Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Zell (Mosel) - Angebot für Solaranlage hier einholen

Solaranlagen in Zell/Mosel

Im Sinne der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Inzwischen werden die Zuschüsse für veraltete Heizungsanlagen geschmälert oder viel mehr gestoppt und im Übrigen die Indienstnahme umweltfreundlicher Heizsysteme weitreichender honoriert. Bei den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Zell (56856) (Mosel) eine beträchtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus preisgünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Zell (Mosel) macht sich längst nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem ansprechende Renditen erzielen.

Hier Preise für eine Solaranlage in Zell (Mosel) einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Haserich - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Flaumbachstraße 2
56858 Haserich

Solarfirma in Briedel - Schmitz Bedachungen GmbH

Schmitz Bedachungen GmbH

Hauptstraße 265
56867 Briedel

Solarfirma in Kröv - BESOTEC GmbH & Co. KG

BESOTEC GmbH & Co. KG

Kernerstraße 2
54536 Kröv

Solarfirma in Traben-Trarbach - BAU-KO SOLAR GmbH & Co. KG - Michael Fischer

BAU-KO SOLAR GmbH & Co. KG - Michael Fischer

Kirchstraße 25
56841 Traben-Trarbach

Solarfirma in Cochem - Paul Berenz Bedachungen

Paul Berenz Bedachungen

Industriering 21
56812 Cochem

Solarfirma in Kinderbeuern - Solartechnik Kuczinski

Solartechnik Kuczinski

Schulstraße 35
54538 Kinderbeuern

Solarfirma in Erden - Schwaab Elektrik - Photovoltaik-Anlagen

Schwaab Elektrik - Photovoltaik-Anlagen

Am Ehrenmal 10
54492 Erden

Solarfirma in Cochem - E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

Brückenstr. 2
56812 Cochem

Solarfirma in Valwig - Zenz Peter Solartechnik

Zenz Peter Solartechnik

Pfalzer Hof 1
56812 Valwig

Solarfirma in Zeltingen-Rachtig - Herges-Solar GbR

Herges-Solar GbR

Im Mittelweg 23
54492 Zeltingen-Rachtig



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Zell (56856) (Mosel) Energiekosten einsparen

Sobald Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas oder Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Zell (Mosel) ist problemlos und gut planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom produzieren, werden dafür auch noch belohnt und bräuchten sich nicht einmal darum zu kümmern. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch spürbar unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Zell (Mosel)

Mit circa 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Aber auch erhebliche Preisspannen resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Zell (Mosel) mieten. Dazu kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder die Miete des Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass derzeit seit mehreren Jahren die Strompreise sich verteuern, wiederum im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen kontinuierlich sinken, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom gewiss Sinn.

Die Kosten im groben Überblick:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 380,- €

  • Aufbau ca. 200 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von unterschiedlichen Bedingungen, wie etwa Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und regional abweichenden Montagekosten ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, welches auf Ihre Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Vorbedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Zell (Mosel) erfüllt sein?

Erst einmal sollten Sie Eigentümer der Immobilie sein. Denn als Mieter sind Sie nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Zell (Mosel) aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder aber Flachdächern befestigt werden. Manche Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage schon vorteilhaft.

Im Idealfall wohnen Sie in einem Gebiet, wo die Sonne oft und regelmäßig erscheint. Dies ist technisch kein unbedingtes Kriterium.

Solarförderung in Zell (Mosel): ansehnlicher Zuschuss für Hausbesitzer

Für viele Hausbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn letzten Endes gibt es zwei Arten von Subventionen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss im Vorfeld vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 bekommt der Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der einzelnen Solar-Module der Anlage übernimmt ein Elektriker. Ein Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Normaler Amortisationszeitraum

Den erforderlichen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich schlichtweg aus den geleisteten Ausgaben für die Errichtung der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde jedoch ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation umgehend auf im Durchschnitt ca. 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Gleich hier Preise erhalten!

Für einen Kostenvergleich fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Merl (56856) (Zell), Althaus, Alf (56859) (Mosel), Altlay (56858), Altstrimmig, Blankenrath (56865), Briedel (56867), Bullay (56859), Forst (Hunsrück), Grenderich, Haserich, Hesweiler, Liesenich, Mittelstrimmig (56858), Moritzheim, Neef, Panzweiler, Peterswald-Löffelscheid (56858), Pünderich (56862), Reidenhausen, Sankt Aldegund, Schauren (56865) (bei Blankenrath), Sosberg, Tellig, Walhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Zell/Mosel

Contecta GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 1
55481 Kirchberg / Hunsrück

Franz-Josef Becker Heizung-Sanitär-Solar
Schulstr. 7
54484 Maring-Noviand

Fritz Linn GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Graf-Simon-Str. 28
55481 Kirchberg/Hunsrück

Kees Metallbau GmbH
Brunnenstr. 16
54533 Oberscheidweiler

Steffens Solar GmbH
Lessingstraße 14
56288 Kastellaun

J-K-WindPower Jörg Konrad
Raiffeisenstraße 18
55481 Kirchberg / Hunsrück

Hans-Jürgen Nitzsche GmbH
In Bolz 1
56253 Treis-Karden

Günter Fischer Elektromeister
Marktstr. 14 A
56288 Kastellaun

Bärbel Schürch Beauty Solar Sonnenland
Friedrichstr. 37
54516 Wittlich

Wi Solar GmbH
Am Römerturm 4
56759 Kaisersesch

REGETEC Haus- und Energietechnik - Solarthermie & Photovoltaik
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Straße 20
56759 Kaisersesch

Elektrotechnik Hellenbrand
Kapellenstraße 7
56761 Kaifenheim

ARPEMEDIA GbR Mediengestaltung
Auf der Lay 29
54518 Hupperath

hs Heizung & Sanitär GmbH - Solar
Eifel-Maar-Park 2
56766 Ulmen (Eifel)

HSS Solarstrom GmbH
Wildburgstraße 24
55469 Simmern / Hunsrück

Zöller Solar Hausnummer GbR
Utzerather Straße 4
54552 Schönbach

BWG Solarkonzept Rhein-Ahr-Eifel GmbH
Ober dem Wasserborn 2
56767 Uersfeld

Solaranlage in der Nähe: Cochem, Traben-Trarbach, Bernkastel-Kues, Kaisersesch, Morbach, Kastellaun