmbH
Lindenstraße 8
56370 Biebrich

Ulrich Tutsch Heizung Sanitär
Am Schänzchen 22
65307 Bad Schwalbach

Egger Haustechnik GmbH
Emser Str. 27 a
65307 Bad Schwalbach

Rader Solar
Brunnenstr. 35
65307 Bad Schwalbach

Die Fensterpflege GmbH & Co. KG - Solaranlagenreinigung
Unterer Stöbersberg 13
65510 Hünstetten

Christmann Automation GmbH - Solartechnik
Marienbader Straße 1
65597 Hünfelden

Holl GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Laistr. 1
65597 Hünfelden-Dauborn

Pfeiffer Schwimmbadbau GmbH - Solarthermie
Laistr. 9
65597 Hünfelden

Alle Städte in Rheingau-Taunus-Kreis: Aarbergen, Bad Schwalbach, Eltville am Rhein, Geisenheim, Heidenrod, Hohenstein/Untertaunus, Hünstetten, Idstein, Niedernhausen, Oestrich-Winkel, Rüdesheim am Rhein, Schlangenbad, Taunusstein, Waldems, Walluf

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal