Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Zell am Harmersbach - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Zell am Harmersbach

Bei der Realisierung der Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit ein Ausschluss von Gas- und Ölheizungsanlagen besiegelt worden. Seither werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizanlagen eingegrenzt oder aber eingestellt und im umgekehrten Sinne die Verwendung umweltfreundlicher Heizsysteme stärker belohnt. In Verbindung mit den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Zell am Harmersbach (77736) eine beträchtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich kosteneffektiver als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Zell am Harmersbach rentiert sich durchaus nicht nur für Neubauten. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein vorteilhafte Renditen umsetzen.

Hier Preise für eine Solaranlage in Zell am Harmersbach vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Biberach, Baden - SEB Solar GmbH

SEB Solar GmbH

Brauereistr. 8 A
77781 Biberach, Baden

Solarfirma in Steinach, Baden - Josef Brucher Solarsysteme

Josef Brucher Solarsysteme

Hinterbach 1
77790 Steinach, Baden

Solarfirma in Haslach im Kinzigtal - Ingenieurbüro Isenmann

Ingenieurbüro Isenmann

Im Mühlegrün 2
77716 Haslach im Kinzigtal

Solarfirma in Hofstetten - Schneider Heizung Sanitär Klima Solar

Schneider Heizung Sanitär Klima Solar

Am Schneitbach 8
77716 Hofstetten

Solarfirma in Offenburg - Meisterbetrieb Hansert - Solartechnik

Meisterbetrieb Hansert - Solartechnik

Offenburger Straße 18
77799 Offenburg

Solarfirma in Schuttertal  - Elektro Winterer

Elektro Winterer

Mühlweg 5 
77978  Schuttertal 

Solarfirma in Ortenberg - Solavol GmbH - intelligente Photovoltaik

Solavol GmbH - intelligente Photovoltaik

Eschbachstraße 7a
77799 Ortenberg

Solarfirma in Schuttertal - Winterer Elektro

Winterer Elektro

Schätzleweg 2
77978 Schuttertal

Solarfirma in Hohberg - Huber Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

Huber Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

Franckensteinstr. 6 A
77749 Hohberg

Solarfirma in Hohberg - ADSOBA GmbH

ADSOBA GmbH

Bahnhofstraße 24
77749 Hohberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Zell am Harmersbach (77736) ist die Energiequelle der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle oder auch Öl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Zell am Harmersbach ist einfach und effektiv planbar. Mit Ihrer persönlichen Solarstromanlage können Sie ganz mühelos Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und bräuchten sich in keiner Weise darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher ergeben das maximale Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch viel eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Zell am Harmersbach

In etwa 85 Prozent der Kosten verursachen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Auch extreme Preisdifferenzen stammen aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Zell am Harmersbach mieten. Dazu kommen auch jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers sein. Mit Bezug auf verschiedene Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise steigen, aber die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen immer wieder sinken, macht eine Umstellung auf umweltschonendem Solarstrom in jedem Fall Sinn.

Die Kosten im Gesamtüberblick:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Fabrikat, ca. 130 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 350,- €

  • Aufbau der Anlage ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Faktoren, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Menge der verbauten Panels und regional schwankenden Kosten für den Aufbau und können somit nur geschätzt werden.

Für ein präzises Angebot, das auf Ihre individuellen Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Grundvoraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Zell am Harmersbach erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie schließlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Zell am Harmersbach zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und auch Flachdächern installiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg zu gedrungen für konventionelle Anlagen. Wenn Sie jährlich wenigstens ca. 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus interessant.

Unter idealen Umständen leben Sie zudem noch in einer Umgebung, in der die Sonne oft scheint. Dies ist allerdings keine wesentliche Bedingung.

Solarförderung in Zell am Harmersbach: ansehnlicher Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn schlussendlich gibt es zwei Arten von Subventionen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 erhält der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Die Montage der separaten PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einem versierten Dachdecker. Der Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann rentiert sich Ihre PV-Anlage

Die nötige Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einbringt, benennt man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert sich aus den bezahlten Kosten für den Betrieb der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation leicht auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihr Vorhaben kosten - Gleich hier Preise erhalten!

Für einen Preisvergleich erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Unterharmersbach, Unterentersbach, Oberentersbach, Nordrach (77787), Allmend, Bärhag, Bäumlisberg, Buchbühl, Denninger, Ernsbach, Flacken, Grafenberg, Hasenberg, Helgenbühl, Heugraben, Hirzenberg, Hutmacherdobel, Kohlberg, Kühlmorgen, Kuttelrain, Lichtersgrund, Lindach, Merkenbach, Michelbach, Moosmatt, Moosbach, Mühlstein, Rautsch, Reutegut, Ruhlsbach, Schönwald, Schottenhöfen, Schrofen (Hinter und Vorder), Sodlach, Stollenberg, Stollengrund, Untertal, Vor Ernsbach, Kolonie, Oberharmersbach (77784), Riersbach Dörfle, Vor Hagenbach, Vor Riersbach, Biberach (77781) (Baden), Prinzbach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Zell am Harmersbach

Mega Solar
Gerberstraße 18
77652 Offenburg

Zimper GmbH | Solartechnik Blechnerei Heizung Sanitär
Weinstraße 166
77654 Offenburg

SunAirgy
Weinbergstrasse 19
77971 Kippenheim

Mega SOlar - Unternehmergesellschaft für Photovoltaik
Unterweiler 5
77770 Durbach

Zimmerei und Holzbau Durbach bei Offenburg "PlanBau360°"
Unterweiler 29
77770 Durbach

Dipl.-Ing. Stefan und Sibylle Hoch Photovoltaikvertrieb
Im Lindenfeld 10
77971 Kippenheim

Wendelin Doll Sanitär-Heizung-Solartechnik
Neuensteiner Str. 6
77728 Oppenau

Pfeifer & Nik Technology GbR
Humboldtstr. 24
77652 Offenburg

Martin Hengstler Heizung Solar und Sanitär
Hohweg 5
77793 Gutach, Schwarzwaldbahn

Wolfgang Friedrich Solartechnik
Reichenbergweg 3
77955 Ettenheim

weber-solar
Sonnhaldestraße 19
79215 Biederbach

Jozef Presti Heizung Sanitär Solar
Werderstr. 30
78132 Hornberg

Hubert Becherer Blechnerei
Am Rißlersberg 4 A
79215 Elzach

Huber Holzbau & Solartechnik
Spitzenbergstraße 13
77794 Lautenbach

Bernd Winning Winning-Solar
Im Untertal 13
79215 Elzach

sa-solar sunaccess solarstromsysteme Dieter Menzel e. K.
Tullastraße 23
77955 Ettenheim

Alle Städte in Ortenaukreis: Achern, Appenweier, Berghaupten, Durbach, Ettenheim, Friesenheim/Baden, Gengenbach, Haslach im Kinzigtal, Hausach, Hohberg, Hornberg, Kappel-Grafenhausen, Kappelrodeck, Kehl, Kippenheim, Lahr/Schwarzwald, Mahlberg, Meißenheim, Neuried/Ortenaukreis, Oberkirch, Offenburg, Oppenau, Ottenhöfen im Schwarzwald, Renchen, Rheinau, Schutterwald, Schwanau, Willstätt, Wolfach, Zell am Harmersbach

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal